Centrify Pflegeverlängerung und Rahmenvereinbarung Neulizenzen

Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern

Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung hat verschiedene Centrify Lizenzen im Einsatz. Für diese Lizenzen wird eine Pflegeverlängerung benötigt.
Darüber hinaus wird beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung für die Erweiterung des Lizenzbestandes von Centrify Produkten abzuschließen.
Diese Rahmenvereinbarung soll mit bis zu drei Teilnehmern abgeschlossen werden und soll über einen Zeitraum vom 1.6.2019 bis zum 31.5.2022 gelten

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-04-30 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-04-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern
Postanschrift: Sophienstraße 6
Postort: München
Postleitzahl: 80333
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hoffmann, Christian
E-Mail: ausschreibung@lfst.bayern.de 📧
Fax: +49 8999911510 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.auftraege.bayern.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=XUCUIoJoJ%252fI%253d 🌏
Teilnahme-URL: https://www.auftraege.bayern.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Centrify Pflegeverlängerung und Rahmenvereinbarung Neulizenzen 2019CHO000006
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Softwarepakete und Computersysteme 📦
Kurze Beschreibung:
“Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung hat verschiedene Centrify Lizenzen im...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Pflegeverlängerung von Centrify Lizenzen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Softwarepakete und Computersysteme 📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung hat verschiedene Centrify Lizenzen im...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-22 📅
Datum des Endes: 2022-05-31 📅

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Centrify Rahmenvereinbarung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung für...”    Mehr anzeigen
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärungen zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, Ausschluss...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-31 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-31 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 086-205620 (2019-04-30)