Beschreibung der Beschaffung
Ein BPM ist ein hochempfindlicher Messsensor zur Messung der Strahlposition eines umlaufenden Ionenstrahls mit hoher zeitlicher und räumlicher Präzision an mehreren Stellen im Ringbeschleuniger.
Der mechanische Aufbau des BPM ist ca. 0,4 m lang und hat einen Durchmesser von ca. 0,4 m. Der BPM ist ein integraler Bestandteil des Quadrupol-Magnetmoduls des Ringbeschleunigers SIS100. Der BPM wird bei Raumtemperatur zusammengebaut. Im Routinebetrieb wird der BPM als Teil einer Kryoanlage unter UHV Bedingungen auf 4 Kelvin gekühlt.
Ein BPM umfasst 3 Teilpakete:
I) BPM Ceramics and Chassis: Mechanikteile aus Edelstahl, Titan und Keramik, hochpräzise gefertigt und verlötet;
II) BPM Matching Transformer: Anpass-Transformatoren gewickelt und vergossen mit Epoxidharz, Kalibration mit Netzwerkanalysator;
III) BPM Cryo-Cables: Kryo-Spezialkabel mit N-type und SMA Steckern, gefertigt und präzise nach Vorgabe gebogen.
Die hier vorliegende Ausschreibung umfasst:
III) Die koaxialen Kryo-Kabel bestehen aus einem Kupferdraht, der von einem auf der inneren Seite Kupfer beschichteten Edelstahlrohr umgeben ist. Als Dielektrikum ist stabilisiertes SiO2 zu benutzen. Die Kabelenden sind mit N-Typ und SMA Stecker zu konfektionieren. Die Kryo-Kabel müssen fertig geformt und beidseitig konfektioniert geliefert werden, so dass sie ohne weitere Bearbeitung verwendet werden können. Die elektrische Länge alle 4 Kabel eines Satzes (der Laufzeit) muss abgeglichen werden sodass der Unterschied zwischen die einzeln Kabel nicht größer als +-40ps ist.
Es sollen folgende Stückzahlen gefertigt werden:
— Familie 1: 23 Sets bestehend aus à 4 Stück für die BPM in den Geradenstücken,
— Familie 2: 2 Sets bestehend aus à 4 Stück für die BPM in den Geradenstücken,
— Familie 3: 51 Sets bestehend à 4 Stück für die BPM in den Bogenstücken,
— Familie 4: 6 Sets bestehend à 4 Stück für die BPM in den Bogenstücken.
Die Komponenten sind nach den vorliegenden 3-D Modellen und nach dem von GSI beigestellten kompletten Satz an Spezifikationen und Technischer Zeichnungen zu fertigen.