Auftragsbekanntmachung (2019-08-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Walter-Köhn-Str. 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04356
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Rudolph
Telefon: +49 3412222-2143📞
E-Mail: sylke.rudolph@lmbv.de📧
Fax: +49 3412222-2310 📠
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.lmbv.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.lmbv-einkauf.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: www.lmbv-einkauf.de🌏
Teilnahme-URL: www.lmbv-einkauf.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Unternehmen des Bundes
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Chemisch. Reinigung Delitzsch, Airsparging Errichtung und Betreiben BTI + II
2072100114”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung: Vergabe 2072100114.
1️⃣
Ort der Leistung: Nordsachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Delitzsch
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgrund der Basis des § 3 des Verwaltungsabkommens Braunkohlesanierung wurden Erkundungs- und Sanierungsmaßnahmen eines LCKW-Schadens am Standort der...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufgrund der Basis des § 3 des Verwaltungsabkommens Braunkohlesanierung wurden Erkundungs- und Sanierungsmaßnahmen eines LCKW-Schadens am Standort der ehemaligen Chemischen Reinigung Betriebsteil I (Chemische Reinigung) und Betriebsteil II (Färberei) in Delitzsch, Lauesche Str. 10c und 35 durchgeführt. An beiden Standorten wurden im Ergebnis zahlreicher Untersuchungen hohe Belastungen insbesondere der Bodenluft und des Grundwassers mit LCKW belegt und auf dieser Grundlage eine Sanierungsnotwendigkeit dokumentiert. Behördlicherseits wurde in Auswertung der Sanierungsuntersuchungen die Methode des Air Sparging mit nachgeschalteter Bodenluftabsaugung bestätigt.
Während am Standort BT II seit Juni 2018 die Sanierung der LCKW-Belastungen durchgeführt wird, so wird am Standort BT I seit 2009 eine Air Sparging Anlage zur Gefahrenabwehr betrieben vor.
Im Zuge des Betreibens der ehemaligen Chemischen Reinigung BT I und BT II soll auf jedem Standort eine Air Sparging Anlage errichtet und an die vorhandenen Injektionslanzen und Bodenluftabsaugpegel angeschlossen werden. Anschließend erfolgt der Betrieb beider Anlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optional: Betreiben der Anlagen 2021 und 2022
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional: Betreiben der Anlagen 2021 und 2022 (Beauftragung jährlich bis spätestens September)” Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Vergabenummer 1972100114
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Angaben und Formalitäten, welche die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausbildung nach §44 VgV nachweisen und sind vom Bieter mit dem Angebot...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Angaben und Formalitäten, welche die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausbildung nach §44 VgV nachweisen und sind vom Bieter mit dem Angebot einzureichen:
— Eintragung in das Berufs- und Handelsregister oder Handwerkerrolle des jeweiligen Staates oder anderer Nachweis der Berufsausübung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweisführung gemäß § 45 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen:
— Erklärung das keine Ausschlusstatbestände gemäß §§ 123 und 124 GWB...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweisführung gemäß § 45 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen:
— Erklärung das keine Ausschlusstatbestände gemäß §§ 123 und 124 GWB bestehen,
— Jahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages der letzten 3 Geschäftsjahre,
— Bilanzen/Bilanzauszüge,
— Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe.
Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 0 VgV bzw. die jeweilige Nummer des Bewerbers/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) akzeptiert,
— allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: Ja/Nein (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenz für Errichten und Betreiben einer Airsparging-Anlage mit Aktivkohlereinigung, mind. 1 Referenzprojekt der letzten 5 Jahre ab Datum der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenz für Errichten und Betreiben einer Airsparging-Anlage mit Aktivkohlereinigung, mind. 1 Referenzprojekt der letzten 5 Jahre ab Datum der Auftragsbekanntmachung,
— jahresdurchschnittlich beschäftigte Arbeitskräfte nach Lohngruppen in den letzten 3 Geschäftsjahren,
— Nachweis des vorgesehenen Aufsichtspersonals.
Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot:
— Erklärung Bieter/Arbeitsgemeinschaft Fbl. 234,
— Verzeichnis der Leistungen /Kapazitäten anderer Unternehmen Fbl. 235,
— Angaben zur Preisermittlung Fbl. 221/222,
— Aufgliederung der Einheitspreise Fbl. 223,
— Urkalkulation,
— Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen Fbl. 236.
Weitere Nachweise/Angaben/Unterlagen, die ausgefüllt mit dem Angebot oder auf Nachforderung einzureichen sind:
— Formblatt 663 – Angebotsschreiben,
— Formblatt 234 – Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (soweit zutreffend),
— Formblatt 124 – LD Eigenerklärung,
— Bieterinformation(en) während der Angebotsfrist (soweit zutreffend).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Referenz für Errichten und Betreiben einer Airsparging-Anlage mit Aktivkohlereinigung, mind. 1 Referenzprojekt der letzten 5 Jahre ab Datum der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Referenz für Errichten und Betreiben einer Airsparging-Anlage mit Aktivkohlereinigung, mind. 1 Referenzprojekt der letzten 5 Jahre ab Datum der Auftragsbekanntmachung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-02
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-02
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Anschrift siehe Nr. I.1)
“Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden stehen unter Bergaufsicht: nein
Die Angebote sind elektronisch im Vergabeportal der LMBV unter...”
Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden stehen unter Bergaufsicht: nein
Die Angebote sind elektronisch im Vergabeportal der LMBV unter www.lmbv-einkauf.de einzureichen.
Bei fehlenden Nachweisen und Erklärungen, die bis zum Ablauf der angegebenen nicht vorgelegt wurden, behält sich der Auen haben
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499/0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499/163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LMBV mbH
Postanschrift: Walter-Köhn-Str. 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04356
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 34122222143📞
E-Mail: sylke.rudolph@lmbv.de📧
Fax: +49 34122222310 📠
URL: www.lmbv-einkauf.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 165-404991 (2019-08-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Chemisch. Reinigung Delitzsch, Airsparging Errichtung und Betreiben BT I+II
2072100114”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgrund der Basis des § 3 des Verwaltungsabkommens Braunkohlesanierung wurden Erkundungs- und Sanierungsmaßnahmen eines LCKW-Schadens am Standort der...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufgrund der Basis des § 3 des Verwaltungsabkommens Braunkohlesanierung wurden Erkundungs- und Sanierungsmaßnahmen eines LCKW-Schadens am Standort der ehemaligen Chemischen Reinigung Betriebsteil I (Chemische Reinigung) und Betriebsteil II (Färberei) in Delitzsch, Lauesche Str. 10c und 35 durchgeführt. An beiden Standorten wurden im Ergebnis zahlreicher Untersuchungen hohe Belastungen insbesondere der Bodenluft und des Grundwassers mit LCKW belegt und auf dieser Grundlage eine Sanierungsnotwendigkeit dokumentiert. Behördlicherseits wurde in Auswertung der Sanierungsuntersuchungen die Methode des Air Sparging mit nachgeschalteter Bodenluftabsaugung bestätigt.
Während am Standort BT II seit Juni 2018 die Sanierung der LCKW-Belastungen durchgeführt wird, so wird am Standort BT I seit 2009 eine Air Sparging Anlage zur Gefahrenabwehr betrieben vor.
Im Zuge des Betreibens der ehemaligen Chemischen Reinigung BT I und BT II soll auf jedem Standort eine AirSparging Anlage errichtet und an die vorhandenen Injektionslanzen und Bodenluftabsaugpegel angeschlossen werden. Anschließend erfolgt der Betrieb beider Anlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Betreiben der Anlagen 2021 und 2022 (Beauftragung jährlich bis spätestens September)”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 165-404991
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Züblin Umwelttechnik GmbH
Postort: Chemnitz
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Chemnitz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 245-603867 (2019-12-18)