Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) plant den Einbau eines Crossmedialen News Center in seinem Fernsehzentrum in Berlin. Dafür ist vorgesehen, 2 Etagen mit einer Nutzfläche von ca. 2 000 m umzubauen.
Die Planungsleistungen sollen in 3 Losen im offenen Verfahren vergeben werden.
Folgende Losaufteilung ist dafür vorgesehen:
Los 1 Vergabe der Objektplanung Innenräume und zur Beratung Bauphysik (Bau- und Raumakustik)
Los 2 Vergabe Planung der Technische Ausrüstung Anlagengruppe 1-3 + 8
Los 3 Vergabe Planung der Technische Ausrüstung Anlagengruppe 4 + 5
Die Planungsleistungen sollen stufenweise ausgeschrieben werden. Vorgesehen ist die Gliederung:
— Stufe 1: LP 1-4,
— Stufe 2: LP 5-7,
— Stufe 3: LP 8,
— Stufe 4: LP 9.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BV:Einbau CNC – Planungsleistungen
VE 19.04.155.
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) plant den Einbau eines Crossmedialen News Center in seinem Fernsehzentrum in Berlin. Dafür ist vorgesehen, 2 Etagen...”
Kurze Beschreibung
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) plant den Einbau eines Crossmedialen News Center in seinem Fernsehzentrum in Berlin. Dafür ist vorgesehen, 2 Etagen mit einer Nutzfläche von ca. 2 000 m umzubauen.
Die Planungsleistungen sollen in 3 Losen im offenen Verfahren vergeben werden.
Folgende Losaufteilung ist dafür vorgesehen:
Los 1 Vergabe der Objektplanung Innenräume und zur Beratung Bauphysik (Bau- und Raumakustik)
Los 2 Vergabe Planung der Technische Ausrüstung Anlagengruppe 1-3 + 8
Los 3 Vergabe Planung der Technische Ausrüstung Anlagengruppe 4 + 5
Die Planungsleistungen sollen stufenweise ausgeschrieben werden. Vorgesehen ist die Gliederung:
— Stufe 1: LP 1-4,
— Stufe 2: LP 5-7,
— Stufe 3: LP 8,
— Stufe 4: LP 9.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Innenräume und Beratung zur Bauphysik (Bau- und Raumakustik)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für thermische Bauphysik📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rundfunk Berlin-Brandenburg
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“— Objektplanung Gebäude gemäß HOAI § 34 LP 1-4,
— Beratung zur Raumakustik während der Planungsphasen zur LP 1-4.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gestalterische Philosophie des Bieters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Preis (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-25 📅
Datum des Endes: 2021-04-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Zum Los 1 besteht die Option der Fortführung der unter Ziffer II.2.4 beschriebenen Grundleistungen zur Objektplanung Gebäude in 3 weiteren Stufen:
— Stufe...”
Beschreibung der Optionen
Zum Los 1 besteht die Option der Fortführung der unter Ziffer II.2.4 beschriebenen Grundleistungen zur Objektplanung Gebäude in 3 weiteren Stufen:
— Stufe 2: LP 5-7,
— Stufe 3: LP 8,
— Stufe 4: LP 9.
Die Beratungsleistungen zur Bauphysik werden bei Bedarf auch planungsbegleitend in den vorgenannten Stufen abgerufen.
Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der optionalen Leistungen besteht jedoch nicht.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Honorardatenblatt (Dokument 8 der Vergabeunterlagen), der unterschriebene Vertrag (Dokument 05 der Vergabeunterlagen) sowie alle im Dokument 07 der...”
Zusätzliche Informationen
Das Honorardatenblatt (Dokument 8 der Vergabeunterlagen), der unterschriebene Vertrag (Dokument 05 der Vergabeunterlagen) sowie alle im Dokument 07 der Vergabeunterlagen geforderten Angaben und Eignungsnachweise sind mit dem Angebot einzureichen. Die kompletten Vergabeunterlagen stehen als Download zur Verfügung - sieh Punkt I.3) Kommunikation.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planung der Technischen Ausrüstung Anlagengruppe 1-3 und 8.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Sanitärinstallation📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizungsplanung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Belüftung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung der Technischen Ausrüstung gemäß HOAI § 55 LP 1-4 (Anlagengruppen 1 bis 3 und 8).” Vergabekriterien
Preis (Gewichtung): 40,00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Zum Los 2 besteht die Option der Fortführung der unter Ziffer II.2.4 beschriebenen Grundleistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung in 3 weiteren...”
