Bewertung des Potentials im Bereich der Energie aus erneuerbaren Quellen und der Nutzung von Abwärme und -kälte im Wärme- und Kältesektor gem. EU/2018/2001 Art. 15 Abs. 7

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Bewertung des Potentials im Bereich der Energie aus erneuerbaren Quellen und der Nutzung von Abwärme und -kälte im Wärme- und Kältesektor gem. EU/2018/2001 Art. 15 Abs. 7.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-12-27 Auftragsbekanntmachung
2020-02-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-12-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Postanschrift: Frankfurter Str. 29-35
Postort: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: beschaffung@bafa.bund.de 📧
Region: Main-Taunus-Kreis 🏙️
URL: http://www.bafa.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=301474 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=301474 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bewertung des Potentials im Bereich der Energie aus erneuerbaren Quellen und der Nutzung von Abwärme und -kälte im Wärme- und Kältesektor gem. EU/2018/2001...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Energiebereich 📦
Kurze Beschreibung:
“Bewertung des Potentials im Bereich der Energie aus erneuerbaren Quellen und der Nutzung von Abwärme und -kälte im Wärme- und Kältesektor gem. EU/2018/2001...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Eschborn/Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Dem Bereich der Wärme- und Kälteerzeugung kommt bei der Verwirklichung der energie- und klimapolitischen Ziele eine entscheidende Bedeutung zu. Wärme wird...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 14

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Darstellung der Bieterstruktur und Personalkonzept: — Vorstellung der Bieterstruktur u. a. Struktur der Bietergemeinschaft, einschließlich aller Beteiligten...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Konzept der Leistungserbringung — Das Konzept der Leistungserbringung soll sich an der Struktur und Gliederung des zu schreibenden Endberichts orientieren....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorschlag eines Zeitplans inkl. Flexibilitätsoptionen: — Angaben zur Bearbeitungsdauer sowohl der einzelnen Berichtsteile als auch der einzelnen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-30 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-31 08:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Diese sind unter folgendem Link abrufbar: http://www.evergabe-online.de Die Vergabeunterlagen können gemäß § 41 Abs. 1 VgV unentgeltlich, uneingeschränkt,...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist rein vorsorglich ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß §...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 250-620682 (2019-12-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-27)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bewertung des Potentials im Bereich der Energie aus erneuerbaren Quellen und der Nutzung von Abwärme und –kälte im Wärme- und Kältesektor gem. EU/2018/2001...”    Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Bewertung des Potentials im Bereich der Energie aus erneuerbaren Quellen und der Nutzung von Abwärme und –kälte im Wärme- und Kältesektor gem. EU/2018/2001...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 158 318 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Dem Bereich der Wärme- und Kälteerzeugung kommt bei der Verwirklichung der energie- und klimapolitischen Ziele eine entscheidende Bedeutung zu. Wärme wird...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der eingereichten Literatur und des Konzepts der Leistungserbringung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3-30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1-4
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wissenschaftliche Qualifikationen in den jeweiligen Arbeitsbereichen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2-30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrungen des Projektleiters und Projektmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2-10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltigkeitskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1-5
Preis (Gewichtung): 6-21

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 250-620682

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: BfEE 08/2019
Titel:
“Bewertung des Potentials im Bereich der Energie aus erneuerbaren Quellen und der Nutzung von Abwärme und –kälte im Wärme- und Kältesektor gem. EU/2018/2001...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelber GmbH
Postort: Heidelberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Heidelberg, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 158 318 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Iese sind unter folgendem Link abrufbar: http://www.evergabe-online.de Die Vergabeunterlagen können gemäß § 41 Abs. 1 VgV unentgeltlich, uneingeschränkt,...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist rein vorsorglich ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/ Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 043-102129 (2020-02-27)