1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Betriebsärztliche Leistungen
RVÜ-013-39-18
Produkte/Dienstleistungen: Betriebliche Gesundheitsfürsorge📦
Kurze Beschreibung:
“Betriebsärztliche Leistungen für die Hauptverwaltung, LWL-Schulen und LWL-Museen”
1️⃣
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Westfalen Lippe
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Vergabe der Betriebsärztlichen Betreuung erfolgt für die Beschäftigten in den LWL-Museen und in den LWL-Förderschulen im Verbandsgebiet sowie für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Vergabe der Betriebsärztlichen Betreuung erfolgt für die Beschäftigten in den LWL-Museen und in den LWL-Förderschulen im Verbandsgebiet sowie für die Beschäftigten in den LWL-Verwaltungseinrichtungen in Münster.
In den genannten Standorten inkl. aller angegliederten Einrichtungen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Berufsgruppen beschäftigt.
Weitegehende Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Dokument „Leistungsbeschreibung für TNW“.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2025-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Approbation als Arzt, Nachweis der Gebietsbezeichnung Arbeitsmedizin/Betriebsmedizin, Ermächtigung zur Durchführung der not-wendigen Vorsorgeuntersuchungen,...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Approbation als Arzt, Nachweis der Gebietsbezeichnung Arbeitsmedizin/Betriebsmedizin, Ermächtigung zur Durchführung der not-wendigen Vorsorgeuntersuchungen, Eigenerklärung aus dem Teilnahmeantrag
Verfahren Form des Verfahrens
Verfahren mit Verhandlungen
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Gemäß § 65 Abs. 2 VgV darf die Laufzeit einer Rahmenvereinbarung für soziale und andere besondere Dienstleistungen i.S.d. § 130 GWB abweichend von § 21 Abs....”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Gemäß § 65 Abs. 2 VgV darf die Laufzeit einer Rahmenvereinbarung für soziale und andere besondere Dienstleistungen i.S.d. § 130 GWB abweichend von § 21 Abs. 6 VgV sechs Jahre betragen.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-08
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Für die Bewertung und Auswahl der Teilnahmeanträge sind die Angaben des jeweiligen Antragstellers maßgeblich.
Die Grundlage für die Bewertung sind:
—...”
Für die Bewertung und Auswahl der Teilnahmeanträge sind die Angaben des jeweiligen Antragstellers maßgeblich.
Die Grundlage für die Bewertung sind:
— Kurzprofil: Umsatz/personelle Stuktur/räumliche Struktur,
— Qualitätsbezeichnung und Qualifizierung.
Die Bewertung erfolgt jeweils auf Grund der folgende Gewichtungen: 10/30/30/30.
Dabei erfolgt zunächst eine Bewertung zu jeder einzelnen Frage auf Grund einer Punktvergabe (0 – 100). Anschließend werden diese Punkte zu den einzelnen Fragen mit den angegebenen Anteilen gewichtet. Hie-raus ergibt sich eine individuelle Punktzahl zu jedem bewerteten Teilnahmeantrag und daraus resultierend eine Rang-folge. Es werden min. 3 geeignete Bewerber zur Abgabe eines Angebotes eingeladen.
Für detaillierte Angaben wird auf das kostenlos zur verügung stehende Teilnhameantragsformular verwiesen.
Die Wertung der ANGEBOTE wird mit folgenden Kriterien vorgenommen:
1) Preis: 70 %;
2) Konzept: 30 %.
Die Bewertung erfolgt auf Grund einer Punktvergabe (0 – 100). Dabei werden die o. g. Kriterien in dem jeweils mitgeteilten Umfang berücksichtigt. Die Gesamtbewertung wird im angegeben prozentualen Verhältnis (70/30) ermittelt.
Verhandlungsmöglichkeit:
Grundsätzlich darf über den gesamten Angebotsinhalt (u. a. auch über Preise) verhandelt werden mit Ausnahme der vom Auftraggeber in der Leistungsbeschreibung festgelegten Mindestanforderungen und Zuschlagskriterien.
Das Verfahren wird i.d.R. in aufeinander folgenden Phasen abgewickelt, um so die Zahl der Angebote über die verhandelt wird, anhand der o. g. Zuschlagskriterien zu verringern. Der Auftraggeber verhandelt mit den Bietern über die von Ihnen eingereichten Erstangebote und alle Folgeangebote, mit Ausnahme der endgültigen Angebote. In der jeweiligen Wertungsphase werden die schriftlichen Angebote auf Grund der o. g. Kriterien bewertet. Auf Basis dieser Bewertung erfolgt die Entscheidung, welche(r) Bieter zu weiteren Verhandlungen aufgefordert werden/wird.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 028-063420 (2019-02-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landschaftsverband Westfallen-Lippe (LWL)
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 028-063420
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Betriebsärztliche Leistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gesundheitsteam GmbH
Postanschrift: Märkische Str. 227
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44141
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 231/2224436📞
E-Mail: stefan.wenking@gesundheitsteam.de📧
Fax: +49 231/22244369 📠
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 149-368179 (2019-07-31)