Briefpostbeförderung für die Justizbehörden des Landes Sachsen-Anhalt sowie des gemeinsamen Mahngerichts der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen
Abholung und Beförderung sowie den Frankierdienst der Briefpost inklusive Zustellung im In- und Ausland für die Justizbehörden des Landes Sachsen-Anhalt sowie des Gemeinsamen Mahngerichts der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Briefpostbeförderung für die Justizbehörden des Landes Sachsen-Anhalt sowie des gemeinsamen Mahngerichts der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und...”
Titel
Briefpostbeförderung für die Justizbehörden des Landes Sachsen-Anhalt sowie des gemeinsamen Mahngerichts der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen
142 E 2 -ZBS- GS 27 / 2019
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Briefpostdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Abholung und Beförderung sowie den Frankierdienst der Briefpost inklusive Zustellung im In- und Ausland für die Justizbehörden des Landes Sachsen-Anhalt...”
Kurze Beschreibung
Abholung und Beförderung sowie den Frankierdienst der Briefpost inklusive Zustellung im In- und Ausland für die Justizbehörden des Landes Sachsen-Anhalt sowie des Gemeinsamen Mahngerichts der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen, Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistungsvertrages über die Abholung und Beförderung sowie den Frankierdienst der Briefpost inklusive Zustellung im In- und Ausland für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Dienstleistungsvertrages über die Abholung und Beförderung sowie den Frankierdienst der Briefpost inklusive Zustellung im In- und Ausland für die Justizbehörden des Landes Sachsen-Anhalt sowie des Gemeinsamen Mahngerichts der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-01 📅
Datum des Endes: 2024-10-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Mit der Abgabe des unterschriebenen Angebots (Vordruck VOL 7 / Angebot und Bewerbererklärung) sind folgende Unterlagen einzureichen:
a) ein unterschriebenes...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Mit der Abgabe des unterschriebenen Angebots (Vordruck VOL 7 / Angebot und Bewerbererklärung) sind folgende Unterlagen einzureichen:
a) ein unterschriebenes Exemplar der Leistungsbeschreibung (Anlage 1);
b) ein unterschriebenes Exemplar der Anlage 4 (Ergänzende Vertragsbedingungen nach LVG LSA);
c) ein unterschriebenes Exemplar der Eigenerklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (Anlage 5);
d) ein unterschriebenes Exemplar der Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz (Anlage 6);
e) ein unterschriebenes Exemplar der Erklärung über die Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (Anlage 7);
f) die aktuelle Lizenz und die derzeit gültigen Entgeltgenehmigungen gemäß § 19 PostG für die entgeltpflichtigen Leistungen der Bundesnetzagentur, soweit erforderlich;
g) Referenzliste über die in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen (siehe Vordruck).
Weitere Nachweise siehe unter III.2.2
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“h) Gewerbeanmeldung und ggf. die Gewerbeummeldung in Kopie oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
h) Gewerbeanmeldung und ggf. die Gewerbeummeldung in Kopie oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist;
i) Handelsregisterauszug in Kopie;
j) Nachweis über die Eintragung in der Handwerksrolle in Kopie;
k) Aktueller Nachweis über die Zahlung von Beiträgen zur Berufsgenossenschaft;
l) Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Insolvenz oder in Liquidation befindet (siehe Vordruck);
m) ausgefüllte und unterschriebene Bewerbererklärung;
n) Nachweis des Bestehens einer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung und einer Transportversicherung durch Vorlage einer Ablichtung der aktuellen Versicherungspolice bzw. Übersendung einer Erklärung eines Versicherungsunternehmens, dass bei Auftragserteilung Bereitschaft besteht, je eine solche abzuschließen.
Ausführliche Hinweise zu den geforderten Unterlagen entnehmen Sie bitte der Checkliste der Vergabeunterlage.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-19
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141536📞
Fax: +49 345-5141115 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141536📞
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsverfahren...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsverfahren unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141536📞
Fax: +49 345-5141115 📠
Quelle: OJS 2019/S 119-292495 (2019-06-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 9757203.42 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 119-292495
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 142 E 2 -ZBS- GS 27 / 2019
Titel:
“Briefpostbeförderung für die Justizbehörden des Landes Sachsen-Anhalt sowie des gemeinsamen Mahngerichts der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Marketing Service Magdeburg KG
Postort: Magdeburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Sachsen-Anhalt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9757203.42 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 000 000 💰
Quelle: OJS 2019/S 229-563034 (2019-11-26)