Beschreibung der Optionen
Zum Los 2 besteht die Option der Fortführung der unter Ziffer II.2.4 beschriebenen Grundleistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung in 3 weiteren Stufen:
— Stufe 2: LP 5-7,
— Stufe 3: LP 8,
— Stufe 4: LP 9.
Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der optionalen Leistungen besteht jedoch nicht.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planung der Technischen Ausrüstung Anlagengruppe 4 und 5.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planung von Stromversorgungssystemen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung der Technischen Ausrüstung gemäß HOAI § 55 LP 1-4 (Anlagengruppen 4 und 5).” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Zum Los 3 besteht die Option der Fortführung der unter Ziffer II.2.4 beschriebenen Grundleistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung in 3 weiteren...”
Beschreibung der Optionen
Zum Los 3 besteht die Option der Fortführung der unter Ziffer II.2.4 beschriebenen Grundleistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung in 3 weiteren Stufen:
— Stufe 2: LP 5-7,
— Stufe 3: LP 8,
— Stufe 4: LP 9.
Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der optionalen Leistungen besteht jedoch nicht.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Honorardatenblatt (Dokument 8 der Vergabeunterlagen), der unterschriebene Vertrag (Dokument 05 der Vergabeunterlagen) sowie alle im Dokument 07 der...”
Zusätzliche Informationen
Das Honorardatenblatt (Dokument 8 der Vergabeunterlagen), der unterschriebene Vertrag (Dokument 05 der Vergabeunterlagen) sowie alle im Dokument 07 der Vergabeunterlagen geforderten Angaben und Eignungsnachweise sind mit dem Angebot einzureichen. Die kompletten Vergabeunterlagen stehen als Download zur Verfügung – sieh Punkt I.3) Kommunikation.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Befähigung zur Erlaubnis der Berufsausübung mit Nachweis der Berufszulassung durch Eintragung in ein Berufsregister gemäß Vorgabe des EU-Staates in dem der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Befähigung zur Erlaubnis der Berufsausübung mit Nachweis der Berufszulassung durch Eintragung in ein Berufsregister gemäß Vorgabe des EU-Staates in dem der Bieter tätig ist. Nachweis, dass die Berufsbezeichnung Architekt/Ingenieur oder fachlich gleichwertig geführt werden darf.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) ausgefülltes und unterzeichnetes Formblatt „Eigenerklärung";
b) Nachweis einer im Auftragsfall bestehenden Berufshaftpflichtversicherung mit den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) ausgefülltes und unterzeichnetes Formblatt „Eigenerklärung";
b) Nachweis einer im Auftragsfall bestehenden Berufshaftpflichtversicherung mit den Deckungssummen aus Ziffer III.2.2;
c) Erklärung, ob und auf welche Art der Bieter, den Auftrag erbringen möchte (alles im eigenen Büro, Bietergemeinschaft und/oder mit Nachunternehmern). Bei Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Nachunternehmern ist zu erklären, wie die Aufteilung der Leistungserbringung erfolgt. Eine Erklärung über die Rechtsform, den bevollmächtigten Vertreter und der gesamtschuldnerischen Haftung aller Mitglieder sowie nachvollziehbare Angaben zu Funktion, Abläufen und Zuständigkeiten innerhalb der Bietergemeinschaft sind mit dem Angebot zwingend einzureichen;
d) Erklärung, ob und auf welche Art der Bieter, die Mitglieder der Bietergemeinschaft oder eventuelle Nachunternehmer wirtschaftlich mit anderen Unternehmen verknüpft sind;
e) Eigenerklärung, dass die Leistungserbringung unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgt;
f) Erklärung zum Gesamtumsatz und zum Umsatz in den letzten 3 Jahren (2016 bis 2018) im jeweiligen Fachgebiet;
g) Angabe der mittleren Anzahl an Architekten, Ingenieuren und technischen Mitarbeitern in den Jahren (2017-2019).
“Für alle 3 Lose:
— Ausgefülltes und unterschriebenes Dokument 07 „Eignungsnachweise und Hinweise zur Wertung";
— Nachweis einer im Auftragsfall bestehenden...”
