Bauüberwachung: Die BÜ Markelfingen I – III und die Allensbach I + II sind als Fü/60 Anlagen vom Stellwerk Radolfzell fernüberwacht und technisch als BÜ-BÜ-Kette untereinander abhängig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BÜW Erneuerung Bahnübergänge Markelfingen-Allensbach
19FEI39080
Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung📦
Kurze Beschreibung:
“Bauüberwachung: Die BÜ Markelfingen I – III und die Allensbach I + II sind als Fü/60 Anlagen vom Stellwerk Radolfzell fernüberwacht und technisch als...”
Kurze Beschreibung
Bauüberwachung: Die BÜ Markelfingen I – III und die Allensbach I + II sind als Fü/60 Anlagen vom Stellwerk Radolfzell fernüberwacht und technisch als BÜ-BÜ-Kette untereinander abhängig.
1️⃣
Ort der Leistung: Konstanz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Markelfingen
Beschreibung der Beschaffung: BÜW Erneuerung Bahnübergänge Markelfingen-Allensbach
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-01 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es handelt sich um ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Im ersten Schritt ist der formlose Teilnahmeantrag samt Anlagen gem....”
Zusätzliche Informationen
Es handelt sich um ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Im ersten Schritt ist der formlose Teilnahmeantrag samt Anlagen gem. III.1.3 und III.1.4 einzureichen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärungen zur persönlichen und wirtschaftlichen Lage des Unternehmens sind in der Vergabephase innerhalb der Unterlagen Angebotserklärung und Vertrag zu machen.”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärungen zur persönlichen und wirtschaftlichen Lage des Unternehmens sind in der Vergabephase innerhalb der Unterlagen Angebotserklärung und Vertrag zu machen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Teilnahme am Vergabeverfahren ist eine Präqualifikation der Deutschen Bahn AG in der Kategorie Bauüberwachung erforderlich. Zuletzt veröffentlicht im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Teilnahme am Vergabeverfahren ist eine Präqualifikation der Deutschen Bahn AG in der Kategorie Bauüberwachung erforderlich. Zuletzt veröffentlicht im Amtsblatt der EU unter 2018/S 127-290381 am 5.7.2018. Die Präqualifikationsurkunde ist mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Zur Teilnahme am Vergabeverfahren ist eine Präqualifikation der Deutschen Bahn AG in der Kategorie Bauüberwachung erforderlich. Zuletzt veröffentlicht im...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Zur Teilnahme am Vergabeverfahren ist eine Präqualifikation der Deutschen Bahn AG in der Kategorie Bauüberwachung erforderlich. Zuletzt veröffentlicht im Amtsblatt der EU unter 2018/S 127-290381 am 5.7.2018. Die Präqualifikationsurkunde ist mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Kautionen und Sicherheiten gemäß der Ausschreibungsunterlagen.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß der Ausschreibungsunterlagen.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder. Zur Ausführung der Leistung können Bieter-/Arbeitsgemeinschaften (ARGE) gegründet werden.”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 024-053965
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-13
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es handelt sich um ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Im ersten Schritt ist der formlose Teilnahmeantrag samt Anlagen gem....”
Es handelt sich um ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Im ersten Schritt ist der formlose Teilnahmeantrag samt Anlagen gem. III.1.3 und III.1.4 einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 095-230838 (2019-05-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Vogelmann, Daniel
Telefon: +49 71120927773📞
Fax: +49 71120923690 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BÜW Erneuerung Bahnübergänge Markelfingen-Allensbach
19FEI40286
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 395 200 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Beschreibung der Beschaffung: BÜW Erneuerung Bahnübergänge Markelfingen-Allensbach.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 095-230838
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19FEI40286
Titel: BÜW Erneuerung Bahnübergänge Markelfingen-Allensbach
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Inros Lackner SE
Postanschrift: Rosa-Luxemburg-Straße 16
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 395 200 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 158-391755 (2019-08-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-02-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Brauer, Birgit
Telefon: +49 71120924040📞
E-Mail: birgit.brauer@deutschebahn.com📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BÜW Erneuerung Bahnübergänge Markelfingen-Allensbach
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 14
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 158-391755
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-14 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Inros lackner se
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 395 200 💰
Quelle: OJS 2020/S 028-065357 (2020-02-05)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-10) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 395 200 💰
Quelle: OJS 2020/S 052-124448 (2020-03-10)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-05-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postleitzahl: 60327
Kontaktperson: Birgit Brauer
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2021/S 093-244909 (2021-05-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-01-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Frankfurt Main
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2022/S 016-039100 (2022-01-19)