Gegenstand der Vergabe sind Rohbauarbeiten für die Errichtung einer Sporthalle/Neubau. Die Vergabe umfasst die Baustelleneinrichtung, Erd-und Verbauarbeiten, Kanalentwässerungsarbeiten und Betonarbeiten für die Bodenplatte und das Untergeschoss.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Campus Schopfheim – Rohbau Sporthalle Neubau
320a-CHN/01-004.04
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Sporthallen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe sind Rohbauarbeiten für die Errichtung einer Sporthalle/Neubau. Die Vergabe umfasst die Baustelleneinrichtung, Erd-und...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Vergabe sind Rohbauarbeiten für die Errichtung einer Sporthalle/Neubau. Die Vergabe umfasst die Baustelleneinrichtung, Erd-und Verbauarbeiten, Kanalentwässerungsarbeiten und Betonarbeiten für die Bodenplatte und das Untergeschoss.
Friedrich-Ebert-Schule – Gemeinschaftsschule Schopfheim, Roggenbachstraße 11, 79650 Schopfheim
Der Haupterfüllungsort liegt in der Roggenbachstraße 11-15 in 79650 Schopfheim
Zusätzlich zu den Arbeiten am Haupterfüllungsort, sind auch Leistungen ca. 1,5 km entfernt auf einer Lagerfläche anzubieten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Vergabe sind Bauarbeiten für die Errichtung einer Sporthalle / Neubau.
Der Sporthallenneubau mit integriertem Jugendzentrum entsteht im...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Vergabe sind Bauarbeiten für die Errichtung einer Sporthalle / Neubau.
Der Sporthallenneubau mit integriertem Jugendzentrum entsteht im Kontext einer großen Umgestaltung eines alten Schulgeländes mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem im Bau befindlichen Schulneubau zu einem modernen Schulcampus mit Ganztagsangebot.
Die Vergabe „Campus Schopfheim – Rohbau Sporthalle Neubau“ Die Vergabe umfasst die Baustelleneinrichtung, Erd- und Verbauarbeiten, Kanalentwässerungsarbeiten und Betonarbeiten für die Bodenplatte und das Untergeschoss, sowie das Herrichten eines externen Lagerplatzes für Erdaushub in ca. 1,5 km Entfernung.
Gebäude:
BRI: ca. 25 000 m
BGF: ca 3 300 m
Weitere Angaben sind der Leistungsbeschreibung und den Planunterlagen zu entnehmen.
Das Projekt wird mit öffentlichen Mitteln gefördert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-25 📅
Datum des Endes: 2021-02-16 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nummer der Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis Bau/VOB. Wenn keine Eintragung vorliegt, dann Nachweis der Eintragung in das Berufs- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nummer der Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis Bau/VOB. Wenn keine Eintragung vorliegt, dann Nachweis der Eintragung in das Berufs- und Handelsregister und Nachweis über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft.
Zwingend anzugeben, auch wenn Eintragung im PQ-Verzeichnis vorliegt:
Erklärung zu Ausschlussgründen nach § 123 GWB gemäß Formular
Erklärung zu Ausschlussgründen nach § 124 GWB gemäß Formular
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zwingend anzugeben, auch wenn Eintragung im PQ-Verzeichnis vorliegt:
Gesamtumsätze in den letzten 3 Kalenderjahren (2016, 2017, 2018).
Umsatz in den letzten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zwingend anzugeben, auch wenn Eintragung im PQ-Verzeichnis vorliegt:
Gesamtumsätze in den letzten 3 Kalenderjahren (2016, 2017, 2018).
Umsatz in den letzten 3 Kalenderjahren (Eigenleistung) pro Kalenderjahr mindestens 3,5 Mio. EUR (netto).
Nach Angebotsabgabe und zusätzlicher Aufforderung ist eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vorzulegen.
“Umsatz in den letzten 3 Kalenderjahren (Eigenleistung) pro Kalenderjahr mindestens 3,5 Mio. EUR (netto).
Zwingend anzugeben, auch wenn Eintragung im...”
Umsatz in den letzten 3 Kalenderjahren (Eigenleistung) pro Kalenderjahr mindestens 3,5 Mio. EUR (netto).
Zwingend anzugeben, auch wenn Eintragung im PQ-Verzeichnis vorliegt!
NACHWEIS Haftpflichtversicherung mit den folgenden Mindesthöhen:
— 2,5 Mio. EUR für Personenschäden,
— 2,5 Mio. EUR für Sachschäden.
Pro Schadensereignis (in Kopie). Die vorstehend genannten Deckungsbeträge müssen pro Versicherungsjahr mindestens 2 E-Mal zur Verfügung stehen.
Im Falle einer geringeren Deckungssumme der Haftpflichtversicherung sind Erklärungen einer Versicherungsgesellschaft abzugeben, dass im Auftragsfalle die Deckungssumme entsprechend erhöht werden kann.
Bei Bietergemeinschaften ist der Versicherungsnachweis für jedes Mitglied zu führen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zwingend anzugeben, auch wenn Eintragung im PQ-Verzeichnis vorliegt:
a) Eigenerklärung über mindestens 3 Referenzen der im Wesentlichen in den letzten 8...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zwingend anzugeben, auch wenn Eintragung im PQ-Verzeichnis vorliegt:
a) Eigenerklärung über mindestens 3 Referenzen der im Wesentlichen in den letzten 8 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen gemäß der Leistungsbeschreibung.