Für alle 3 Lose:
— Ausgefülltes und unterschriebenes Dokument 07 „Eignungsnachweise und Hinweise zur Wertung";
— Nachweis einer im Auftragsfall bestehenden Berufshaftpflichtversicherung mit den Deckungssummen aus Ziffer III.2.2;
— der mittlere Umsatz in 2016, 2017 und 2018 betrug mindestens 100 000 EUR netto im jeweiligen Fachbereich;
— die Anzahl der aktuell (Zeitpunkt Abgabe Angebot) festangestellten Mitarbeiter beträgt mindestens 3 Personen im jeweiligen Fachbereich (davon mindestens 2 Architekten/Ingenieure oder fachlich gleichwertig).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit benennen die Bieter:
A) Angaben zu Büroreferenzen;
B) Angaben zum Projektteam.
A) Büroreferenzen:
Der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit benennen die Bieter:
A) Angaben zu Büroreferenzen;
B) Angaben zum Projektteam.
A) Büroreferenzen:
Der Bieter soll beim Los 1 eine Referenz zur Objektplanung – Umbau von Büroeinheiten,
Beim Los 2 eine Referenz Planung Technische Ausrüstung – Anl.-Gr. 1-3 sowie eine Referenz Planung Technische Ausrüstung Klima-/Kältetechnik und beim Los 3 eine Referenz Planung Technische Ausrüstung – Elektro nennen. Die Anforderungen an die Referenzprojekte sind im jeweiligen Dokument 07 „Eignungsnachweise und Hinweise zur Wertung" beschrieben.
B) Benennung Projektteam:
Zu Los 1 ist der Projektleiter, Objektüberwacher Gebäudeplanung und der Berater Bauphysik - Raumakustik zu nennen. Zu Los 2 ist der Projektleiter und die Planer für Anl.-Gr. 1-3 und 8 zu nennen.
Zu Los 3 ist der Projektleiter und die Planer für Anl.-Gr. 4 und 5 zu nennen.
Für alle 3 Lose gilt: Es ist der Name und die Berufserfahrung (in Jahren ab Abschluss Studium) sowie für den Projektleiter eine vergleichbare persönliche Referenz anzugeben. Die Teammitglieder weisen den erfolgreichen Abschluss eines Studiums durch Vorlage der entsprechenden Urkunde zum Studienabschluss nach.
Zur Prüfung der Eignung hinsichtlich techn. + berufl. Leistungsfähigkeit ist das Dokument 07 „Eignungsnachweise und Hinweise zur Wertung" auszufüllen und mit entsprechenden Nachweisen zusammen mit dem Angebot einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— für alle 3 Lose: Ausgefülltes und unterzeichnetes Dokument 07 „Eignungsnachweise und Hinweise zur Wertung",
— Los 1: Mindestanforderung an die Referenz...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— für alle 3 Lose: Ausgefülltes und unterzeichnetes Dokument 07 „Eignungsnachweise und Hinweise zur Wertung",
— Los 1: Mindestanforderung an die Referenz Objektplanung Umbau Büroeinheiten:
Es handelt sich um einen Umbau von Büroeinheiten mit einer Grundfläche von mindestens 1 000 qm. Die Bauwerkskosten (KG 300 + 400) betrugen mindestens 1,0 Mio. EUR netto.
Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI § 34 LP 2 bis LP 8 (oder vglb. älterer HOAI Fassung) erbracht. Die Inbetriebnahme erfolgte im Zeitfenster vom 1.1.2009 bis zum Fristende der Abgabe dieses Angebotes. Die Leistungserbringung wird durch eine AG-Bescheinigung bestätigt.
— Los 2: Mindestanforderung Planung Technischen Ausrüstung Anl.-Gr. 1-3:
Es handelt sich um die komplette Neuinstallation der technischen Anlagen der Anlagengruppe 1-3 bei einem Umbau eines Gebäudes. Die Inbetriebnahme erfolgte im Zeitfenster vom 1.1.2009 bis zum Fristende der Abgabe dieses Angebotes. Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI 2013 § 55 zur LP 2-8 (oder vergl. älterer HOAI-Fassung) mindestens zu den Anlagengruppen 1-3 erbracht. Die Herstellkosten (KG 410-430) betrugen mindestens 100 T EUR netto. Die Leistungserbringung wird durch den AG schriftlich bestätigt.
