Die Baumaßnahme ist im BA West in 4 Lose unterteilt. Umfang der hier beschriebenen Leistungen ist das Los 1, in welchem die Erschließungsstraßen einschließlich Gehwegen, Straßenentwässerung und Beleuchtung zu errichten sind. Ebenfalls Bestandteil der im Los 1 auszuführenden Leistungen sind die Erdarbeiten/Bauteil für die Verlegung der Medienleitungen (außer Leitungen Los 4 – SW und TW) innerhalb des Baufeldes. Die anderen Lose umfassen den Gleisbau (Los 2) und die Verlegung der Schmutzwasserleitung und Trinkwasserleitung (Los 4).
Die technische Ausrüstung für das Gleis (Los 3) ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BTC Havelland – Bauleistungen Straße, Gleis, Wassermedien
BTC-2019-12-01
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Baumaßnahme ist im BA West in 4 Lose unterteilt. Umfang der hier beschriebenen Leistungen ist das Los 1, in welchem die Erschließungsstraßen...”
Kurze Beschreibung
Die Baumaßnahme ist im BA West in 4 Lose unterteilt. Umfang der hier beschriebenen Leistungen ist das Los 1, in welchem die Erschließungsstraßen einschließlich Gehwegen, Straßenentwässerung und Beleuchtung zu errichten sind. Ebenfalls Bestandteil der im Los 1 auszuführenden Leistungen sind die Erdarbeiten/Bauteil für die Verlegung der Medienleitungen (außer Leitungen Los 4 – SW und TW) innerhalb des Baufeldes. Die anderen Lose umfassen den Gleisbau (Los 2) und die Verlegung der Schmutzwasserleitung und Trinkwasserleitung (Los 4).
Die technische Ausrüstung für das Gleis (Los 3) ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Los 1 (Straßenbau inkl. Techn. Ausrüstung/Medien) und Los 4 (Schmutzwasserleitung und Trinkwasserleitung)”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erschließungsstraßen einschließlich Gehwegen, Straßenentwässerung, Beleuchtung und Medien” Titel
Los-Identifikationsnummer: BTC-2019-12-01-Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Ort der Leistung: Havelland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bahntechnologie Campus Havelland GmbH
Bahnhofstraße 2
14641 Wustermark OT Elstal”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Straßen erhalten eine Asphaltbefestigung in Belastungsklasse 3,2. Die Abgrenzung zum Rad-Gehweg erfolgt mit Granit-Hochbordsteinen bzw. Rundborden. An...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Straßen erhalten eine Asphaltbefestigung in Belastungsklasse 3,2. Die Abgrenzung zum Rad-Gehweg erfolgt mit Granit-Hochbordsteinen bzw. Rundborden. An der tieferliegenden Seite ist kein Bord vorgesehen, hier läuft das Wasser über das Bankett in die Entwässerungsmulden. Die Oberflächenentwässerung erfolgt über einseitige Querneigung in die Entwässerungsmulden. Die Gehwege sowie die gemeinsamen Geh-Radwege werden mit Betonsteinpflaster befestigt. Im überfahrbaren Bereich, d. h. der Bereich der Haupterschließungsstraße von Bau-km 0+000 bis 0+830 wird dabei die Befestigung in der Belastungsklasse 1,0 ausgebildet, die Geh- und Radwege, welche nicht befahren werden, werden mit einem Gehwegaufbau gemäß RStO mit mind. 40 cm Gesamtdicke befestigt.
Die Mindestaufbaudicke der Verkehrsflächen beträgt 65 cm. Wenn die Tragfähigkeit auf dem Planum nicht den erforderlichen Wert von 45 MPa erreicht, sind zusätzlich mind. 15 cm Bodenaustausch vorzusehen.
Im Bereich der Gehwege ist in weiten Bereichen im Zuge der bereits erfolgten Baufeldfreimachung ein größerer Abtrag vorhanden, diese Differenzhöhe ist mit verdichtungfähigem frostsicherem Material auszugleichen.
Regenentwässerung:
Das Oberflächenwasser der Straßen und Gehwege wird über eine entsprechende Querneigung einer neben der Straße befindlichen Versickerungsmulde zugeführt. Im Bereich der Bushaltestellen an der Straße 3 wird das Wasser teilweise über 2 Einläufe gefasst und einer Vorflut zugeführt.
