Die Auftragsausführung der Bauwerksdiagnostik beinhaltet Leistungen zur Bauteiluntersuchung eines Hochhauses und der Flachbauten für die anschließende Kernsanierung. Sie umfasst Probenentnahmen für die labortechnische Untersuchung, Herstellen von Aufschlüssen und Schürfe für die örtliche Erkundung und Beprobung, Schließen der Entnahmestellen, Aufschlüsse und Schürfe der Proben in nachfolgend weitergenutzten Bereichen, Laboruntersuchungen, örtliche Beprobung und örtliche Erkundung, inkl. einer nachfolgenden Dokumentation aller Untersuchungsergebnisse als vorbereitende Unterlage für den Statiker.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BLB DO/Ruhr-Universität Bochum/Gutachten Bauwerksdiagnostik/010-19-00180
010-19-00180”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Auftragsausführung der Bauwerksdiagnostik beinhaltet Leistungen zur Bauteiluntersuchung eines Hochhauses und der Flachbauten für die anschließende...”
Kurze Beschreibung
Die Auftragsausführung der Bauwerksdiagnostik beinhaltet Leistungen zur Bauteiluntersuchung eines Hochhauses und der Flachbauten für die anschließende Kernsanierung. Sie umfasst Probenentnahmen für die labortechnische Untersuchung, Herstellen von Aufschlüssen und Schürfe für die örtliche Erkundung und Beprobung, Schließen der Entnahmestellen, Aufschlüsse und Schürfe der Proben in nachfolgend weitergenutzten Bereichen, Laboruntersuchungen, örtliche Beprobung und örtliche Erkundung, inkl. einer nachfolgenden Dokumentation aller Untersuchungsergebnisse als vorbereitende Unterlage für den Statiker.
1️⃣
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ruhr-Universität Bochum Universitätsstraße
44801 Bochum
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftragsausführung der Bauwerksdiagnostik beinhaltet Leistungen zur Bauteiluntersuchung eines Hochhauses und der Flachbauten für die anschließende...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftragsausführung der Bauwerksdiagnostik beinhaltet Leistungen zur Bauteiluntersuchung eines Hochhauses und der Flachbauten für die anschließende Kernsanierung. Sie umfasst Probenentnahmen für die labortechnische Untersuchung, Herstellen von Aufschlüssen und Schürfe für die örtliche Erkundung und Beprobung, Schließen der Entnahmestellen, Aufschlüsse und Schürfe der Proben in nachfolgend weitergenutzten Bereichen, Laboruntersuchungen, örtliche Beprobung und örtliche Erkundung, inkl. einer nachfolgenden Dokumentation aller Untersuchungsergebnisse als vorbereitende Unterlage für den Statiker.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt
Oder Beratender...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt
Oder Beratender Ingenieur/Ingenieur zu tragen oder nach den EG-Richtlinien, insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der Diplome berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder als Beratender Ingenieur Ingenieur tätig zu werden.
Die verantwortlichen Planer müssen über eine angemessene Berufspraxis – in der Regel mindestens fünf Jahre – verfügen.
Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen entsprechenden Architekten oder Beratenden Ingenieur/Ingenieur benennen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Rechtskräftig unterschriebener Eignungsbogen
Anlage 1. Erklärung zur Zusammenarbeit mit Anderen
Anlage 2. Erklärung, dass keine zwingenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Rechtskräftig unterschriebener Eignungsbogen
Anlage 1. Erklärung zur Zusammenarbeit mit Anderen
Anlage 2. Erklärung, dass keine zwingenden Ausschlusskriterien vorliegen
Anlage 3. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung
In der geforderten Höhe. Mindestanforderung ist die Erklärung der Versicherungsgesellschaft, dass im Auftragsfall eine Versicherung über die Deckungssummen abgeschlossen wird.
Anlage 4: Erklärung über den Umsatz in Euro netto in den letzten 3 Geschäftsjahren (Mindestanforderung: 1 Mio. EUR im Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre).
“Verpflichtung zum Abschluss einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung für die ausgeschriebenen Leistungen in Höhe von mindestens 1 500 000 EUR für...”
