Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BLB NRW Münster/Neubau Justizvollzugsanstalt Münster/Inbetriebnahmemanagement
060-19-00599”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungen des Inbetriebnahmemanagements zur Baumaßnahme Neubau Justizvollzugsanstalt Münster.”
1️⃣
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Justizvollzugsanstalt Münster Münster
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen des Inbetriebnahmemanagements zur Baumaßnahme Neubau Justizvollzugsanstalt Münster.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-01 📅
Datum des Endes: 2025-04-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Details und Unterkriterien zur Bewertung sind in der veröffentlichten Eignungsmatrix angegeben. Diese kann unter http://www.evergabe.blb.nrw.de...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Details und Unterkriterien zur Bewertung sind in der veröffentlichten Eignungsmatrix angegeben. Diese kann unter http://www.evergabe.blb.nrw.de heruntergeladen werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Mit Vertragsschluss werden die Leistungsstufen 1 und 6 beauftragt und abgerufen. Der Abruf der weiteren...”
Beschreibung der Optionen
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Mit Vertragsschluss werden die Leistungsstufen 1 und 6 beauftragt und abgerufen. Der Abruf der weiteren Leistungsstufen gemäß § 3.2 des Vertragsentwurfs erfolgt optional zu einem späteren Zeitpunkt. Auf die Beauftragung der weiteren Leistungsstufen besteht kein Rechtsanspruch.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Unter http://www.evergabe.blb.nrw.de finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Der Bewerberbogen und weitere Unterlagen können dort heruntergeladen...”
Zusätzliche Informationen
Unter http://www.evergabe.blb.nrw.de finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Der Bewerberbogen und weitere Unterlagen können dort heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Im Bereich der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit können Bewerber bei Vorliegen eines Mindestjahresumsatzes für Leistungen des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Im Bereich der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit können Bewerber bei Vorliegen eines Mindestjahresumsatzes für Leistungen des Inbetriebnahmemanagements in den letzten 3 Geschäftsjahren im Mittel von mehr als 100 000 EUR netto, mehr als 250 000 EUR netto und mehr als 500 000 EUR netto jeweils zusätzliche Punkte erhalten.
Die veröffentlichten und in jedem Fall einzuhaltenden Mindeststandards bleiben davon unberührt.
Einzelheiten und Details der vorgenannten Auswahlkriterien sind aus der veröffentlichten Eignungsmatrix ersichtlich. Diese kann unter https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXPUYYNYSSX/documents heruntergeladen werden.
“1) Mindestjahresumsatz für Leistungen des Inbetriebnahmemanagements in den Letzten 3 Geschäftsjahren im Mittel von mindestens 100 000 EUR netto. Der Umsatz...”
1) Mindestjahresumsatz für Leistungen des Inbetriebnahmemanagements in den Letzten 3 Geschäftsjahren im Mittel von mindestens 100 000 EUR netto. Der Umsatz ist durch die Vorlage einer Bescheinigung eines Steuerberaters oder einer gleichwertigen Bescheinigung nachzuweisen;
2) Nachweis über das Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Versicherungsunternehmen oder die Erklärung des Bieters über die Absicht zum Abschluss einer Beruf- oder Betriebshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Versicherungsunternehmen über die Versicherungssummen von mindestens 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und 1,0 Mio. EUR für sonstige Schäden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Im Bereich der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit können Bewerber bei Vorliegen nachfolgend genannter Voraussetzungen zusätzliche Punkte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Im Bereich der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit können Bewerber bei Vorliegen nachfolgend genannter Voraussetzungen zusätzliche Punkte erhalten. Die veröffentlichten und in jedem Fall einzuhaltenden Mindeststandards bleiben davon unberührt:
1) Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter in den Bereichen Versorgungstechnik (HLS), Elektrotechnik/Nachrichtentechnik, Gebäudeautomation und Gebäudemanagement;
2) Höhe der anrechenbaren Kosten der KG 400 von mehr als 5 Mio. EUR netto für Referenz 1;
3) Nachweis einer zweiten Referenz durch Leistungserbringung des Inbetriebnahmemanagement eines Projekts und der Zeitraum der werkvertraglichen Abnahme der Bauleistungen des Projekts liegt zwischen dem 1.9.2014 und dem 1.9.2019 und die anrechenbaren Kosten der KG 400 betragen mindestens 2,5 Mio. EUR netto. Weitere Punkte können jeweils für anrechenbare Kosten der KG 400 von mehr als 5 Mio. EUR netto, mehr als 10 Mio. EUR netto und mehr als 20 Mio. EUR netto für Referenz 2 erlangt werden.
