Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bornaische Straße zwischen Wiedebachplatz und Ecksteinstraße
LVB-2019-033-AR
Produkte/Dienstleistungen: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen📦
Kurze Beschreibung: Los 3.2: Bahnstrom 2019 — Kabeltiefbau
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustelleneinrichtung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten📦
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 04277 Leipzig
Beschreibung der Beschaffung:
“Tief- und Straßenbauarbeiten zur Schaffung der Voraussetzungen zur koordinierten Verlegung einer Bahnstromtrasse
Durchführung von Tief- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Tief- und Straßenbauarbeiten zur Schaffung der Voraussetzungen zur koordinierten Verlegung einer Bahnstromtrasse
Durchführung von Tief- und Straßenbauarbeiten in 2 Bauabschnitten als Voraussetzung zur Verlegung von Bahnstromkabel durch einen anderen Auftragnehmer.
Durchführung der Arbeiten in Koordination mit dem anderen Auftragnehmer.
Die auszuführenden Arbeiten sind auf der stadtwärtigen Seite der Bornaischen Straße zu erbringen.
Herstellung, Anpassung und Vorhaltung einer Verkehrssicherung zur Führung des Individualverkehrs, aber unter Aufrechterhaltung und Beachtung des Straßenbahnbetriebs mit 2 Linien entlang der Baustrecke.
Gesamtlänge der Baustrecke ca. 550 m.
Partielle Verlegung von Schutzrohren.
Durchführung einer Durchörterung unter Gleisen der Straßenbahn (grabenlose Verlegung von Schutzrohren).
Verfüllen von Gäben und Herstellung einer Straßendeckschicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-19 📅
Datum des Endes: 2019-11-29 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Kommunikation während des Vergabeverfahrens bis zum Zuschlag sowie die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung hinsichtlich
— Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung,
— Korruption,
— Betrug,
— Terroristische Straftaten oder Straftaten im...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Eigenerklärung hinsichtlich
— Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung,
— Korruption,
— Betrug,
— Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten,
— Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung,
— Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels.
b) Eigenerklärung hinsichtlich
— Eintragung in einem einschlägigen Berufsregister,
— Eintragung in einem Handelsregister.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung hinsichtlich
— Entrichtung von Steuern,
— Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen.
b) Eigenerklärung hinsichtlich
— Verstoß gegen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung hinsichtlich
— Entrichtung von Steuern,
— Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen.
b) Eigenerklärung hinsichtlich
— Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen,
— Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen,
— Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen,
— Zahlungsunfähigkeit,
— Insolvenz,
— Vergleichsverfahren,
— Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften,
— Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter,
— Einstellung der gewerblichen Tätigkeit,
— Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit,
— Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs,
— Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren,
— Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens,
— Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen,
— Schuldig der Täuschung, Zurückhaltung von Informationen, Unfähigkeit zur Vorlage verlangter Unterlagenund Erhalt vertraulicher Informationen zu dem Verfahren.
c) Eigenerklärung hinsichtlich
— allgemeiner Jahresumsatz der letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— spezifische Jahresumsatz des Wirtschaftsteilnehmers in dem vom Auftrag abgedeckten Geschäftsbereich der letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Betriebshaftpflichtversicherung, oder vergleichbare Versicherung, mit einer Deckungssumme von mindestens 3 000 000 EUR für Personen- und Sachschäden sowie mindestens 100 000 EUR für Vermögensschäden je Schadensfall.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Nachweise hinsichtlich Asubildungsnachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung
— der Erlaubnis nach § 7 SprengG für den Leiter des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Nachweise hinsichtlich Asubildungsnachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung
— der Erlaubnis nach § 7 SprengG für den Leiter des Unternehmens das die Kampfmittelräumarbeiten ausführen soll, sowie Nachweis eines gültigen behördlichen Befähigungsscheins nach § 20 SprengG für mindestens 2 Beschäftigte des Unternehmens,
— der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gem. MVAS
b) Eigenerklärung hinsichtlich
— Durchführung von Arbeiten der genannten Art,
— Unterauftrag vergebener Anteils.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Das Vergabeverfahren erfolgt nach der Sektorenverordnung (SektVO).
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Das Vergabeverfahren erfolgt nach der Sektorenverordnung (SektVO).