Verpflichtung zum Abschluss einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung für die ausgeschriebenen Leistungen in Höhe von mindestens 1 500 000 EUR für Personen- und 1 000 000 EUR für Sachschäden je Schadensfall.
Die Versicherung ist während der gesamten Vertragszeit zu unterhalten und nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anlage 5: Erklärung zu Beschäftigtenanzahl im Unternehmen
Anlage 6: Befähigung der Projektleitungen
Anlage 7: Unternehmensreferenzen
Gewertet werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anlage 5: Erklärung zu Beschäftigtenanzahl im Unternehmen
Anlage 6: Befähigung der Projektleitungen
Anlage 7: Unternehmensreferenzen
Gewertet werden vergleichbare Referenzen, bei denen Leistungen in den letzten 3 Jahren erbracht wurden, die durch eine Bescheinigung nachgewiesen sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Mindestens 15 festangestellte Mitarbeiter im Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre,
— Mindestanforderung an die Projektleitung: Zertifizierung als...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Mindestens 15 festangestellte Mitarbeiter im Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre,
— Mindestanforderung an die Projektleitung: Zertifizierung als sachkundiger Planer für Betoninstandhaltung; mindestens 5 Jahre Berufserfahrung,
— Vorlage von 3 Referenzen für Bauwerksdiagnostik, davon mindestens eine Referenz für den Nutzer Hochschule oder Verwaltung. Die Referenzaufgabe muss eine vergleichbare Leistung sein.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe Ziffer III.1.1
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Wird der Auftrag einer Bieter- bzw. Bewerbergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Wird der Auftrag einer Bieter- bzw. Bewerbergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zu überführen.
Siehe auch unter VI.3) Zusätzliche Angaben
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-12
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): BLB NRW, NL Dortmund
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind gem. VgV nicht zugelassen
“Das Angebot ist elektronisch über den Vergabemarktplatz zu übersenden. Das unterschriebene Honorarangebot und andere geforderte Unterlagen müssen dort bis...”
Das Angebot ist elektronisch über den Vergabemarktplatz zu übersenden. Das unterschriebene Honorarangebot und andere geforderte Unterlagen müssen dort bis zum Schlusstermin eingegangen sein.
Bei der Auftragsbearbeitung sind für die Verarbeitung personenbezogener Daten die Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung einzuhalten.
Es wird darauf hingewiesen, dass sowohl bei der Angebotserstellung (Ihrerseits) als auch bei der Zuschlagserteilung (unsererseits) auf die Versendung der Anlagen zum Vertrag verzichtet wird. Es wird lediglich der unterzeichnete Vertrag und das Honorarangebot versendet.
Sollten von Seiten des Bieters Anmerkungen und/oder Einwände in Hinblick auf die Vertrags-Anlagen bestehen, reicht es aus, diese in Form eines Anschreibens zum Angebot zu formulieren.
Die Vorgaben des TVgG NRW zu den Bereichen Mindestlohn und Tariftreue, sind zwingend zu berücksichtigende Ausführungsbedingungen i. S. v. §§ 128 Abs. 2 i. V. m. 129 GWB. Die besonderen Vertragsbedingungen werden Bestandteil des Vertrages.
Bei Bietergemeinschaften hat jedes Mitglied die gemäß den Vorgaben des Eignungsbogens vom Bieter geforderten Erklärungen und Nachweise jeweils für sich vorzulegen. Soweit der Bieter den Einsatz von Unterauftragnehmern für wesentliche Leistungen beabsichtigt, sind auch für diese die Erklärungen und Nachweise gemäß den Vorgaben des Eignungsbogens vorzulegen. Der Bieter muss ein Unternehmen, das ein entsprechendes Eignungskriterium nicht erfüllt oder bei dem zwingende Ausschlussgründe nach § 123 oder fakultative Ausschlussgründe nach § 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen vorliegen, nach schriftlicher Anforderung ersetzen.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYRY7
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW – Justiziariat
Postanschrift: Mercedesstraße 12
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40470
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 21161700174 📠
URL: http://www.blb.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 053-122142 (2019-03-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Einkauf & Vertragsmanagement
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 95911.85 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße
44801 Bochum
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 053-122142
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe LPI Ingenieurgesellschaft mbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LPI Ingenieurgesellschaft mbH
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30519
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 95911.80 💰