Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bewachungs- und Sicherheitsleistungen für Hafenanlagen
n.def.
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Bewachungs- und Sicherheitsleistungen für Hafenanlagen.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Hafen Stade
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Stade🏙️
Ort der Leistung: Cuxhaven🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber ist Betreiber der Hafenanlagen in Stade und Cuxhaven. Als solcher ist er auch für die Gewährleistung der Sicherheit der Hafenanlagen nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber ist Betreiber der Hafenanlagen in Stade und Cuxhaven. Als solcher ist er auch für die Gewährleistung der Sicherheit der Hafenanlagen nach europäischem und nationalem Recht verantwortlich. Im Rahmen der Wahrnehmung dieser Aufgabe liegt es insbesondere in der Verantwortung des Auftraggebers, Teile der Hafenanlagen zu jeder Zeit zu überwachen und gegen unbefugten Zutritt von Land- und Wasserseite zu schützen. Die Umsetzung der beschriebenen Aufgabe in den Hafenanlagen Stade und Cuxhaven (nachfolgend auch „Objekt/e“ genannt) durch einen zu beauftragenden Wach- und Sicherheitsdienst ist Gegenstand dieses Vergabeverfahrens. Das Los 1 betrifft die Vergabe von Wach- und Sicherheitsdienstleistungen im Hafen Stade.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann durch den Auftraggeber zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden.”
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Hafen Cuxhaven
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber ist Betreiber der Hafenanlagen in Stade und Cuxhaven. Als solcher ist er auch für die Gewährleistung der Sicherheit der Hafenanlagen nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber ist Betreiber der Hafenanlagen in Stade und Cuxhaven. Als solcher ist er auch für die Gewährleistung der Sicherheit der Hafenanlagen nach europäischem und nationalem Recht verantwortlich. Im Rahmen der Wahrnehmung dieser Aufgabe liegt es insbesondere in der Verantwortung des Auftraggebers, Teile der Hafenanlagen zu jeder Zeit zu überwachen und gegen unbefugten Zutritt von Land- und Wasserseite zu schützen. Die Umsetzung der beschriebenen Aufgabe in den Hafenanlagen Stade und Cuxhaven (nachfolgend auch „Objekt/e“ genannt) durch einen zu beauftragenden Wach- und Sicherheitsdienst ist Gegenstand dieses Vergabeverfahrens. Das Los 2 betrifft die Vergabe von Wach- und Sicherheitsdienstleistungen im Hafen Cuxhaven.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung, dass der Bewerber / das Mitglied einer Bewerbergemeinschaft in das Berufsregister (z. B. Handelsregister) oder ein vergleichbares...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Eigenerklärung, dass der Bewerber / das Mitglied einer Bewerbergemeinschaft in das Berufsregister (z. B. Handelsregister) oder ein vergleichbares Register des Herkunftslandes eingetragen ist (ggf. Aufzug aus dem Handelsregister);
b) Erlaubnis zur Ausübung des Bewachungsgewerbes im Sinne des § 34a GewO (Bewerber mit Sitz außerhalb Deutschlands haben eine gleichwertige Bescheinigung oder Urkunde einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes beizufügen). Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB:
a) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen §§ 123,124 GWB;
b) Angaben zu Einträgen im Gewerbezentralregister.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die folgenden genannten Anforderungen müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Für die Beurteilung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die folgenden genannten Anforderungen müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Für die Beurteilung der technischen Leistungsfähigkeit einer Bewerbergemeinschaft wird die Bewerbergemeinschaft als Ganzes beurteilt. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt.
a) Benennung von Referenzen aus den letzten 3 Jahren über die Erbringung von vergleichbaren Sicherheitsdienstleistungen in Hafenanlagen oder vergleichbaren Objekten mit 7 Tage/24h-Bewachung mit Angaben zu:
— Bezeichnung und Inhalt des Referenzauftrags,
— Beschreibung der ausgeführten Leistungen (z. B. Besetzung Pforte, Personenkontrolle, Objektrundgänge, etc.),
— Ausführungszeitraum,
— Schichtsystem,
— Anzahl der vom Bewerber/Mitglied einer Bewerbergemeinschaft pro Schicht eingesetzten Mitarbeiter,
— ungefähre Größe und Verwendungszweck des Objekts,
— Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Unterauftragnehmer),
— Auftraggeber mit Kontaktdaten (E-Mail, Telefon) eines Ansprechpartners beim Auftraggeber.
b) Angabe der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren beschäftigten (festangestellten) Mitarbeiter;
c) Angabe der zum Zeitpunkt der Einreichung des Teilnahmeantrags im Unternehmen beschäftigten (festangestellten) Mitarbeiter, die über die Sachkunde gemäß § 34a GewO verfügen und für die eine Zuverlässigkeitsüberprüfung durch die zuständige Behörde durchgeführt wurde.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Das Vergabeverfahren wird zweistufig durchgeführt. Auf der ersten Stufe, dem Teilnahmewettbewerb, prüft der Auftraggeber die Eignung der Bewerber bezogen...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Das Vergabeverfahren wird zweistufig durchgeführt. Auf der ersten Stufe, dem Teilnahmewettbewerb, prüft der Auftraggeber die Eignung der Bewerber bezogen auf die verfahrensgegenständlichen Leistungen. Näheres regeln die Vergabeunterlagen zum Teilnahmewettbewerb. Auf der zweiten Stufe, der Angebotsphase, fragt der Auftraggeber von den im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bewerbern zunächst ein sog. erstes Angebot, mit dem in die Verhandlungsphase eingetreten wird, ab. Alternativ behält sich der Auftraggeber gemäß § 15 Abs. 4 SektVO vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Näheres regeln die Vergabeunterlagen zur Angebots-/Verhandlungsphase. Der Bewerber hat seinem Teilnahmeantrag die in den Teilnahmebedingungen bezeichneten Erklärungen beizufügen. Die Bewerber sind aufgefordert, dabei die unter http://root.deutscheevergabe.de/Portal zur Verfügung gestellten Formblätter zu verwenden.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-16
15:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-09-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153308📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 159-393527 (2019-08-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG
E-Mail: u.christiani@heuking.de📧
URL: www.niedersachsenports.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bewachungs- und Sicherheitsleistungen für Hafenanlagen
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Bewachungs- und Sicherheitsleistungen für Hafenanlagen Cuxhaven und Stade.” Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Bewachungs- und Sicherheitsleistungen für Hafenanlage Stade
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gelände des Seehafen Stade
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Bewachungs- und Sicherheitsleistungen für Hafenanlage Stade.” Umfang der Beschaffung
Titel: Bewachungs- und Sicherheitsleistungen für Hafenanlage Cuxhaven
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gelände des Seehafen Cuxhaven
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Bewachungs- und Sicherheitsleistungen für Hafenanlage Cuxhaven.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 159-393527