Vergleichbar sind Rohbauarbeiten mit Hallen in Mischkonstruktion aus Holz- und Betonbauweise oder Stahlbetonbauwerke mit vergleichbarem Gebäudevolumen.
Maßgeblich ist, ob aus der Referenz entnommen werden kann, dass der Bieter in der Lage ist, den Auftrag gemäß der Leistungsbeschreibung ordnungsgemäß zu erfüllen. Es muss sich dabei nicht um eine Sporthalle handeln.
Je Referenz ist Gebäudetyp, Ort der Ausführung, Auftraggeber mit Anschrift, Art und Umfang der Bauleistungen, Ausführungsbeginn – und Abschluss sowie Vertragsverhältnis (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer) mitzuteilen. Des Weiteren ist je Referenz der Auftragswert (Euro, netto) der eigenen Leistung mitzuteilen.
b) Eigenerklärung, dass der Bieter über die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte und Betriebsmittel verfügt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens 3 Referenzen der im Wesentlichen in den letzten 8 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen (zur Vergleichbarkeit s.o.).”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-14
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-14
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Schopfheim
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Elektronische Angebotsöffnung nach Vier-Augen-Login,
Keine öffentliche Submission.”
“1) Die Bieter werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass neben der Angabe einer evtl. bestehenden Eintragung in ein PQ-Verzeichnis (Bau / VOB) weitere...”
1) Die Bieter werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass neben der Angabe einer evtl. bestehenden Eintragung in ein PQ-Verzeichnis (Bau / VOB) weitere Eigenerklärungen und Nachweise einzureichen sind. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise unter III.1);
2) Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens unvollständige, unklare oder fehlerhafte Regelungen oder werfen sie Fragen auf, die die Erstellung des Angebots oder die Preisermittlung beeinflussen können, so hat das Unternehmen den Auftraggeber unverzüglich, jedoch spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist darauf hinzuweisen bzw. entsprechende Fragen zu stellen. Der Auftraggeber kann von der Beantwortung von Fragen absehen, die nach diesem Zeitpunkt gestellt werden;
3) Fragen und Antworten werden ausschließlich über das Vergabeportal dtvp.de abgewickelt. Mündliche oder telefonische Auskünfte sind unverbindlich;
4) Es liegt im Verantwortungsbereich der Unternehmen, sich eigenständig Kenntnis über evtl. Fragen, Antworten, Ergänzungen oder Korrekturen der Vergabeunterlagen zu verschaffen, die im Vergabeportal dtvp eingestellt werden;
5) Auf die Information zur Nutzung der E-Vergabe wird hingewiesen (Bestandteil der Vergabeunterlagen);
6) Die Baumaßnahmen werden nach dem Schulbauförderungsprogramm 2018 des Landes Baden-Württemberg gefördert. Daher sind die förderrechtlichen Vorgaben zu beachten. Danach sind u. a. die EnEV in der jeweils gültigen Fassung, die Mittelstandsrichtlinien für öffentliche Aufträge (MröÄ) vom 9.12.2010 und das LTMG einzuhalten.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMED5QU.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2711579.66 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Friedrich-Ebert-Schule – Gemeinschaftsschule Schopfheim Roggenbachstraße 11, 79650 Schopfheim
Der Haupterfüllungsort liegt in der Roggenbachstraße 11-15 in...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Friedrich-Ebert-Schule – Gemeinschaftsschule Schopfheim Roggenbachstraße 11, 79650 Schopfheim
Der Haupterfüllungsort liegt in der Roggenbachstraße 11-15 in 79650 Schopfheim.
Zusätzlich zu den Arbeiten am Haupterfüllungsort, sind auch Leistungen ca. 1,5 km entfernt auf einer Lagerfläche anzubieten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Vergabe sind Bauarbeiten für die Errichtung einer Sporthalle / Neubau.
Der Sporthallenneubau mit integriertem Jugendzentrum entsteht im...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Vergabe sind Bauarbeiten für die Errichtung einer Sporthalle / Neubau.
Der Sporthallenneubau mit integriertem Jugendzentrum entsteht im Kontext einer großen Umgestaltung eines alten Schulgeländes mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem im Bau befindlichen Schulneubau zu einem modernen Schulcampus mit Ganztagsangebot.
Die Vergabe „Campus Schopfheim – Rohbau Sporthalle Neubau“ Die Vergabe umfasst die Baustelleneinrichtung, Erd- und Verbauarbeiten, Kanalentwässerungsarbeiten und Betonarbeiten für die Bodenplatte und das Untergeschoss, sowie das Herrichten eines externen Lagerplatzes für Erdaushub in ca. 1,5 km Entfernung.
Gebäude:
— BRI: ca. 25 000 m,
— BGF: ca 3 300 m.
Weitere Angaben sind der Leistungsbeschreibung und den Planunterlagen zu entnehmen.
Das Projekt wird mit öffentlichen Mitteln gefördert.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 238-582743
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Binder und Blum GmbH
Postort: Schopfheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lörrach🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2711579.66 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMEDC6L
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 037-086699 (2020-02-19)