Straßenbeleuchtung:
Die Straßen erhalten im Baubereich eine neue Straßenbeleuchtung mit LED-Technik.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 11
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gleisbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: BTC-2019-12-01-Los 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gleisbauarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der Baumaßnahme wird ein ca. 825 m langes Hauptgleis errichtet, welches von 2 Zufahrtsgleisen mit jeweils ca. 300 m aus Anlagen eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen der Baumaßnahme wird ein ca. 825 m langes Hauptgleis errichtet, welches von 2 Zufahrtsgleisen mit jeweils ca. 300 m aus Anlagen eines nichtbundeseigenen Eisenbahninfrastrukturunternehmens aus östlicher Richtung erschlossen wird. Für weitere Ansiedlungen werden 3 zusätzliche Gleisanschlüsse auf der Südseite errichtet. Im Bereich der Stichstraße 1 wird ein technisch gesicherter Bahnübergang errichtet.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verlegung der Schmutz- und Trinkwasserleitung
Titel
Los-Identifikationsnummer: BTC-2019-12-01-Los 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Äußere Erschließung Trinkwasser:
Die Trinkwasserversorgung des Erschließungsgebietes soll mittels eines Ringschlusses erfolgen. Dazu wurden vom örtlich...”
Beschreibung der Beschaffung
Äußere Erschließung Trinkwasser:
Die Trinkwasserversorgung des Erschließungsgebietes soll mittels eines Ringschlusses erfolgen. Dazu wurden vom örtlich zuständigen Wasser- und Abwasserverband 2 Anbindepunkte benannt. Die Trinkwasserleitung wird in PEHD PE100 d180x16,4 SDR 11 (offene Verlegung) bzw. PE-Xa d180x16,4 nach DIN 16892/ DIN 16893 (grabenlose Verlegung) ausgeführt. In jeder Baugrube, die zur Herstellung der Trinkwasserleitung erforderlich ist, ist ein statischer Verdichtungsnachweis zu erbringen.
Innere Erschließung Trinkwasser:
Im Fußweg neben der Haupterschließungsstraße erfolgt die Verlegung der neuen Trinkwasserleitung in PEHD d180x16,4. In regelmäßigen Abständen von 100-120 m wird ein UFH DN 80 mit Vorschieber für die Löschwasserversorgung angeordnet. Die Stichstraßen werden jeweils mit einer Leitung PEHD d125x11,4 erschlossen.
Äußere Erschließung Schmutzwasser:
Im Zuge der Baumaßnahmen zur Erschließung des Bauabschnittes West soll der vorhandene Druckleitungsendschacht an der Einmündung der Schulstraße in die Bahnhofstraße durch einen neuen ersetzt werden.
Innere Erschließung Schmutzwasser:
Die Schmutzwasserentsorgung innerhalb des Erschließungsgebietes erfolgt über eine Freispiegelkanalisation.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formblatt 124) vorzulegen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachweis Güteschutz Kanalbau nach RAL-GZ 961 mind. AK2 oder ersatzweise Güteschutz Kanalbau nach RAL-GZ 961 AK3 und Vorlage einer Verpflichtung zur...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Nachweis Güteschutz Kanalbau nach RAL-GZ 961 mind. AK2 oder ersatzweise Güteschutz Kanalbau nach RAL-GZ 961 AK3 und Vorlage einer Verpflichtung zur Bereitschaft einer Fremdüberwachung durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle im Auftragsfall sowie Nachweis Güteschutz Kanalbau nach RAL-GZ 961 VP für grabenlose Rohrverlegung. Sofern für diese Leistungen Nachunternehmer vorgesehen sind, sind die entsprechenden Eignungsnachweise der Nachunternehmer bereits mit dem Angebot vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung für den Ausführungszeitraum in Höhe von mind. 10 Mio. EUR je Schadensfall für Personen- und Sachschäden.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-20
12:00 📅
“Die Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen endet am 13.1.2020.
Wir weisen darauf hin, dass im Zeitraum vom 24.12.2019 bis 1.1.2020 Aufklärungsfragen...”
Die Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen endet am 13.1.2020.
Wir weisen darauf hin, dass im Zeitraum vom 24.12.2019 bis 1.1.2020 Aufklärungsfragen entgegen genommen aber nicht beantwortet werden.
Aufgrund der Gleisnähe besteht die Möglichkeit, dass der Transport und Umschlag des Baumaterials auch über den Schienenweg erfolgen kann. Hierzu wird empfohlen, dass sich der Bieter mit den vor Ort ansässigen Unternehmen HVLE und RLCW in Verbindung setzt, um Möglichkeiten und Konditionen abzustimmen. Ansprechpartner ist Herr Alexander Kulik (E-Mail: alexander.kulik@hvle.de) bzw. Herr Ronny Henkel (E-Mail: r.henkel@rlcw.de).
