Sicherheitsdienstleistungen - Nachtwache, Revierfahrten, Aufsichtsdienst, Kassenpersonal für das Badische Landesmuseum, das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe und die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bewachungsdienstleistungen
EU0119
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Sicherheitsdienstleistungen - Nachtwache, Revierfahrten, Aufsichtsdienst, Kassenpersonal für das Badische Landesmuseum, das Staatliche Museum für Naturkunde...”
Kurze Beschreibung
Sicherheitsdienstleistungen - Nachtwache, Revierfahrten, Aufsichtsdienst, Kassenpersonal für das Badische Landesmuseum, das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe und die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ausgeschriebene Leistung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überwachung von Alarmanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Streifendienste📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtkreis Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherheitsdienstleistungen - Nachtwache, Revierfahrten, Aufsichtsdienst, Kassenpersonal für das Badische Landesmuseum, das Staatliche Museum für Naturkunde...”
Beschreibung der Beschaffung
Sicherheitsdienstleistungen - Nachtwache, Revierfahrten, Aufsichtsdienst, Kassenpersonal für das Badische Landesmuseum, das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe und die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung zweimalig um jeweils 12 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Vorlage einer ausführlichen Beschreibung des Unternehmens des Bieters einschließlich der Darstellung der Organisationsstruktur (Organigramm),
— Aktueller...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Vorlage einer ausführlichen Beschreibung des Unternehmens des Bieters einschließlich der Darstellung der Organisationsstruktur (Organigramm),
— Aktueller Auszug (nicht vor dem 1. Januar 2019 datierend) der Eintragung des Unternehmens in das Berufs- und/oder Handelsregister (bei GmbH & Co. KG auch der Komplementär GmbH) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist.
Eigenerklärung, dass
— das Unternehmen nach § 34a Abs. 1 Satz 1 Gewerbeordnung (GewO) zugelassen ist und die Verordnung über das Bewachungsgewerbe eingehalten wird;
— im Gewerbezentralregisterauszug des Bieters im Zeitpunkt der Angebotsabgabe keine Eintragungen über rechtskräftige Verurteilungen wegen schwerer Verstöße gegen umweltschützende Vorschriften sowie arbeits- und sozialrechtliche Pflichten (z.B. Verurteilung nach dem § 21 SchwarzArbG) oder rechtskräftige Verurteilungen wegen korruptionsrelevanter Straftaten vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung gemäß §§ 123 und 124 GWB. Insbesondere darüber, dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares Verfahren eröffnet oder die Eröffnung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung gemäß §§ 123 und 124 GWB. Insbesondere darüber, dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist, dass sich der Bieter nicht in Liquidation befindet, dass keine bisher in der beruflichen Tätigkeit keine schweren Verfehlungen begangen wurden, dass der Zahlungsverpflichtung von Steuern und Abgaben sowie Sozialversicherung ordnungsgemäß nachgekommen wird
— Eigenerklärung, dass die Ausschlusstatbestände des § 42 VgV in Verbindung mit § 123 GWB in der Person des Bieters bzw. einer Person im Unternehmen nicht vorliegen,
— Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG),
— Allgemeine Bankauskunft (nicht vor dem 1. Januar 2019 datierend) über die wirtschaftliche Situation und/oder das Zahlungsverhalten,
— Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist,
— Erklärungen über den Gesamtumsatz des Bieters und den Umsatz auf dem Gebiet der Sicherheitsdienstleistungen bei gewerblichen sowie öffentlichen Auftraggebern in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— Eigenerklärung über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
— Eigenerklärung über die Qualifikation der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte im operativen Bereich der Bewachung
— Nachweis des Bestehens einer Betriebshaftpflichtversicherung oder Vorlage der Erklärung einer Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit folgenden Mindestdeckungssummen:
— Personen- und/oder Sachschäden je Versicherungsfall mind. 3 Mio. EUR
— Vermögensschäden je Versicherungsfall mind. 500 000,00 EUR
— Abhandenkommen bewachter Sachen je Versicherungsfall mind. 1 Mio. EUR
— Abhandenkommen überlassener Schlüssel je Versicherungsfall mind. 250 000,00 EUR
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung und Nennung, dass
— das Unternehmen Mitglied in einem Verband der Sicherheitswirtschaft oder einer Institution mit ähnlicher Funktion ist;
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung und Nennung, dass
— das Unternehmen Mitglied in einem Verband der Sicherheitswirtschaft oder einer Institution mit ähnlicher Funktion ist;
— das Unternehmen Dienstkleidung und Handfunkgeräte/Headsets für Funkgeräte/ Mobiltelefone und Wächterkontrollsysteme einsetzt.
