BOOD Mobility Plattform

Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (nachfolgend als VHH bezeichnet) ist Partner im Hamburger Verkehrsverbund und betreibt 154 Linien mit ca. 1 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 550 Omnibussen an 12 Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein.
Die VHH plant für ihr Betriebsgebiet eine Erweiterung des Mobilitätsangebotes durch flexible Bedienformen wie AST und Ridesharing. Bei diesen On-Demand-Services soll der Fahrgast die Regie führen. Er bestellt sich mit seinem Smartphone Mobilität nach Maß, anstatt sich an einem Fahrplan und Linienweg orientieren zu müssen.
Mittels einer digitalen Plattform „bOOD-Mobility“ möchte die VHH daher künftig alle Formen der Mobilität, wie Anrufsammeltaxen (AST), On-Demand-Verkehre und dem ÖPNV in der Metropole Hamburg integrieren und vernetzen.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Entwicklung/Bereitstellung und der Betrieb der Mobilitätsplattform.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-26.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-04-26 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-04-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH
Postanschrift: Curslacker Neuer Deich 37
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21029
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4072594-0 📞
E-Mail: vergabestelle@vhhbus.de 📧
Fax: +49 4072594-603 📠
Region: Hamburg 🏙️
URL: www.vhhbus.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E17457628 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E17457628 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: BOOD Mobility Plattform
Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von Vertriebs-, Marketing- und Business-Intelligence-Software 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (nachfolgend als VHH bezeichnet) ist Partner im Hamburger Verkehrsverbund und betreibt 154 Linien mit ca. 1 600...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Entwicklung und der Betrieb einer betrieblichen Organisationsplattform für Bedarfs- und On-Demand Verkehre. Die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Aus dem Kreis der Bewerber, die die Anforderungen an die Eignung gemäß den Teilnahmebedingungenunter Abschnitt III.1.1) bis III.1.3) erfüllen, werden 3 bis...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123, 124 GWB (einzureichen als ausgefüllter Vordruck Anlage A.6) (2) Aktueller...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Bonitätsauskunft (einzureichen als Anlage A.8) der Creditreform oder eines vergleichbaren Institutes in deutscher Sprache (zum Zeitpunkt des...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Angabe des für die Leistungserbringung vorgesehenen Projektleiters (einzureichen als ausgefüllter Vordruck Anlage A.12) mit Angabe von (a) Name,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Siehe Vergabeunterlagen.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Vergabeunterlagen.

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-04 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-06-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 1

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“(A) Die Vergabeunterlagen sowie die Antworten zu den Fragen der Bieter sind unter dem unter I.1.3) genannten Direktlink unentgeltlich, uneingeschränkt,...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht, Vergaberecht, Zivilrecht und Forderungsmanagement”
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de 📧
Quelle: OJS 2019/S 084-202526 (2019-04-26)