Gegenstand dieser Ausschreibung sind Containertransporte von Abfällen und zwar Containertransporte von fünf Wertstoffhöfen im Kreisgebiet Leer (Festland) zum Entsorgungszentrum Breinermoor (Los 1), Containertransporte auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Breinermoor (Los 2) und Containertransporte vom Hafen Emden zum Entsorgungszentrum Breinermoor (Los 3).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Containertransporte (Straße)
AL00894021
Produkte/Dienstleistungen: Transport von Haushaltsabfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung sind Containertransporte von Abfällen und zwar Containertransporte von fünf Wertstoffhöfen im Kreisgebiet Leer (Festland)...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Containertransporte von Abfällen und zwar Containertransporte von fünf Wertstoffhöfen im Kreisgebiet Leer (Festland) zum Entsorgungszentrum Breinermoor (Los 1), Containertransporte auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Breinermoor (Los 2) und Containertransporte vom Hafen Emden zum Entsorgungszentrum Breinermoor (Los 3).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Containertransporte von fünf Wertstoffhöfen im Kreisgebiet Leer (Festland) zum Entsorgungszentrum Breinermoor” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transport von Haushaltsabfällen📦
Ort der Leistung: Leer🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreisgebiet Leer
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Kreisgebiet Leer werden in Weener, Moormerland, Hesel, Uplengen und Jümme fünf Wertstoffhöfe für die Anlieferung von Abfällen aus Privathaushalten...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Kreisgebiet Leer werden in Weener, Moormerland, Hesel, Uplengen und Jümme fünf Wertstoffhöfe für die Anlieferung von Abfällen aus Privathaushalten betrieben. Die dort in Containern gesammelten Abfälle sind zum Entsorgungszentrum Breinermoor zu transportieren.
Nähere Angaben: siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch, längstens aber bis zum 30.9.2022, sofern der AG nicht kündigt. Der AG ist berechtigt, den Vertrag zu jedem...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich automatisch, längstens aber bis zum 30.9.2022, sofern der AG nicht kündigt. Der AG ist berechtigt, den Vertrag zu jedem Quartalsende ab 30.9.2021 zu kündigen; er hält dabei eine Frist von 6 Monaten ein.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Containertransporte auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Breinermoor
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Entsorgungszentrum Breinermoor
Deponiestraße 1
26810 Westoverledingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Innerhalb des Entsorgungszentrums Breinermoor sind Abrollcontainer vom Wertstoffhof Breinermoor zur Mechanischen Abfallvorbehandlungsanlage, zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Innerhalb des Entsorgungszentrums Breinermoor sind Abrollcontainer vom Wertstoffhof Breinermoor zur Mechanischen Abfallvorbehandlungsanlage, zur Abfallumschlaganlage und zum Kompostwerk zu transportieren. Daneben sind Abrollcontainer von der Abfallumschlaganlage zum Kompostwerk bzw. vom Kompostwerk zur Mechanischen Abfallvorbehandlungsanlage zu transportieren.
Nähere Angaben: siehe Vergabeunterlagen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Containertransporte der Abfälle von der Insel Borkum
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Weser-Ems🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Emden und Kreisgebiet Leer
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Abfallumschlaganlage auf Borkum angelieferte Abfälle sind in Containern vom Hafen Emden zum Entsorgungszentrum Breinermoor zu transportieren.
Nähere...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Abfallumschlaganlage auf Borkum angelieferte Abfälle sind in Containern vom Hafen Emden zum Entsorgungszentrum Breinermoor zu transportieren.
Nähere Angaben: siehe Vergabeunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für den Bieter bzw. alle Mitgliedsunternehmen von Bietergemeinschaften:
— Angaben zur Unternehmensstruktur (z. B. Muttergesellschaften,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für den Bieter bzw. alle Mitgliedsunternehmen von Bietergemeinschaften:
— Angaben zur Unternehmensstruktur (z. B. Muttergesellschaften, Konzernzugehörigkeit) sowie ggf. zur zuständigen Niederlassung,
— aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe des Landes, in dem der Bieter ansässig ist,
— ausgefüllte Bietererklärung gemäß Vordruck in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für den Bieter bzw. mindestens ein Mitgliedsunternehmen von Bietergemeinschaften:
— für die letzten 3 Geschäftsjahre: Erklärungen über den Gesamtumsatz des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für den Bieter bzw. mindestens ein Mitgliedsunternehmen von Bietergemeinschaften:
— für die letzten 3 Geschäftsjahre: Erklärungen über den Gesamtumsatz des Unternehmens,
— für die letzten 3 Geschäftsjahre: Erklärungen über den Umsatz des Unternehmens mit ähnlichen Leistungen, hier: Containertransporte in vergleichbarer Größenordnung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für den Bieter bzw. mindestens ein Mitgliedsunternehmen von Bietergemeinschaften:
— für Angebote zu Los 1: Nachweis der Anzeige über die Tätigkeit des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für den Bieter bzw. mindestens ein Mitgliedsunternehmen von Bietergemeinschaften:
— für Angebote zu Los 1: Nachweis der Anzeige über die Tätigkeit des Betriebes gemäß § 53 Absatz 1 KrWG oder Erlaubnis zur Beförderung gemäß § 54 Absatz 1 KrWG oder Entsorgungsfachbetriebszertifikat für das Befördern der in Kapitel 3.1.1 der Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung) genannten Abfallarten. Ausländische Bieter haben eine vergleichbare Qualifikation nachzuweisen,
— für Angebote zu Los 2: Erlaubnis zur Beförderung gemäß § 54 Absatz 1 KrWG oder Entsorgungsfachbetriebszertifikat für das Befördern der in Kapitel 3.1.3 der Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung) genannten Abfallarten. Ausländische Bieter haben eine vergleichbare Qualifikation nachzuweisen,
— Eigenerklärung (Referenz), dass der Bieter ähnliche Leistungen in den letzten 3 Jahren bereits durchgeführt hat mit Angabe des Auftragsgegenstandes (Abfallart und -menge), des Auftraggebers sowie der Leistungszeit,
— Angaben zur vorgesehenen Durchführung des Auftrags (pro Los):
Art, Größe, Anzahl und Besetzung der vorgesehenen Fahrzeuge/eingeplante tägliche oder wöchentliche Einsatzzeit/ggf. Art der Einbindung/Koordination von Nach- und Verleihunternehmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Im Fall von Bietergemeinschaften: Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall und gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder.