Bekanntmachungs-ID: CXP9YKTDU4B
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-8661719📞
Fax: +49 331-8661652 📠
URL: http://mwe.brandenburg.de/de/vergabekammer/bb1.c.482109.de/#🌏
Quelle: OJS 2019/S 242-593754 (2019-12-11)
Ergänzende Angaben (2020-01-16)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 242-593754
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-01-20 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-01-23 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2020/S 014-027607 (2020-01-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BTC Havelland - Bauleistungen Straße, Gleis, Wassermedien
BTC-2019-12-01
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 236 200 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Straßen erhalten eine Asphaltbefestigung in Belastungsklasse 3,2. Die Abgrenzung zum Rad-Gehweg erfolgt mit Granit-Hochbordsteinen bzw. Rundborden. An...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Straßen erhalten eine Asphaltbefestigung in Belastungsklasse 3,2. Die Abgrenzung zum Rad-Gehweg erfolgt mit Granit-Hochbordsteinen bzw. Rundborden. An der tieferliegenden Seite ist kein Bord vorgesehen, hier läuft das Wasser über das Bankett in die Entwässerungsmulden. Die Oberflächenentwässerung erfolgt über einseitige Querneigung in die Entwässerungsmulden. Die Gehwege sowie die gemeinsamen Geh-Radwege werden mit Betonsteinpflaster befestigt. Im überfahrbaren Bereich, d.h. der Bereich der Haupterschließungsstraße von Bau-km 0 + 000 bis 0 + 830 wird dabei die Befestigung in der Belastungsklasse 1,0 ausgebildet, die Geh- und Radwege, welche nicht befahren werden, werden mit einem Gehwegaufbau gemäß RStO mit mind. 40 cm Gesamtdicke befestigt.
Die Mindestaufbaudicke der Verkehrsflächen beträgt 65 cm. Wenn die Tragfähigkeit auf dem Planum nicht den erforderlichen Wert von 45 MPa erreicht, sind zusätzlich mind. 15 cm Bodenaustausch vorzusehen.
Im Bereich der Gehwege ist in weiten Bereichen im Zuge der bereits erfolgten Baufeldfreimachung ein größerer Abtrag vorhanden, diese Differenzhöhe ist mit verdichtungfähigem frostsicherem Material auszugleichen.
Regenentwässerung:
Das Oberflächenwasser der Straßen und Gehwege wird über eine entsprechende Querneigung einer neben der Straße befindlichen Versickerungsmulde zugeführt. Im Bereich der Bushaltestellen an der Straße 3 wird das Wasser teilweise über 2 Einläufe gefasst und einer Vorflut zugeführt.
Straßenbeleuchtung:
Die Straßen erhalten im Baubereich eine neue Straßenbeleuchtung mit LED-Technik.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Äußere Erschließung Trinkwasser:
Die Trinkwasserversorgung des Erschließungsgebietes soll mittels eines Ringschlusses erfolgen. Dazu wurden vom örtlich...”
Beschreibung der Beschaffung
Äußere Erschließung Trinkwasser:
Die Trinkwasserversorgung des Erschließungsgebietes soll mittels eines Ringschlusses erfolgen. Dazu wurden vom örtlich zuständigen Wasser- und Abwasserverband 2 Anbindepunkte benannt. Die Trinkwasserleitung wird in PEHD PE100 d 180 x 16,4 SDR 11 (offene Verlegung) bzw. PE-Xa d 180 x 16,4 nach DIN 16892/DIN 16893 (grabenlose Verlegung) ausgeführt. In jeder Baugrube, die zur Herstellung der Trinkwasserleitung erforderlich ist, ist ein statischer Verdichtungsnachweis zu erbringen.
Innere Erschließung Trinkwasser:
Im Fußweg neben der Haupterschließungsstraße erfolgt die Verlegung der neuen Trinkwasserleitung in PEHD d 180 x 16,4. In regelmäßigen Abständen von 100- 120 m wird ein UFH DN 80 mit Vorschieber für die Löschwasserversorgung angeordnet. Die Stichstraßen werden jeweils mit einer Leitung PEHD d 125 x 11,4 erschlossen.
Äußere Erschließung Schmutzwasser:
Im Zuge der Baumaßnahmen zur Erschließung des Bauabschnittes West soll der vorhandene Druckleitungsendschacht an der Einmündung der Schulstraße in die Bahnhofstraße durch einen neuen ersetzt werden.
Innere Erschließung Schmutzwasser:
Die Schmutzwasserentsorgung innerhalb des Erschließungsgebietes erfolgt über eine Freispiegelkanalisation.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 242-593754
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: BTC-2019-12-01
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Titel:
“Erschließungsstraßen einschließlich Gehwegen, Straßenentwässerung, Beleuchtung und Medien”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ost Bau Osterburger Straßen-, Tief- und Hochbau GmbH
Postanschrift: Am Schaugraben 5
Postort: Osterburg
Postleitzahl: 39606
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stendal🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2208159.90 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1979465.40 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Titel: Gleisbau
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TS Bau GmbH
Postanschrift: Industriestraße A20
Postort: Glaubitz
Postleitzahl: 01612
Region: Meißen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2443636.85 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2093604.20 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Titel: Schmutz- und Trinkwasserleitung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Eurovia Verkehrsbau Union GmbH
Postanschrift: Caputher Chaussee 1a
Postort: Michendorf
Postleitzahl: 14552
Region: Potsdam-Mittelmark🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 382 295 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1163064.15 💰