— Los 2: Mindestanforderung Planung Technische Ausrüstung Klima-/Kältetechnik:
Es handelt sich um die komplette Neuinstallation der technischen Anlagen zur Klima- und/oder Kältetechnik eines Gebäudes mit einer Kälteleistung von min. 5 KW. Die Inbetriebnahme erfolgte im Zeitraum vom 1.1.2009 bis zum Fristende der Abgabe dieses Teilnahmeantrages. Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI 2013 § 55 zur LP 2-8 (oder vergl. älterer HOAI-Fassung) mindestens zu den Anlagengruppen 3 Klima-/Kältetechnik erbracht. Die Herstellkosten (KG 432-434) betrugen mindestens 100 T EUR netto. Die Leistungserbringung wird durch den AG schriftlich bestätigt.
— Los 3: Mindestanforderung Planung Technische Ausrüstung Elektro:
Es handelt sich um die komplette Neuinstallation der technischen Anlagen zur Anlagengruppe 4 + 5 eines Gebäudes. Die Inbetriebnahme erfolgte im Zeitraum vom 1.1.2009 bis zum Fristende der Abgabe dieses Teilnahmeantrages. Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI 2013 § 55 zur LP 2-8 (oder vergl. älterer HOAI-Fassung) mindestens zu den Anlagengruppen 4 + 5 erbracht. Die Herstellkosten (KG 440-450) betrugen mindestens 100 T EUR netto. Die Leistungserbringung wird durch den AG schriftlich bestätigt.
— für alle 3 Lose: Als Mindestanforderung für das Projektteam ist der erfolgreiche Abschluss eines Architektur- oder Ingenieurstudiums und eine Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren nachzuweisen und ein Lebenslauf vorzulegen,
— für alle 3 Lose: Als Mindestanforderung an den Projektleiter fordert der Auftraggeber den Nachweis einer persönlichen Referenz, die die Mindestanforderung der Referenz Objektplanung Umbau von Büroeinheiten erfüllt. Außerdem ist der Nachweis mit dieser persönlichen Referenz zu erbringen, dass die Person auch bei der persönlichen Referenz als PL (verantwortl. PL oder stellv. PL) mitgewirkt hat. Die Büroreferenz kann bei entsprechender Eignung auch als persönliche Referenz angegeben werden.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Die...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Die Leistungen sind Ingenieuren oder juristischen Personen, die über Mitarbeiter verfügen, die die Berufsbezeichnung Architekt oder Ingenieur tragen dürfen, vorbehalten. Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Erbringung der Leistung verantwortlich sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis einer ausreichenden Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherungs- bzw. Kreditinstitut mit einer...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nachweis einer ausreichenden Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherungs- bzw. Kreditinstitut mit einer jährlichen Deckung von min. 3,0 Mio. EUR für Personenschäden und min. 1,5 Mio. EUR für sonstige Schäden (Sach- u. Vermögensschäden). Die Summen gelten pro Jahr 3-fach maximiert. Bei Bietergemeinschaften sind diese Erklärungen zur Haftpflichtversicherung für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft beizufügen und der Versicherungsschutz muss für alle Mitglieder in voller Höhe bestehen. Die Nachweise dürfen nicht älter als 12 Monate zum Schlusstermin der Abgabe der Angebote sein. Die Deckung muss über die Vertragslaufzeit uneingeschränkt erhalten bleiben. Sollte eine Berufshaftpflicht mit einer geringen Deckungssumme bestehen, ist eine Erklärung eines (o. mehrerer) in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherungs- bzw. Kreditinstituts beizufügen, dass im Auftragsfall.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-15
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Das Honorardatenblatt (Dokument 8 der Vergabeunterlagen), der unterschriebene Vertrag (Dokument 05 der Vergabeunterlagen) sowie alle im Dokument 07 der...”
Das Honorardatenblatt (Dokument 8 der Vergabeunterlagen), der unterschriebene Vertrag (Dokument 05 der Vergabeunterlagen) sowie alle im Dokument 07 der Vergabeunterlagen geforderten Angaben und Eignungsnachweise sind mit dem Angebot einzureichen. Die kompletten Vergabeunterlagen stehen als Download zur Verfügung – sieh Punkt I.3) Kommunikation.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013-8316📞
Fax: +49 30-9013-7613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013-8316📞
Fax: +49 30-9013-7613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013-8316📞
Fax: +49 30-9013-7613 📠
Quelle: OJS 2019/S 132-324295 (2019-07-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) plant den Einbau eines Crossmedialen News Center in seinem Fernsehzentrum in Berlin. Dafür ist vorgesehen, 2 Etagen...”