Im Fall der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Im Fall von Bietergemeinschaften: Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall und gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder.
Im Fall der geliehenen Eignung: Gemeinsame Haftung für die Auftragsausführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe, sofern sich die Eignungsleihe auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit bezieht.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-02
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-02
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 26789 Leer
Friesenstraße 33/35
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2021 oder 2022
Zusätzliche Informationen
“Verzögert sich die Zuschlagserteilung wegen eines Nachprüfungsverfahrens, so sind die am Nachprüfungsverfahren beteiligten Bieter bis vier Wochen nach...”
Verzögert sich die Zuschlagserteilung wegen eines Nachprüfungsverfahrens, so sind die am Nachprüfungsverfahren beteiligten Bieter bis vier Wochen nach Rechtskraft des letztinstanzlichen Beschlusses an ihr Angebot gebunden.
Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die elektronische Vergabeplattform vergabe.Niedersachsen (https://vergabe.niedersachsen.de) erhältlich. Sie stehen dort kostenfrei und frei zugänglich zum Download zur Verfügung (Suchwort: AL00894021). Angebote können in elektronischer Form über die Vergabeplattform oder in Papierform eingereicht werden; näheres siehe Vergabeunterlagen
Bestehen nach Auffassung des Bieters in den Vergabeunterlagen Unklarheiten, Lücken oder Widersprüche, sind diese unverzüglich und spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform vergabe.Niedersachsen mitzuteilen. Eventuell notwendige ergänzende Informationen zum Vergabeverfahren und somit zur Kalkulation der Angebote werden vom Auftraggeber ebenfalls über die Vergabeplattform vergabe.Niedersachsen bekannt gegeben und erfolgen bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YD9YKYA
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass etwaige Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Absatz 3 GWB unzulässig sind, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass etwaige Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Absatz 3 GWB unzulässig sind, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 042-095539 (2019-02-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Leer - Abfallwirtschaftsbetrieb
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung sind Containertransporte von Abfällen und zwar Containertransporte von 5 Wertstoffhöfen im Kreisgebiet Leer (Festland) zum...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Containertransporte von Abfällen und zwar Containertransporte von 5 Wertstoffhöfen im Kreisgebiet Leer (Festland) zum Entsorgungszentrum Breinermoor (Los 1), Containertransporte auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Breinermoor (Los 2) und Containertransporte vom Hafen Emden zum Entsorgungszentrum Breinermoor (Los 3).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Kreisgebiet Leer werden in Weener, Moormerland, Hesel, Uplengen und Jümme fünf Wertstoffhöfe für die Anlieferung von Abfällen aus Privathaushalten...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Kreisgebiet Leer werden in Weener, Moormerland, Hesel, Uplengen und Jümme fünf Wertstoffhöfe für die Anlieferung von Abfällen aus Privathaushalten betrieben. Die dort in Containern gesammelten Abfälle sind zum Entsorgungszentrum Breinermoor zu transportieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umweltbezogene Bewertung (Abgasnorm der eingesetzten Fahrzeuge)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 90 %
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Zu II.1.7) Der Gesamtwert der Beschaffung unterliegt der Geheimhaltung.
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Entsorgungszentrum Breinermoor
Deponiestraße 1
26810 Westoverledingen.
Beschreibung der Beschaffung:
“Innerhalb des Entsorgungszentrums Breinermoor sind Abrollcontainer vom Wertstoffhof Breinermoor zur Mechanischen Abfallvorbehandlungsanlage, zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Innerhalb des Entsorgungszentrums Breinermoor sind Abrollcontainer vom Wertstoffhof Breinermoor zur Mechanischen Abfallvorbehandlungsanlage, zur Abfallumschlaganlage und zum Kompostwerk zu transportieren. Daneben sind Abrollcontainer von der Abfallumschlaganlage zum Kompostwerk bzw. vom Kompostwerk zur Mechanischen Abfallvorbehandlungsanlage zu transportieren.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Abfallumschlaganlage auf Borkum angelieferte Abfälle sind in Containern vom Hafen Emden zum Entsorgungszentrum Breinermoor zu transportieren.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 042-095539
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Containertransporte von 5 Wertstoffhöfen im Kreisgebiet Leer (Festland) zum Entsorgungszentrum Breinermoor”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Nehlsen Ostfriesland GmbH & Co. KG
Postanschrift: Gewerbestraße 33
Postort: Südbrookmerland
Postleitzahl: 26624
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Aurich🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Containertransporte auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Breinermoor
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Containertransporte der Abfälle von der Insel Borkum
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Heinemann & Bohmann Leer Entsorgungsgesellschaft mbH & Co. KG
Postanschrift: Kleibroker Straße 99
Postort: Rastede
Postleitzahl: 26180
Region: Ammerland🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Zu V.2.4) Der Wert der Aufträge unterliegt der Geheimhaltung.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YD9YJ6X” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Einlegung von Rechtsbehelfen ist mit Ablauf des 17.6.2019 verstrichen.”
Quelle: OJS 2019/S 121-297098 (2019-06-25)