— Nachweis einer gültigen Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001: 2008 oder 2015
— Nachweis einer gültigen Zertifizierung gemäß DIN 77200 oder DIN EN 15602 oder gleichwertig
— Nachweis der unbefristeten Erlaubnis zur Überlassung von Arbeitnehmern
— Vorlage von mind. drei Referenzen über vergleichbare Leitungserbringung (Sicherheitsdienstleistungen) für öffentliche Auftraggeber aus den letzten drei Jahren. Die Vorlage von mehr als fünf Referenzen ist nicht erwünscht. Hier ist vom jeweiligen Referenzgeber beigefügtes Formular auszufüllen und den Angebotsunterlagen beizufügen,
— Eigenerklärung, dass das im Auftragsfall eingesetzte Personal
— jährliche Lehrgänge als Ersthelfer bzw. Auffrischungslehrgang als Ersthelfer nicht älter als ein Jahr sowie "Brandschutzhelfer-Schulung" erfolgreich abgeschlossen hat,
— die Unterrichtung gem. § 34 a Abs. 1 a Satz 1 Nr. 2 GewO erfolgreich abgeschlossen hat
— im Öffentlichen Bereich (Foyer, Eingangstüren etc.) die Sachkundeprüfung gem. § 34 a Abs. 1 a Satz 2 GewO erfolgreich abgeschlossen hat (für Teile des Personals)
— die IHK Prüfung oder von einer anderen öffentlichen Stelle oder einer mit der Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben betrauten Stelle zur Schutz- und Sicherheitsfachkraft oder höher erfolgreich abgeschlossen hat
— über die Bescheinigung des Gesundheitsamtes nach § 43 Abs 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz verfügt und dieser Nachweis vor dem Ersteinsatz im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe vorgelegt werden kann
— in die Besonderheiten des jeweiligen Objekts eingewiesen ist uns spätestens am Vortag des ersten Einsatzes dem dort Verantwortlichen vorgestellt wird.
— Angabe des Profil des verantwortlichen Ansprechpartners vor Ort einschließlich dessen beruflicher Qualifikation (fachlicher Lebenslauf und ggf. Fortbildungen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-18
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-18
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-3985📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 053-122151 (2019-03-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Sicherheitsdienstleistungen - Nachtwache, Revierfahrten, Aufsichtsdienst, Kassenpersonal für das Badische Landesmuseum, das Staatliche Museum für Naturkunde...”
Kurze Beschreibung
Sicherheitsdienstleistungen - Nachtwache, Revierfahrten, Aufsichtsdienst, Kassenpersonal für das Badische Landesmuseum, das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe und die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherheitsdienstleistungen - Nachtwache, Revierfahrten, Aufsichtsdienst, Kassenpersonal für das Badische Landesmuseum, das Staatliche Museum für Naturkunde...”
Beschreibung der Beschaffung
Sicherheitsdienstleistungen - Nachtwache, Revierfahrten, Aufsichtsdienst, Kassenpersonal für das Badische Landesmuseum, das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe und die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 053-122151
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Ausgeschriebene Leistung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siba security service GmbH
Postanschrift: Haid-und-Neu-Str. 3-5
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 72166270📞
E-Mail: marketing@siba-security.de📧
Fax: +49 7216627236 📠
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 104-253068 (2019-05-27)