Geplant ist der Neubau der Justizvollzugsanstalt (JVA) Willich I auf dem Grundstück der bereits bestehenden Männeranstalt in 2 aufeinander folgenden Bauabschnitten mit insgesamt 768 Haftplätzen für männliche Gefangene. Die Baumaßnahme umfasst den Neubau von 2 Hafthäusern, einem Mehrzweckgebäude, einem Werkstattgebäude mit Turnhalle, Verbindungsgängen und Außenanlagen.
— Stufe 1: Teilnahmewettbewerb mit Auswahl von 5 Teilnehmern für die Teilnahme an Stufe 2,
— Stufe 2: Verhandlungsverfahren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BLB MS/Neubau JVA Willich I/Prüfstatik
060-19-00017
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Geplant ist der Neubau der Justizvollzugsanstalt (JVA) Willich I auf dem Grundstück der bereits bestehenden Männeranstalt in 2 aufeinander folgenden...”
Kurze Beschreibung
Geplant ist der Neubau der Justizvollzugsanstalt (JVA) Willich I auf dem Grundstück der bereits bestehenden Männeranstalt in 2 aufeinander folgenden Bauabschnitten mit insgesamt 768 Haftplätzen für männliche Gefangene. Die Baumaßnahme umfasst den Neubau von 2 Hafthäusern, einem Mehrzweckgebäude, einem Werkstattgebäude mit Turnhalle, Verbindungsgängen und Außenanlagen.
— Stufe 1: Teilnahmewettbewerb mit Auswahl von 5 Teilnehmern für die Teilnahme an Stufe 2,
— Stufe 2: Verhandlungsverfahren.
1️⃣
Ort der Leistung: Viersen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gartenstraße 1 47877 Willich
Beschreibung der Beschaffung:
“Nachfolgend wird der Umfang der zu vergebenden Leistungen dargestellt.
Prüfstatik gemäß Abschnitt 2, SV-VO NRW
— Gebäude GE0041/Hafthaus 1,
— Gebäude...”
Beschreibung der Beschaffung
Nachfolgend wird der Umfang der zu vergebenden Leistungen dargestellt.
Prüfstatik gemäß Abschnitt 2, SV-VO NRW
— Gebäude GE0041/Hafthaus 1,
— Gebäude GE0042/Mehrzweckgebäude,
— Gebäude GE0043/Hafthaus 2 mit Sonderabteilungen,
— Gebäude GE0044/Werkstattgebäude,
— Verbindungsgänge.
Des Weiteren umfasst das Angebot, Nichtgebäude entspr. Pkt. 2.1.5.3 der Tarifstelle 2 der SV-VO 2009.
Folgende Nichtgebäude sind zu berücksichtigen:
— Hinterlüftete, 2-schalige Klinkerfassaden an allen Gebäuden,
— Helikopterabwehr mit entsprechender Gründung an den Sportplätzen,
— Haftmauern mit entsprechender Gründung,
— Ordnungszäune mit Toranlagen (Fahrtore) mit entsprechenden Gründungen.
Die Leistung umfasst die Aufgabenerledigung nach § 12 SV-VO 2009.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 68
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Unter http://www.evergabe.blb.nrw.de finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Die Bewerbungsformulare und weitere Unterlagen können von dort...”
Zusätzliche Informationen
Unter http://www.evergabe.blb.nrw.de finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Die Bewerbungsformulare und weitere Unterlagen können von dort kostenlos heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Ausschlusskriterium:
Angaben zu Name und beruflicher Befähigung der Personen, die für die Erbringung der Leistungen als verantwortlich vorgesehen sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Ausschlusskriterium:
Angaben zu Name und beruflicher Befähigung der Personen, die für die Erbringung der Leistungen als verantwortlich vorgesehen sind (Mindestens eine Person pro Bewerber/Bewerbergemeinschaft, die über die Befähigung gemäß Abschnitt 2 der SV-VO NRW verfügt). Der Sachverständige ist mindestens gemäß § 8 Absatz 1 Nr. 1 SV-VO 2009 in der Fachrichtung Massivbau anerkannt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auswahlkriterium:
Wenn der Mindestjahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren erreicht wird, werden jeweils Punkte für die Erreichung des nächsthöheren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auswahlkriterium:
Wenn der Mindestjahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren erreicht wird, werden jeweils Punkte für die Erreichung des nächsthöheren Schwellenwertes wie folgt vergeben. Die Wichtung des Jahresumsatzes beträgt insgesamt 36 %.