Einzelheiten und Details der vorgenannten Auswahlkriterien sind aus der veröffentlichten Eignungsmatrix ersichtlich. Diese kann unter https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXPUYYNYSSX/documents heruntergeladen werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Mindestens 1 beim Bewerber im Bereich Versorgungstechnik (HLS) tätige Person mit der Qualifikation Techniker/Ingenieur/Bachelor/Master;
2) Mindestens 1...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Mindestens 1 beim Bewerber im Bereich Versorgungstechnik (HLS) tätige Person mit der Qualifikation Techniker/Ingenieur/Bachelor/Master;
2) Mindestens 1 beim Bewerber im Bereich Elektrotechnik/Nachrichtentechnik tätige Person mit der Qualifikation Techniker/Ingenieur/Bachelor/Master;
3) Mindestens 1 beim Bewerber im Bereich Gebäudeautomation tätige Person mit der Qualifikation Techniker/Ingenieur/Bachelor/Master;
4) Eigenerklärung des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft zur Einhaltung der BLB-Standards gemäß veröffentlichtem Vertragsentwurf im Abschnitt 8.2.2);
5) Nachweis einer vergleichbare Referenz mit den nachfolgenden Mindestkriterien:
a) Erbringung von Leistungen des Inbetriebnahmemanagements;
b) Zeitraum der werkvertraglichen Abnahme der Bauleistungen: 1.9.2014 bis 1.9.2019;
c) anrechenbare Kosten der KG 400 mindestens 2,5 Mio. EUR netto.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-17
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Ausschlussgründe
Ein Ausschluss des Teilnahmeantrags erfolgt neben den genannten Gründen auch, wenn trotz Nachforderung folgende Punkte nicht erfüllt...”
Ausschlussgründe
Ein Ausschluss des Teilnahmeantrags erfolgt neben den genannten Gründen auch, wenn trotz Nachforderung folgende Punkte nicht erfüllt sind:
— vollständig ausgefüllter Bewerbungsbogen,
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 bis 4 GWB vorliegen, bzw. Nachweis der erfolgreichen Selbstreinigung nach § 125 GWB,
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 124 GWB vorliegen, bzw. Nachweis der erfolgreichen Selbstreinigung nach § 125 GWB.
Bewerbergemeinschaften
Bewerbergemeinschaften geben eine (gemeinsame) Bewerbung ab. Geforderte Eigenerklärungen und/oder Nachweise sind für jedes Bewerbergemeinschaftsmitglied entsprechend der geforderten Angaben im Bewerbungsbogen gesondert zu erklären und vorzulegen.
Eignungsleihe/Unterauftragsvergabe
Im Fall der Eignungsleihe oder beabsichtigter Unterauftragsvergabe sind geforderte Eigenerklärungen und/oder Nachweise von dem Bewerber/Eignungsverleiher/Unterauftragnehmer vorzulegen.
Vorbehalt der Aufhebung des Verfahrens
Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, das Vergabeverfahren bei Unterschreitung der Mindestanzahl der zur Angebotsaufforderung vorgesehenen Bewerber aufzuheben.
Bewerberfragen
Fragen der Bewerber zum Verfahren und den Teilnahmeunterlagen können bis 10 Tage vor Ablauf der Teilnahmefrist ausschließlich in Textform über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes gestellt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXPUYYNYSSX
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfallen, Niederlassung Münster, Justiziariat”
Postanschrift: Hohenzollernring 80
Postort: Münster
Postleitzahl: 48145
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: poststelle@blb.nrw.de📧
Quelle: OJS 2019/S 159-392869 (2019-08-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-14) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Teilrechtsfähiges Sondervermögen des Landes Nordrhein-Westfalen
Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 550639.16
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 851997.98
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachkompetenz der Projektleitung und der Projektteammitglieder
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bearbeitung der Projektstufen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Termine
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 20
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 159-392869
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Drees & Sommer Advanced Building Technologies GmbH
Postanschrift: Habsburgerring 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50674
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 550639.16
Höchstes Angebot: 851997.98