Bnor-288008
Kauf von 11 Abfallsammelfahrzeugen,
Aufgeteilt in 3 Losen:
Los 1: 6 Stück LKW Niederflurfahrgestelle mit Müllsammelaufbauten (Bio) und integrierten Kombinationskamm-Schüttungen;
Los 2: 4 Stück LKW Niederflurfahrgestelle mit Müllsammelaufbauten (Papier) und Kombinationskamm-Schüttungen;
Los 3: 1 Stück LKW Fahrgestell mit großem Fahrerhaus und Müllsammelaufbau (Restmüll) und Kombinationskamm-Schüttung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bundesstadt Bonn, bnor-288008, Kauf von 11 Abfallfahrzeugen -aufgeteilt in 3 Lose-
bnor-288008”
Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge für Abfall📦
Kurze Beschreibung:
“Bnor-288008
Kauf von 11 Abfallsammelfahrzeugen,
Aufgeteilt in 3 Losen:
Los 1: 6 Stück LKW Niederflurfahrgestelle mit Müllsammelaufbauten (Bio) und...”
Kurze Beschreibung
Bnor-288008
Kauf von 11 Abfallsammelfahrzeugen,
Aufgeteilt in 3 Losen:
Los 1: 6 Stück LKW Niederflurfahrgestelle mit Müllsammelaufbauten (Bio) und integrierten Kombinationskamm-Schüttungen;
Los 2: 4 Stück LKW Niederflurfahrgestelle mit Müllsammelaufbauten (Papier) und Kombinationskamm-Schüttungen;
Los 3: 1 Stück LKW Fahrgestell mit großem Fahrerhaus und Müllsammelaufbau (Restmüll) und Kombinationskamm-Schüttung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“6 Stück LKW Niederflurfahrgestelle mit Müllsammelaufbauten (Bio) und integrierten Kombinationskamm-Schüttungen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge für Abfall📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“6 Stück LKW Niederflurfahrgestelle mit Müllsammelaufbauten (Bio) und integrierten Kombinationskamm-Schüttungen.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-21 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“4 Stück LKW Niederflurfahrgestelle mit Müllsammelaufbauten (Papier) und Kombinationskamm-Schüttungen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“4 Stück LKW Niederflurfahrgestelle mit Müllsammelaufbauten (Papier) und Kombinationskamm-Schüttungen.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“1 Stück LKW Fahrgestell mit großem Fahrerhaus und Müllsammelaufbau (Restmüll) und Kombinationskamm-Schüttung” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1 Stück LKW Fahrgestell mit großem Fahrerhaus und Müllsammelaufbau (Restmüll) und Kombinationskamm-Schüttung.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit Angebotsabgabe sind neben den schon an anderer Stelle geforderten Unterlagen vorzulegen:
— Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit Angebotsabgabe sind neben den schon an anderer Stelle geforderten Unterlagen vorzulegen:
— Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet,
— Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Auf Verlangen der Vergabestelle sind neben den schon an anderer Stelle geforderten Unterlagen vorzulegen:
— Angabe des Lieferkettenmanagement- und Lieferkettenüberwachungssystems, das dem Unternehmen zur Vertragserfüllung zur Verfügung steht.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-21
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Referat Vergabedienste
Etage 5C
Berliner Platz 2
53111 Bonn
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Personen bei der Öffnung zugelassen.
“Mit Angebotsabgabe sind neben den schon an anderer Stelle geforderten Unterlagen auch vorzulegen:
— Bietergemeinschaftserklärung (nur für...”
Mit Angebotsabgabe sind neben den schon an anderer Stelle geforderten Unterlagen auch vorzulegen:
— Bietergemeinschaftserklärung (nur für Bietergemeinschaften) Ausführliche Beschreibung des Abbiegeassistenten (je Los),
— Ausführliche Beschreibung des Notbremsassistenen mit Fußgängererkennung (je Los),
— Ausführliche Beschreibung der Komfortschaltung: während der Sammelfahrt Steuerung des Aufbaues durch Fahr- und Bremspedal (je Los)Seite 2 von 2 B.18.5 VgV, Übersicht über die vorzulegenden Nachweise und Erklärungen EU, Stand: 18.7.2018,
— Ausführliche Beschreibung des vollflächiger ganzseitiger Anfahrschutzes rechts und links, eine Schnittdarstellung ist als Anlage beizufügen (je Los),
— Werkstoffdatenblätter für die Schwenk- und Führungspplatten (je Los),
— Werkstoffdatenblatt für die Einfüllbehälterwanne (je Los),
— Beschreibung des Fahrgestells, inklusive Prospekt (je Los),
— Beschreibung des Aufbaus mit Schüttung, inklusive Prospekt (je Los),
— Eine Achslastberechnung des kompletten Fahrzeuges (je Los),
— Beschreibung des Systems zur Filterung der Luft im Einfüllbehälter (nur Los 1 und Los 2).