— der Umsatz für Architekten- und Ingenieursleistungen nach § 73 VgV in den letzten 3 Geschäftsjahren beträgt jeweils mind. 1,25 Mio. EUR netto (18 % Einzelwichtung),
— der Umsatz für Architekten- und Ingenieursleistungen nach § 73 VgV in den letzten 3 Geschäftsjahren beträgt jeweils mind. 1,5 Mio. EUR netto (18 % Einzelwichtung).
“Ausschlusskriterium:
Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung, mindestens zweifach maximiert bei natürlichen Personen bzw. mindestens dreifach maximiert...”
Ausschlusskriterium:
Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung, mindestens zweifach maximiert bei natürlichen Personen bzw. mindestens dreifach maximiert bei juristischen Personen (Personenschäden mind. 5 Mio. EUR, sonstige Schäden mind. 5 Mio. EUR), Oder Verpflichtungserklärung des Bewerbers, dass im Auftragsfall die Deckungssumme auf die vorgegebenen Beträge erhöht wird.
Ausschlusskriterium:
Der Umsatz ist durch die Vorlage einer Bescheinigung eines Steuerberaters/ Wirtschaftsprüfers darzulegen. Bei Bewerbergemeinschaften sind die Umsätze der einzelnen Mitglieder jeweils zu addieren. Der Umsatz für nach § 73 VgV erbrachten Leistungen muss in den letzten 3 Geschäftsjahren jeweils mind. 1,0 Mio. EUR netto betragen, andernfalls erfolgt der Ausschluss.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auswahlkriterium:
Wenn die Referenzen des Bieters die Mindestkriterien erfüllen, werden Punkte über die zusätzlichen Bewertungskriterien vergeben. Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auswahlkriterium:
Wenn die Referenzen des Bieters die Mindestkriterien erfüllen, werden Punkte über die zusätzlichen Bewertungskriterien vergeben. Die Wichtung beträgt pro Referenzprojekt 32 % (beide Referenzen insgesamt 64 %), unter Berücksichtigung der nachfolgenden Einzelwichtungen je zusätzlichem Kriterium.
— Anrechenbare Herstellkosten der Kostengruppen 200-500 ab 75 Mio.EUR netto (10 % je Referenz),
— Anrechenbare Herstellkosten der Kostengruppen 200-500 ab 100 Mio.EUR netto (10 % je Referenz),
— die Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI erfolgte mindestens in der Honorarzone 3 gemäß § 52 HOAI (6 % je Referenz),
— die Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI erfolgte mindestens in der Honorarzone 4 gemäß § 52 HOAI (6 % je Referenz).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Ausschlusskriterium:
Der Teilnehmer hat 2 geeignete Referenzen nachzuweisen, andernfalls erfolgt der Ausschluss. Geeignete Referenzen sind Referenzen, die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Ausschlusskriterium:
Der Teilnehmer hat 2 geeignete Referenzen nachzuweisen, andernfalls erfolgt der Ausschluss. Geeignete Referenzen sind Referenzen, die vergleichbar sind. Vergleichbar sind Referenzen, wenn sie die nachfolgenden Mindestanforderungen erfüllen.
