2 750 m Schutz von angrenzenden Bauteilen; 171 St Flächiges Abstellen des Putzes für Fensterbank, 250 m Ausgleichen der Unebenheiten bis 0,5 cm Wand und Deckenflächen, 300 St Fehlstellen ausbessern an Wänden/Stützen <0,1 m, 2 526 m Zulage Grundierung auf Schaumglas Platten, 2 526 m Zulage Verkleben Schaumglasdämmung, 1 210 m Haftbrücke glatten Untergründen, 600 m Grundierung MW-KS, 850 m Innendämmung 60 mm Schaumglasplatten mit Ankern Edelstahl mechanisch befestigen, 175 St Stahlbetonsockel 2-seitige Dämmung im Bereich der Aussenfenster H 22 cm — 2 St Stahlbetonsockel H 60 cm, Innendämmung aus Schaumglas; 1 295 m Innendämmung 60 mm an Stützen B 49 cm — 1 282 m Innendäm. 60 mm an Leibungen T 18 cm — 1 112 m Innendäm. 80 mm an Laibungen, T 35 cm — 50 m Innendäm. 60 mm an Fenster-WC Leibungen T 6 cm — 17 m Innendäm. 60 mm an Fenster — Flur Laibungen T 10 cm — 830 m Innendäm. 60 mm Unterseite der Unterzüge T 35 cm — 210 m Innendäm. 60 mm Unterseite der Unterzüge T 18 cm — 1 050 m Innendäm. 60 mm Front/Innenseite der Unterzüge — 28 m Innendäm. 60 mm Flankendämmung Unterzug inkl. Decke — 36 m Innendäm. 60 mm an Decken — 1 450 m Innendäm. 60 mm Deckenrandstreifen B 80 cm, Innenputz für Wandfl./Stützen/Leibungen/Sockel Gipsputz auf Schaumglas Platten 1-lagig D 10 mm Q3; 2 887 m Gipsputz als Maschinengipsputz Wand — 710 m Gips-Leichtputz Wand — 1 296 m Gips-Leichtp. Stütze — 1 283 m Gips-Leichtp. Leibung B 18 cm — 1 335 m Gips-Leichtp. B 35 cm - 347 m Maschinengipsputz Decke, 2 400 m Anputzleisten Fenster, 2 500 m Eckschutzschienen Wandaussenecken, 89 m Putzabschlussprofil an Podestuntersichten/Treppenläufen, 260 m Kellenschnitt in Stoßbereichen, 40 St Anarbeiten von Putzfl., 200 m Putzträger bei versch. Untergründen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BLB D/Düsseldorf/HHU Kernsanierung Geisteswissenschaften Geb. 23.21: Innenputz/-dämmung — 065-19-00122
065-19-00122”
Produkte/Dienstleistungen: Abdichtungs- und Dämmarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“2 750 m Schutz von angrenzenden Bauteilen; 171 St Flächiges Abstellen des Putzes für Fensterbank, 250 m Ausgleichen der Unebenheiten bis 0,5 cm Wand und...”
Kurze Beschreibung
2 750 m Schutz von angrenzenden Bauteilen; 171 St Flächiges Abstellen des Putzes für Fensterbank, 250 m Ausgleichen der Unebenheiten bis 0,5 cm Wand und Deckenflächen, 300 St Fehlstellen ausbessern an Wänden/Stützen <0,1 m, 2 526 m Zulage Grundierung auf Schaumglas Platten, 2 526 m Zulage Verkleben Schaumglasdämmung, 1 210 m Haftbrücke glatten Untergründen, 600 m Grundierung MW-KS, 850 m Innendämmung 60 mm Schaumglasplatten mit Ankern Edelstahl mechanisch befestigen, 175 St Stahlbetonsockel 2-seitige Dämmung im Bereich der Aussenfenster H 22 cm — 2 St Stahlbetonsockel H 60 cm, Innendämmung aus Schaumglas; 1 295 m Innendämmung 60 mm an Stützen B 49 cm — 1 282 m Innendäm. 60 mm an Leibungen T 18 cm — 1 112 m Innendäm. 80 mm an Laibungen, T 35 cm — 50 m Innendäm. 60 mm an Fenster-WC Leibungen T 6 cm — 17 m Innendäm. 60 mm an Fenster — Flur Laibungen T 10 cm — 830 m Innendäm. 60 mm Unterseite der Unterzüge T 35 cm — 210 m Innendäm. 60 mm Unterseite der Unterzüge T 18 cm — 1 050 m Innendäm. 60 mm Front/Innenseite der Unterzüge — 28 m Innendäm. 60 mm Flankendämmung Unterzug inkl. Decke — 36 m Innendäm. 60 mm an Decken — 1 450 m Innendäm. 60 mm Deckenrandstreifen B 80 cm, Innenputz für Wandfl./Stützen/Leibungen/Sockel Gipsputz auf Schaumglas Platten 1-lagig D 10 mm Q3; 2 887 m Gipsputz als Maschinengipsputz Wand — 710 m Gips-Leichtputz Wand — 1 296 m Gips-Leichtp. Stütze — 1 283 m Gips-Leichtp. Leibung B 18 cm — 1 335 m Gips-Leichtp. B 35 cm - 347 m Maschinengipsputz Decke, 2 400 m Anputzleisten Fenster, 2 500 m Eckschutzschienen Wandaussenecken, 89 m Putzabschlussprofil an Podestuntersichten/Treppenläufen, 260 m Kellenschnitt in Stoßbereichen, 40 St Anarbeiten von Putzfl., 200 m Putzträger bei versch. Untergründen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Putzarbeiten📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung: Wie vor
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-28 📅
Datum des Endes: 2020-03-03 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Allgemeine Eignung
Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Allgemeine Eignung
Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen hinterlegten Erklärungen und Nachweise sowie der ggf. darüber hinaus verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene geprüft. Die projektspezifischen Anforderungen sind zu berücksichtigen.
