Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Aus dem Kreis der Bewerber, die die Anforderungen an die Eignung gemäß den Teilnahmebedingungenunter Abschnitt III.1.1) bis III.1.3) erfüllen, werden 3 bis 5 Bewerber ausgewählt und zur Angebotsabgabeaufgefordert. Eine solche Reduzierung des Teilnehmerkreises erfolgt nur, sofern eine ausreichende Anzahl an (formell und materiell) geeigneten Bewerbern vorhanden ist. Die Vergabestelle behält sich insoweit auch die Aufforderung von weniger als 3 Bewerbern zur Angebotsaufforderung ausdrücklich vor. Sollte die Durchführung des Teilnahmewettbewerbs ergeben, dass mehr als 3 Bewerber die geforderten Eignungsvoraussetzungen erfüllen, wird die Vergabestelle diejenigen Bewerber zur Abgabe eines Angebots auffordern, die die Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen. Ergeben sich auf dieser Basis der Punkteverteilung keine 5 Bewerber, die mehr Punkte haben als andere Bewerber - gleicher Punktwert nach Auswertung - wird die Vergabestelle alle Bewerber, die punktgleich auf dem 5. Platz liegen, zur Abgabe eines Angebots auffordern. In einem solchen Fall führt die Vergabestelle das Vergabeverfahren also mit mehr als 5 Bewerbern fort.
Die Auswahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber erfolgt objektiv und diskriminierungsfrei anhand folgender Kriterien:
— Gesamtumsatz (Anlage A.9) gem. Abschnitt III.1.2) (2) dieser Bekanntmachung. Gewertet wird der durchschnittliche Gesamtumsatz der 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre:
> 10,5 Mio. EUR: 5 Punkte,
> 9 Mio. EUR: 4 Punkte, > 7,5 Mio. EUR: 3 Punkte,
> 6 Mio. EUR: 2 Punkte,
> 4,5 Mio. EUR: 1 Punkt,
ab 3 Mio. EUR: 0 Punkte,
< 3 Mio. EUR: Ausschluss (KO)
— Eigenerklärung (Anlage A.11) über die Mitarbeiterstruktur gem. Abschnitt III.1.2) (4) dieser Bekanntmachung. Gewertet wird jeweils der durchschnittliche Mittelwert der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre in den Kategorien (a.), (b.) und (c.) gemäß folgender Staffelung:
(a.) Gesamtanzahl festangestellte Mitarbeiter (MA):
> 70 MA: 5 Punkte > 60 MA: 4 Punkte > 50 MA: 3 Punkte > 40 MA: 2 Punkte > 30 MA: 1 Punkt ≤ 30 MA: 0 Punkte (b.) festangestellte Mitarbeiter, die mit der Erbringung von Systementwicklungen im Bereich OnDemand Plattformen befasst sind:
> 25 MA: 5 Punkte > 20 MA: 4 Punkte > 15 MA: 3 Punkte > 10 MA: 2 Punkte > 5 MA: 1 Punkt ≤ 5 MA: 0 Punkte (c.) festangestellte Mitarbeiter, die mit der Erbringung von Betriebsleistungen (IT-Operations) im Bereich Cloud Hosting befasst sind:
> 25 MA: 5 Punkte > 20 MA: 4 Punkte > 15 MA: 3 Punkte > 10 MA: 2 Punkte > 5 MA: 1 Punkt ≤ 5 MA: 0 Punkte - Berufserfahrung und abgeschlossene Projekte als Softwarearchitekt/Projektleiter des für die Leistungserbringung vorgesehenen Projektleiters (gem. Anlage A.12) gem. Abschnitt III.1.3) (1) dieser Bekanntmachung:
(a.) Berufserfahrung > 8 Jahre: 5 Punkte; > 7 Jahre: 4 Punkte; > 6 Jahre: 3 Punkte; > 5 Jahre: 2 Punkte; > 4 Jahre: 1 Punkt; ≤ 4 Jahre: 0 Punkte (b.) vergleichbare abgeschlossene Projekte als Softwarearchitekt/Projektleiter:
> 5: 5 Punkte; = 5: 4 Punkte; = 4: 3 Punkte; = 3: 2 Punkte; = 2: 1 Punkt; = 1: 0 Punkte; < 1: Ausschluss (KO) - Referenzen über Systementwicklungen (Anlage A.10a) gemäß Abschnitt III.1.3) (2) dieser Bekanntmachung werden wie folgt gewertet:
Vergleichbare Leistungen:
> 5: 5 Punkte; = 5: 4 Punkte; = 4: 3 Punkte; = 3: 2 Punkte; = 2: 1 Punkt; = 1: 0 Punkte; < 1: Ausschluss (KO) - Referenzen über ein Cloud Hosting (SaaS) (Anlage A.10b) gemäß Abschnitt III.1.3) (3) dieser Bekanntmachung werden wie folgt gewertet:
Vergleichbare Leistungen:
> 5: 5 Punkte = 5: 4 Punkte = 4: 3 Punkte = 3: 2 Punkte = 2: 1 Punkt = 1: 0 Punkte < 1: Ausschluss (KO)