— die Erteilung der Baugenehmigung erfolgte zwischen dem 1.1.2009 und dem 31.12.2018,
— die Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI erfolgte mindestens in der Honorarzone 2 gemäß § 52 HOAI,
— Anrechenbare Herstellkosten der Kostengruppen 200-500 ab 50 Mio.EUR netto,
— bei den Referenzprojekten hat der Bewerber Leistungen eines Prüfstatikers gem. Abschnitt 2 der SV-VO NRW erbracht.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Staatlich anerkannter Sachverständiger für die Prüfung der Standsicherheit nach der Landesbauordnung (SV-VO). Der Sachverständige ist mindestens gemäß § 8...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Staatlich anerkannter Sachverständiger für die Prüfung der Standsicherheit nach der Landesbauordnung (SV-VO). Der Sachverständige ist mindestens gemäß § 8 Absatz 1 Nr. 1 SV-VO 2009 in der Fachrichtung Massivbau anerkannt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-28
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Formale Ausschlusskriterien
— Fristgerechter Eingang der Bewerbung gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 1 VgV,
— Vollständig ausgefüllter Teilnahmeantrag und Verwendung...”
Formale Ausschlusskriterien
— Fristgerechter Eingang der Bewerbung gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 1 VgV,
— Vollständig ausgefüllter Teilnahmeantrag und Verwendung der vorgegebenen Vorlage,
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § § 123 Abs. 1, 2, 3 GWB vorliegen, bzw. Nachweis der erfolgreichen Selbstreinigung nach § 125 GWB,
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 4 GWB vorliegen, bzw. Nachweis nach § 123 Abs. 4 S. 2 GWB,
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 124 GWB vorliegen, bzw. Nachweis der erfolgreichen Selbstreinigung nach § 125 GWB,
— Bewerbergemeinschaften,
— Bewerbergemeinschaften geben eine (gemeinsame) Bewerbung ab. Geforderte Eigenerklärungen und/oder Nachweise sind für jedes Bewerbergemeinschaftsmitglied gesondert zu erklären und vorzulegen. Dazu sind die entsprechenden Seiten zu kopieren und kenntlich zu machen, von welchem Bietergemeinschaftsmitglied die Erklärung/der Nachweis stammt. Ferner ist eine Bewerbergemeinschaftserklärung abzugeben (Anlage 4 des Teilnahmeantrags), in der auch der Vertreter der Bewerbergemeinschaft mit postalischer und elektronischer Adresse zu benennen ist,
— im Fall der Eignungsleihe oder beabsichtigter Unterauftragsvergabe sind geforderte Eigenerklärungen und/oder Nachweise von dem Bewerber / Eignungsverleiher/Unterauftragnehmer gemäß der Anlagen 5 bis 7 vorzulegen. Der AG behält sich vor, einen Nachweis der Verfügbarkeit im Auftragsfall vor Auftragserteilung zu fordern. Auf § 47 VgV wird verwiesen.
Bekanntmachungs-ID: CXPUYYNYKN8
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfallen, Niederlassung Münster, Justiziariat”
Postanschrift: Hohenzollernring 80
Postort: Münster
Postleitzahl: 48145
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2519370-0📞
E-Mail: poststelle@blb.nrw.de📧
Fax: +49 2519370-880 📠
Quelle: OJS 2019/S 042-095478 (2019-02-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-07) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Teilrechtsfähiges Sondervermögen des Landes Nordrhein-Westfalen
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Prüfung der Tragwerksplanung zum Projekt Neubau der Justizvollzugsanstalt Willich I.”
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 453494.17
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 468566.08
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Prüfung der Tragwerksplanung gemäß Abschnitt 2, SV-VO NRW.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 042-095478
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“ARGE bestehend aus der König und Heunisch Planungsgesellschaft mbH Dortmund und KHP König und Heunisch Planungsgesellschaft mbH & Co. KG, Frankfurt a.M.”
Postanschrift: Heinrich-Hertz-Straße 2
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44227
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 453494.17
Höchstes Angebot: 468566.08