Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Containeranlage zur Interimsunterbringung
397_3001_1
Produkte/Dienstleistungen: Mobile, modulare Containergebäude📦
Kurze Beschreibung: Containeranlage zur Interimsunterbringung Schulbetrieb und Verwaltung.
1️⃣
Ort der Leistung: Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Edith-Stein-Schule
Gravenbruchweg 27
63069 Offenbach am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Beginn 21.10.2019, Fertigstellung 13.12.2019, Dauer Aufbau 8 Wochen, Mietzeit 2 Jahre, Rückbau voraussichtlich Januar 2022 (Dauer Rückbau 4 Wochen)...”
Beschreibung der Beschaffung
Beginn 21.10.2019, Fertigstellung 13.12.2019, Dauer Aufbau 8 Wochen, Mietzeit 2 Jahre, Rückbau voraussichtlich Januar 2022 (Dauer Rückbau 4 Wochen) Gesamt-Abmessung: 2 x ca. 14,6/48,2/9,0m (B/L/H)
Aufbau einer 3-stöckigen Containeranlage als Interims Schul-Ersatzbau für die Edith-Stein-Schule in Offenbach. In der Anlage wird der komplette Schulbetrieb einschließlich Verwaltung abgebildet. Die Anlage ist betriebsbereit zu errichten.
Standzeit für ca. 2 Jahre bzw. für die Dauer der Sanierung des Altbaus und Erstellung eines Neubaus. Gefordert sind 2 St. 3-geschossige Containeranlagen, mit jeweils 2 St. Außentreppen, jeweils 1 St. Innentreppe und jeweils 1 St. behindertengerechte Rampe. In den Anlagen finden alle schultypischen Nutzungen statt: Unterrichtsräume, Verwaltungsräume, WC`s etc..
Zu der ausgeschriebenen Vertragsleistung zählen auch die gesamte Elektrotechnische Ausstattung sowie die gesamte Sanitärausstattung. Außerdem ist in der Ausschreibung die Lieferung von Schultafeln, Garderoben und WC-Ausstattungen enthalten. Sonstige Möblierung und Küchenausstattung erfolgt bauseits.
Die gesamten provisorischen Infrastrukturmaßnahmen erfolgen bauseits:
Stb-Streifenfundamente, Ver-und Entsorgungsleitungen (Wasser, Abwasser, Strom) im Aussenbereich, Oberbodenbelagsarbeiten im Außenbereich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-21 📅
Datum des Endes: 2019-12-13 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Kommunalinvestitionsprogramm II - KIP macht Schule
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nach VOB/A
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a, 6b VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, sind im Rahmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nach VOB/A
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a, 6b VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Gemäß VOB/A §§ 6a, 6b
Bedingungen für die Teilnahme
“Regeldetails F 30 für Feuerwiderstand von innen sowie F 30 Nachweis innen von einer unabhängigen Zulassungsstelle” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Gemäß VOB/A §§ 6a, 6b
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 029-063891
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-30
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-30
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungsprsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungsprsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungsprsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 069-161787 (2019-04-03)
Ergänzende Angaben (2019-04-17)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 069-161787
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-04-30 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2019-05-07 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-04-30 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2019-05-07 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-05-31 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-07-01 📅
Quelle: OJS 2019/S 078-186463 (2019-04-17)
Ergänzende Angaben (2019-04-24)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Datum: 2019-12-13 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-01-17 📅
Quelle: OJS 2019/S 082-195104 (2019-04-24)
Ergänzende Angaben (2019-04-26)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-05-07 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-05-10 📅
Quelle: OJS 2019/S 084-200224 (2019-04-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-09) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beginn 21.10.2019, Fertigstellung 13.12.2019, Dauer Aufbau 8 Wochen, Mietzeit 2 Jahre, Rückbau voraussichtlich Januar 2022 (Dauer Rückbau 4 Wochen)...”
Beschreibung der Beschaffung
Beginn 21.10.2019, Fertigstellung 13.12.2019, Dauer Aufbau 8 Wochen, Mietzeit 2 Jahre, Rückbau voraussichtlich Januar 2022 (Dauer Rückbau 4 Wochen) Gesamt-Abmessung: 2 x ca. 14,6/48,2/9,0 m (B/L/H) Aufbau einer 3-stöckigen Containeranlage als Interims Schul-Ersatzbau für die Edith-Stein-Schule in Offenbach. In der Anlage wird der komplette Schulbetrieb einschließlich Verwaltung abgebildet. Die Anlage ist betriebsbereit zu errichten. Standzeit für ca. 2 Jahre bzw. für die Dauer der Sanierung des Altbaus und Erstellung eines Neubaus. Gefordert sind 2 St. 3-geschossige Containeranlagen, mit jeweils 2 St. Außentreppen, jeweils 1 St. Innentreppe und jeweils 1 St. behindertengerechte Rampe. In den Anlagen finden alle schultypischen Nutzungen statt: Unterrichtsräume, Verwaltungsräume, WC`s etc.. Zu der ausgeschriebenen Vertragsleistung zählen auch die gesamte Elektrotechnische Ausstattung sowie die gesamte Sanitärausstattung. Außerdem ist in der Ausschreibung die Lieferung von Schultafeln, Garderoben und WC-Ausstattungen enthalten. Sonstige Möblierung und Küchenausstattung erfolgt bauseits. Die gesamten provisorischen Infrastrukturmaßnahmen erfolgen bauseits: Stb-Streifenfundamente, Ver-und Entsorgungsleitungen (Wasser, Abwasser, Strom) im Aussenbereich, Oberbodenbelagsarbeiten im Außenbereich.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 069-161787
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2019/S 155-382290 (2019-08-09)