Kurze Beschreibung
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) plant den Einbau eines Crossmedialen News Center in seinem Fernsehzentrum in Berlin. Dafür ist vorgesehen, 2 Etagen mit einer Nutzfläche von ca. 2 000 m umzubauen.
Die Planungsleistungen sollen in 3 Losen im offenen Verfahren vergeben werden.
Folgende Losaufteilung ist dafür vorgesehen:
– Los 1 Vergabe der Objektplanung Innenräume und zur Beratung Bauphysik (Bau- und Raumakustik),
– Los 2 Vergabe Planung der Technische Ausrüstung Anlagengruppe 1-3 + 8,
– Los 3 Vergabe Planung der Technische Ausrüstung Anlagengruppe 4 + 5.
Die Planungsleistungen sollen stufenweise ausgeschrieben werden. Vorgesehen ist die Gliederung:
— Stufe 1: LP 1-4,
— Stufe 2: LP 5-7,
— Stufe 3: LP 8,
— Stufe 4: LP 9.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Objektplanung Gebäude gemäß HOAI § 34 LP 1-4,
– Beratung zur Raumakustik während der Planungsphasen zur LP 1-4.” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Zum Los 1 besteht die Option der Fortführung der unter Ziffer II.2.4) beschriebenen Grundleistungen zur Objektplanung Gebäude in 3 weiteren Stufen:
– Stufe...”
Beschreibung der Optionen
Zum Los 1 besteht die Option der Fortführung der unter Ziffer II.2.4) beschriebenen Grundleistungen zur Objektplanung Gebäude in 3 weiteren Stufen:
– Stufe 2: LP 5-7,
– Stufe 3: LP 8,
– Stufe 4: LP 9.
Die Beratungsleistungen zur Bauphysik werden bei Bedarf auch planungsbegleitend in den vorgenannten Stufen abgerufen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der optionalen Leistungen besteht jedoch nicht.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Planung der Technischen Ausrüstung Anlagengruppe 1-3 und 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung der Technischen Ausrüstung gemäß HOAI § 55 LP 1 – 4 (Anlagengruppen 1 bis 3 und 8).” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Zum Los 2 besteht die Option der Fortführung der unter Ziffer II.2.4) beschriebenen Grundleistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung in 3 weiteren...”
Beschreibung der Optionen
Zum Los 2 besteht die Option der Fortführung der unter Ziffer II.2.4) beschriebenen Grundleistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung in 3 weiteren Stufen:
– Stufe 2: LP 5-7,
– Stufe 3: LP 8,
– Stufe 4: LP 9.
Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der optionalen Leistungen besteht jedoch nicht.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Planung der Technischen Ausrüstung Anlagengruppe 4 und 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung der Technischen Ausrüstung gemäß HOAI § 55 LP 1 – 4 (Anlagengruppen 4 und 5).” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Zum Los 3 besteht die Option der Fortführung der unter Ziffer II.2.4) beschriebenen Grundleistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung in 3 weiteren...”
Beschreibung der Optionen
Zum Los 3 besteht die Option der Fortführung der unter Ziffer II.2.4) beschriebenen Grundleistungen zur Planung der Technischen Ausrüstung in 3 weiteren Stufen:
– Stufe 2: LP 5-7,
– Stufe 3: LP 8,
– Stufe 4: LP 9.
Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der optionalen Leistungen besteht jedoch nicht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 132-324295
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung Innenräume und Beratung zur Bauphysik (Bau- und Raumakustik)
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ARCUS Planung + Beratung Bauplanungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Vetschauer Straße 13
Postort: 03048 Cottbus
Postleitzahl: 03048
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3554770325📞
E-Mail: stefanie.schneider@arcus-pb.de📧
Fax: +49 3554770101 📠
Region: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Planung der Technischen Ausrüstung Anlagengruppe 1-3 und 8
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Planung der Technischen Ausrüstung Anlagengruppe 4 und 5
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 191-464650 (2019-10-01)