Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bundesweiter Paketversand
0001-Pakettrans-2019
Produkte/Dienstleistungen: Paketpostdienste📦
Kurze Beschreibung: Bundesweiter Transport von Paketen und Päckchen der Barmer
1️⃣
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Diverse
Beschreibung der Beschaffung:
“Paketversand vom DLZ Wuppertal & Schwäbisch Gmünd zu den OE und anderen Empfängern ca. 348 800 Stück über eine Laufzeit von 4 Jahren.
Paketversand von OE zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Paketversand vom DLZ Wuppertal & Schwäbisch Gmünd zu den OE und anderen Empfängern ca. 348 800 Stück über eine Laufzeit von 4 Jahren.
Paketversand von OE zu DLZ Wuppertal & Schwäbisch Gmünd und anderen Empfängern ca. 60 000 Stück über eine Laufzeit von 4 Jahren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Soweit unten stehend neben dem immer zwingend als Teil des Angebotes einzureichenden Angebotsschreiben und Preisblatt nicht zwingend die Vorlage von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Soweit unten stehend neben dem immer zwingend als Teil des Angebotes einzureichenden Angebotsschreiben und Preisblatt nicht zwingend die Vorlage von Unterlagen mit Angebotsabgabe vorgeschrieben ist, gilt: Fehlen Unterlagen bei Angebotsabgabe, behält sich der Auftraggeber das Recht vor, diese bis zum Ablauf einer von ihm zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern. Werden geforderte Unterlagen bis zum Ablauf der Nachfrist nicht, nicht ausreichend oder verspätet vorgelegt, wird das Angebot zwingend ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung (Anlage E1) über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung oder die Zusicherung, eine solche bei Zuschlagserteilung in folgenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung (Anlage E1) über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung oder die Zusicherung, eine solche bei Zuschlagserteilung in folgenden Höhen je Vertragsjahr abzuschließen: pauschal für Personen-, Sach- und sämtliche Vermögensschäden mit einer Deckungssumme von mindestens 500 000 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2) Eigenerklärung (Anlage E2), dass der Bewerber über mindestens 2 Referenzkunden mit nach Art, Umfangund Schwierigkeitsgrad vergleichbaren Aufträgen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2) Eigenerklärung (Anlage E2), dass der Bewerber über mindestens 2 Referenzkunden mit nach Art, Umfangund Schwierigkeitsgrad vergleichbaren Aufträgen verfügt. Der Auftraggeber behält sich ausdrücklich vor, diese Referenzen bei den angegebenen Referenzkunden im Rahmen der Angebotsprüfung/-wertung nachzufragen;
3) Vervollständigte Eigenerklärung zur Gründung einer Bietergemeinschaft und zum Einsatz von Unterauftragnehmern (gemäß Anlage E3) Bietergemeinschaften müssen die Bietergemeinschaftserklärung mit Angebotsabgabe einreichen;
4) Vervollständigte Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß Anlage E4)
5) Eigenerklärung (Anlage E5), Datenschutz und Postgeheimnis gegenüber Dritten sicherzustellen;
6) Eigenerklärung zum Vorliegen einer Lizenz der Bundesnetzagentur und darüber, dass weder bezüglich Auftraggeber noch Unterauftragnehmer ein Verfahren zum Entzug derselben anhängig ist. (Anlage E6);
7) Wenn über keine Lizenz der Bundesnetzagentur verfügt wird, ist der Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO, § 80 SGB X (Anlage 4) unterzeichnet einzureichen.
Soweit Leistungsteile von Unterauftragnehmern übernommen werden sollen, sind die entsprechenden Eigenerklärungen (E 1 bis E 5) auch von den Unterauftragnehmern abzugeben.
Die Bewerber werden gebeten, mit Angebotsabgabe eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach§ 150a der Gewerbeordnung einzureichen, die bei Angebotsabgabe nicht älter als 3 Monate ist bzw. dievervollständigte Anlage „Gewerbezentralregister“ (Anlage 5).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-05
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-05
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine...”
Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine Anforderung und Zusendung der Unterlagen in Papierform ist nicht möglich.
Für eine Angebotsabgabe ist eine Registrierung unter dem vorgenannten Link erforderlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden.
Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 023-050659 (2019-01-30)
Ergänzende Angaben (2019-03-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: BARMER Justiziariat-Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Bundesweiter Transport von Paketen und Päckchen der BARMER
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 023-050659
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-03-05 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-03-26 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-04-08 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-04-29 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-03-05 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2019-03-26 📅
Zeit: 13:00
Quelle: OJS 2019/S 047-108572 (2019-03-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Bundesweiter Transport von Paketen und Päckchen der BARMER.
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Paketversand vom DLZ Wuppertal & Schwäbisch Gmünd zu den OE und anderen Empfängern ca. 348 800 Stück über eine Laufzeit von 4 Jahren. Paketversand von OE zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Paketversand vom DLZ Wuppertal & Schwäbisch Gmünd zu den OE und anderen Empfängern ca. 348 800 Stück über eine Laufzeit von 4 Jahren. Paketversand von OE zu DLZ Wuppertal & Schwäbisch Gmünd und anderen Empfängern ca. 60 000 Stück über eine Laufzeit von 4 Jahren.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 023-050659
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2019/S 074-176225 (2019-04-11)