Crossmediales Konzept für die Entwicklung, Gestaltung und Realisierung der digitalen Präsenzen der BGHW, durch Neugestaltung der Website sowie Einbindung des Kundenmagazins
Die hier ausgeschriebene Leistung umfasst die Neugestaltung der Homepage der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik in einem zeitlichen Rahmen von 4 Jahren. Der Auftrag umfasst die Entwicklung, Gestaltung und Realisierung eines crossmedialen Konzepts zur Neugestaltung der BGHW Website, mit Einbindung des Kundenmagazins.
Die Auftraggeberin beabsichtigt im Rahmen der Digitalisierung den Relaunch ihres Internetauftritts www.bghw.de sowie den Launch eines e-Magazins und Relaunch des bestehenden Kundenmagazins „BGHW aktuell“. Geplant ist ein zeitgemäßer und moderner Auftritt der BGHW nach außen, der sich an den Informationsbedürfnissen der Zielgruppen orientiert, relevante Inhalte transportiert und den Dialog der BGHW mit Mitgliedsunternehmen und Versicherten fördert. Es soll ein inhaltlich aufeinander abgestimmtes crossmediales Informationsangebot geschaffen werden, das der BGHW ein positives und modernes Image beschert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Crossmediales Konzept für die Entwicklung, Gestaltung und Realisierung der digitalen Präsenzen der BGHW, durch Neugestaltung der Website sowie Einbindung...”
Titel
Crossmediales Konzept für die Entwicklung, Gestaltung und Realisierung der digitalen Präsenzen der BGHW, durch Neugestaltung der Website sowie Einbindung des Kundenmagazins
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Website-Gestaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Die hier ausgeschriebene Leistung umfasst die Neugestaltung der Homepage der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik in einem zeitlichen Rahmen von 4...”
Kurze Beschreibung
Die hier ausgeschriebene Leistung umfasst die Neugestaltung der Homepage der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik in einem zeitlichen Rahmen von 4 Jahren. Der Auftrag umfasst die Entwicklung, Gestaltung und Realisierung eines crossmedialen Konzepts zur Neugestaltung der BGHW Website, mit Einbindung des Kundenmagazins.
Die Auftraggeberin beabsichtigt im Rahmen der Digitalisierung den Relaunch ihres Internetauftritts www.bghw.de sowie den Launch eines e-Magazins und Relaunch des bestehenden Kundenmagazins „BGHW aktuell“. Geplant ist ein zeitgemäßer und moderner Auftritt der BGHW nach außen, der sich an den Informationsbedürfnissen der Zielgruppen orientiert, relevante Inhalte transportiert und den Dialog der BGHW mit Mitgliedsunternehmen und Versicherten fördert. Es soll ein inhaltlich aufeinander abgestimmtes crossmediales Informationsangebot geschaffen werden, das der BGHW ein positives und modernes Image beschert.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 500 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: M5,7
68161 Mannheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Die BGHW beabsichtigt im Rahmen der Digitalisierung den Relaunch ihres Internetauftritts www.bghw.de sowie den Launch eines e-Magazins und Relaunch des...”
Beschreibung der Beschaffung
Die BGHW beabsichtigt im Rahmen der Digitalisierung den Relaunch ihres Internetauftritts www.bghw.de sowie den Launch eines e-Magazins und Relaunch des bestehenden Kundenmagazins „BGHW aktuell“.
Dabei verfolgt die Auftraggeberin den Wandel von einer „Aufsichtsbehörde“ zum „kundenorientierten Dienstleister“. Dieser soll sich auf allen Kommunikationskanälen durchtragen. Geplant ist ein zeitgemäßer Auftritt der BGHW nach außen, der sich an den Informationsbedürfnissen der Zielgruppen orientiert, relevante Inhalte transportiert und den Dialog der BGHW mit Mitgliedsunternehmen und Versicherten fördert.
Die Neupositionierung der BGHW orientiert sich an 3 strategischen Leitsätzen der BGHW:
— dem Kommunikationsleitsatz „Von der Information zum Dialog“, der für die digitale Strategie der BGHW steht,
— und dem Unternehmensleitsatz der BGHW „Menschen helfen, Sicherheit geben“, der das Selbstverständnis und die Aufgabe der BGHW umreißt,
— sowie der Präventionskampagne „GIB MIR NULL!“ mit ihrem Slogan „Handle sicher, bleib gesund.“
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentationskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 500 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe für die Auftragsausführung vorliegen; ausreichende Ressourcen um die Leistungserbringung in einem Zeitraum von 4...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe für die Auftragsausführung vorliegen; ausreichende Ressourcen um die Leistungserbringung in einem Zeitraum von 4 Jahren zu gewährleisten.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Haftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 2,5 Millionen EUR.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Mindestens 2 vergleichbare Referenzen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-28
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-09-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-22 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499-0📞
Fax: +49 228-9499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wir weisen an dieser Stelle auf den § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB hin.
Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist eine Rüge innerhalb von 10 Kalendertagen anzubringen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wir weisen an dieser Stelle auf den § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB hin.
Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist eine Rüge innerhalb von 10 Kalendertagen anzubringen, nachdem der Antragsteller den Vergaberechtsverstoß erkannt hat. Ist der Verstoß gegen Vergabevorschriften bereits auf Grund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar, ist die Rüge innerhalb der in der Bekanntmachung genannten Bewerbungs- oder Angebotsfrist zu rügen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 132-324206 (2019-07-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die hier ausgeschriebene Leistung umfasst die Neugestaltung der Homepage der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik in einem zeitlichen Rahmen von...”
Kurze Beschreibung
Die hier ausgeschriebene Leistung umfasst die Neugestaltung der Homepage der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik in einem zeitlichen Rahmen von vier Jahren. Der Auftrag umfasst die Entwicklung, Gestaltung und Realisierung eines crossmedialen Konzepts zur Neugestaltung der BGHW Website, mit Einbindung des Kundenmagazins.
Die Auftraggeberin beabsichtigt im Rahmen der Digitalisierung den Relaunch ihres Internetauftritts www.bghw.de sowie den Launch eines e-Magazins und Relaunch des bestehenden Kundenmagazins „BGHW aktuell“. Geplant ist ein zeitgemäßer und moderner Auftritt der BGHW nach außen, der sich an den Informationsbedürfnissen der Zielgruppen orientiert, relevante Inhalte transportiert und den Dialog der BGHW mit Mitgliedsunternehmen und Versicherten fördert. Es soll ein inhaltlich aufeinander abgestimmtes crossmediales Informationsangebot geschaffen werden, das der BGHW ein positives und modernes Image beschert.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 475 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: M5, 7
68161 Mannheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Die BGHW beabsichtigt im Rahmen der Digitalisierung den Relaunch ihres Internetauftritts www.bghw.de sowie den Launch eines e-Magazins und Relaunch des...”
Beschreibung der Beschaffung
Die BGHW beabsichtigt im Rahmen der Digitalisierung den Relaunch ihres Internetauftritts www.bghw.de sowie den Launch eines e-Magazins und Relaunch des bestehenden Kundenmagazins „BGHW aktuell“.
Dabei verfolgt die Auftraggeberin den Wandel von einer „Aufsichtsbehörde“ zum „kundenorientierten Dienstleister“. Dieser soll sich auf allen Kommunikationskanälen durchtragen. Geplant ist ein zeitgemäßer Auftritt der BGHW nach außen, der sich an den Informationsbedürfnissen der Zielgruppen orientiert, relevante Inhalte transportiert und den Dialog der BGHW mit Mitgliedsunternehmen und Versicherten fördert.
Die Neupositionierung der BGHW orientiert sich an 3 strategischen Leitsätzen der BGHW:
— dem Kommunikationsleitsatz „Von der Information zum Dialog“, der für die digitale Strategie der BGHW steht,
— und dem Unternehmensleitsatz der BGHW „Menschen helfen, Sicherheit geben“, der das Selbstverständnis und die Aufgabe der BGHW umreißt,
— sowie der Präventionskampagne „Gib mir null!“ mit ihrem Slogan „Handle sicher, bleib gesund.“
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 132-324206
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Crossmediales Konzept für die Entwicklung, Gestaltung und Realisierung der digitalen Präsenzen der BGHW, durch Neugestaltung der Website sowie Einbindung...”
Titel
Crossmediales Konzept für die Entwicklung, Gestaltung und Realisierung der digitalen Präsenzen der BGHW, durch Neugestaltung der Website sowie Einbindung des Kundenmagazins
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Territory CTR GmbH
Postanschrift: Carl-Bertelsmann-Str. 33
Postort: Gütersloh
Postleitzahl: 33332
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gütersloh🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 475 000 💰
Quelle: OJS 2019/S 242-595114 (2019-12-12)