Mit Angebotsabgabe sind das Formular Angebot, die Preisliste oder das Leistungsverzeichnis mit den jeweils geforderten Preisen und Eintragungen und ggf. eine Angebotsdatei im GAEB-Format vorzulegen. Zudem legen Sie bitte, falls gefordert, ein vollständig ausgefülltes Bieterangabenverzeichnis vor.
Weiteres siehe Vergabeunterlagen.
Sollten Sie Fragen zur elektronischen Angebotsabgabe oder zum Bietertool haben, können Sie sich unter folgendem Link entsprechend informieren:
https://support.cosinex.de/unternehmen/pages/viewpage.action?pageId=28115023
Bekanntmachungs-ID: CXPTYYFYUXS
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)verwiesen.
§ 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)verwiesen.
§ 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 077-182860 (2019-04-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: bonnorange AöR
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bundesstadt Bonn, bnor-288008, Kauf von 11 Abfallfahrzeugen – aufgeteilt in 3 Lose
bnor-288008”
Kurze Beschreibung:
“Bnor-288008
Kauf von 11 Abfallsammelfahrzeugen,
Aufgeteilt in 3 Losen:
— Los 1: 6 Stück LKW Niederflurfahrgestelle mit Müllsammelaufbauten (Bio) und...”
Kurze Beschreibung
Bnor-288008
Kauf von 11 Abfallsammelfahrzeugen,
Aufgeteilt in 3 Losen:
— Los 1: 6 Stück LKW Niederflurfahrgestelle mit Müllsammelaufbauten (Bio) und integrierten Kombinationskamm-Schüttungen,
— Los 2: 4 Stück LKW Niederflurfahrgestelle mit Müllsammelaufbauten (Papier) und Kombinationskamm-Schüttungen,
— Los 3: 1 Stück LKW Fahrgestell mit großem Fahrerhaus und Müllsammelaufbau (Restmüll) und Kombinationskamm-Schüttung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 077-182860
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: bnor-288008
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Kauf von 6 Abfallsammelfahrzeugen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Faun Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Postanschrift: Feldhorst 4
Postort: Osterholz-Scharmbeck
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osterholz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Kauf von 4 Abfallsammelfahrzeugen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Daimler AG c/o RKG TruckService GmbH & Co. KG
Postanschrift: Bornheimer Str. 200
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Kauf eines Abfallsammelfahrzeuges
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYYFYQPR
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)verwiesen.
§ 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)verwiesen.
§ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein,
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach
§ 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 167-408394 (2019-08-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste
Postanschrift: Berliner Platz 2
Postleitzahl: 53111
Telefon: +49 22877-2597📞
Fax: +49 22877-3602 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“4 Stück LKW Niederflurfahrgestelle mit Müllsammelaufbauten (Papier) und Kombinationskamm Schüttungen” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“4 Stück LKW Niederflurfahrgestelle mit Müllsammelaufbauten (Papier) und Kombinationskamm Schüttungen.” Dauer
Datum des Endes: 2020-04-30 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 167-408394
Auftragsvergabe
Titel: Kauf von 2 Abfallsammelfahrzeugen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DAIMLER AG c/o RKG TruckService GmbH & Co. KG
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Wir weisen darauf hin,dass der Gesamtauftragswert unter V.2.4), VII.1.6) und VII.2.3) nur als Platzhalter angegeben worden ist,weil es sich um ein Geschäfts...”
Wir weisen darauf hin,dass der Gesamtauftragswert unter V.2.4), VII.1.6) und VII.2.3) nur als Platzhalter angegeben worden ist,weil es sich um ein Geschäfts - und Betriebsgeheimnis des Auftragnehmers handelt.
Mehr anzeigen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)verwiesen. § 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)verwiesen. § 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 067-159416 (2020-03-31)