Die Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der abgegebenen Eigenerklärungen sowie der ggf. zusätzlich verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung der Eigenerklärungen einzuholen und zu prüfen.
Das Formblatt 124 kann direkt abgerufen werden unter:
https://www.blb.nrw.de/Downloads/Formblatt_124.pdf
Bei Verfahren mit Teilnahmewettbewerb erfolgt die Eignungsprüfung nicht präqualifizierter Unternehmen im Rahmen der Bewerberauswahl anhand der vorgelegten Eigenerklärungen und Referenzbescheinigungen. Vor der Aufforderung zur Angebotsabgabe sind von den Bewerbern, die als geeignet eingestuft wurden und die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen, die Bescheinigungen zu fordern und zu prüfen.
Nachunternehmen/andere Unternehmen
Bei Zweifeln an der Eignung der vorgesehenen Nachunternehmen/anderen Unternehmen von präqualifizierten Unternehmen können die o.g. Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen werden.
Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die Bescheinigungen der Nachunternehmen/anderen Unternehmen zu prüfen, für deren Leistungen die Vorlage der Eigenerklärung verlangt wurde.
Auftragsspezifische Anforderungen:
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Allgemeine Eignung
Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Allgemeine Eignung
Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen hinterlegten Erklärungen und Nachweise sowie der ggf. darüber hinaus verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene geprüft. Die projektspezifischen Anforderungen sind zu berücksichtigen.
Die Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der abgegebenen Eigenerklärungen sowie der ggf. zusätzlich verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung der Eigenerklärungen einzuholen und zu prüfen.
Das Formblatt 124 kann direkt abgerufen werden unter:
https://www.blb.nrw.de/Downloads/Formblatt_124.pdf
Bei Verfahren mit Teilnahmewettbewerb erfolgt die Eignungsprüfung nicht präqualifizierter Unternehmen im Rahmen der Bewerberauswahl anhand der vorgelegten Eigenerklärungen und Referenzbescheinigungen. Vor der Aufforderung zur Angebotsabgabe sind von den Bewerbern, die als geeignet eingestuft wurden und die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen, die Bescheinigungen zu fordern und zu prüfen.
Nachunternehmen/andere Unternehmen
Bei Zweifeln an der Eignung der vorgesehenen Nachunternehmen/anderen Unternehmen von präqualifizierten Unternehmen können die o.g. Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen werden.
Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die Bescheinigungen der Nachunternehmen/anderen Unternehmen zu prüfen, für deren Leistungen die Vorlage der Eigenerklärung verlangt wurde.
Auftragsspezifische Anforderungen:
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Allgemeine Eignung
Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Allgemeine Eignung
Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen hinterlegten Erklärungen und Nachweise sowie der ggf. darüber hinaus verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene geprüft. Die projektspezifischen Anforderungen sind zu berücksichtigen.
Die Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der abgegebenen Eigenerklärungen sowie der ggf. zusätzlich verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung der Eigenerklärungen einzuholen und zu prüfen.
Das Formblatt 124 kann direkt abgerufen werden unter:
https://www.blb.nrw.de/Downloads/Formblatt_124.pdf
Bei Verfahren mit Teilnahmewettbewerb erfolgt die Eignungsprüfung nicht präqualifizierter Unternehmen im Rahmen der Bewerberauswahl anhand der vorgelegten Eigenerklärungen und Referenzbescheinigungen. Vor der Aufforderung zur Angebotsabgabe sind von den Bewerbern, die als geeignet eingestuft wurden und die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen, die Bescheinigungen zu fordern und zu prüfen.
Nachunternehmen/andere Unternehmen
Bei Zweifeln an der Eignung der vorgesehenen Nachunternehmen/anderen Unternehmen von präqualifizierten Unternehmen können die o.g. Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen werden.
Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die Bescheinigungen der Nachunternehmen/anderen Unternehmen zu prüfen, für deren Leistungen die Vorlage der Eigenerklärung verlangt wurde.
Auftragsspezifische Anforderungen:
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-02
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-02
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): BLB NRW Düsseldorf, Anschrift wie oben
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYD14
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221-1472889 📠
URL: https://bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW — Justiziariat
Postanschrift: Mercedesstraße 12
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40470
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 21161700174 📠
URL: http://blb.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 040-089305 (2019-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BLB D/Düsseldorf/HHU Kernsanierung Geisteswissenschaften Geb. 23.21: Innenputz/-dämmung – 065-19-00122
065-19-00122”
Kurze Beschreibung: Innenputz-/Dämmarbeiten.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 756 996 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Wie vor.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 040-089305
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 5610175655
Titel: Auftragsvergabe Inbu GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Inbu GmbH
Postanschrift: Otto-Hahn-Straße 23
Postort: Köln
Postleitzahl: 50997
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 667 210 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 756 996 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYRXK
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln·
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW – Justiziariat
Quelle: OJS 2019/S 114-278990 (2019-06-14)