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot
— Entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,
— Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“— Betriebshaftpflichtversicherung, oder vergleichbare Versicherung, mit einer Deckungssumme von mindestens 3 000 000 EUR für Personen- und Sachschäden sowie...”
Geforderte Kautionen und Garantien
— Betriebshaftpflichtversicherung, oder vergleichbare Versicherung, mit einer Deckungssumme von mindestens 3 000 000 EUR für Personen- und Sachschäden sowie mindestens 100 000 EUR für Vermögensschäden je Schadensfall,
— Sicherheit für Vertragserfüllung und Mängelansprüche ab einer Auftragssumme von 250 000,00 EUR, netto, Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlung nach VOB/B, Näheres siehe Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Entsprechend III.1.3)
— Nachweis der Erlaubnis nach § 7 SprengG für den Leiter des Unternehmens das die Kampfmittelräumarbeiten ausführen soll, sowie...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Entsprechend III.1.3)
— Nachweis der Erlaubnis nach § 7 SprengG für den Leiter des Unternehmens das die Kampfmittelräumarbeiten ausführen soll, sowie Nachweis eines gültigen behördlichen Befähigungsscheins nach § 20 SprengG für mindestens 2 Beschäftigte des Unternehmens,
— Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gem. MVAS.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-01
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Siehe a) Vergabestelle
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Auftragsvergabe steht unter dem Vorbehalt, dass die hier betreffende Leistung nur zur Ausführung gelangt, wenn die Zustimmung des Fördermittelgebers auf...”
Die Auftragsvergabe steht unter dem Vorbehalt, dass die hier betreffende Leistung nur zur Ausführung gelangt, wenn die Zustimmung des Fördermittelgebers auf Seiten des Auftraggebers erfolgt ist. Die Ausschreibung kann von der Vergabestelle aufgehoben werden, wenn schwerwiegende Gründe bestehen, die nicht vorhersehbar waren. Der Auftraggeber kann von dem Vorhaben Abstand nehmen, wenn die Finanzierung des Vorhabens nicht gesichert erscheint. Bewerber bzw. Bieter haben in keinem Fall Anspruch auf Ersatz Ihrer Aufwendungen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis oder soweit...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis oder soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Für die Feststellung der Unwirksamkeit nach § 135 Abs. 1 GWB, gelten die in § 135 Abs. 2 genannten Fristen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 105-257208 (2019-05-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Los 3.2: Bahnstrom 2019 – Kabeltiefbau.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 429952.78 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bornaische Straße
04277 Leipzig
Beschreibung der Beschaffung:
“Tief- und Straßenbauarbeiten zur Schaffung der Voraussetzungen zur koordinierten Verlegung einer Bahnstromtrasse Durchführung von Tief- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Tief- und Straßenbauarbeiten zur Schaffung der Voraussetzungen zur koordinierten Verlegung einer Bahnstromtrasse Durchführung von Tief- und Straßenbauarbeiten in 2 Bauabschnitten als Voraussetzung zur Verlegung von Bahnstromkabel durch einen anderen Auftragnehmer. Durchführung der Arbeiten in Koordination mit dem anderen Auftragnehmer. Die auszuführenden Arbeiten sind auf der stadtwärtigen Seite der Bornaischen Straße zu erbringen. Herstellung, Anpassung und Vorhaltung einer Verkehrssicherung zur Führung des Individualverkehrs, aber unter Aufrechterhaltung und Beachtung des Straßenbahnbetriebs mit 2 Linien entlang der Baustrecke. Gesamtlänge der Baustrecke ca. 550 m. Partielle Verlegung von Schutzrohren. Durchführung einer Durchörterung unter Gleisen der Straßenbahn (grabenlose Verlegung von Schutzrohren). Verfüllen von Gäben und Herstellung einer Straßendeckschicht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 105-257208
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Bornaische Straße zwischen Wiedebachplatz und Ecksteinstraße
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: STRABAG AG, Direktion Sachsen/Thüringen, Bereich Nordsachsen
Postanschrift: Zur Schafshöhe 4
Postort: Schkeuditz OT Hayna
Postleitzahl: 04435
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 34207929200📞
E-Mail: ber-leipzig@strabag.com📧
Fax: +49 34207929240 📠
Region: Sachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 429952.78 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird
(§168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 154-380896 (2019-08-07)