Fortführung und Weiterentwicklung des crossmedialen (= medienübergreifenden) Informationsproduktes „Tatsachen über Deutschland" (TüD) als eines der Instrumente der Bundesregierung bzw. des AA zur Förderung des DiA.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Crossmediales Produkt Tatsachen über Deutschland (TüD)
VV-118-2019-0109
Produkte/Dienstleistungen: Website-Gestaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Fortführung und Weiterentwicklung des crossmedialen (= medienübergreifenden) Informationsproduktes „Tatsachen über Deutschland" (TüD) als eines der...”
Kurze Beschreibung
Fortführung und Weiterentwicklung des crossmedialen (= medienübergreifenden) Informationsproduktes „Tatsachen über Deutschland" (TüD) als eines der Instrumente der Bundesregierung bzw. des AA zur Förderung des DiA.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verlagsdienste📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Auswärtiges Amt
Referat 608
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“— eine Website mit responsivem Design in verschiedenen Sprachfassungen,
— ein Printprodukt (einschl. Druck und Vertrieb) in verschiedenen Sprachfassungen,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— eine Website mit responsivem Design in verschiedenen Sprachfassungen,
— ein Printprodukt (einschl. Druck und Vertrieb) in verschiedenen Sprachfassungen,
— Social Media-Aktivitäten,
— u. a. m..
Details siehe Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung maximal 2mal je 12 Monate
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Vergleichbarkeit und Qualität der eingereichten Referenzen gemäß Datei „2019-0109-TW-A09-Eignungsbewertung-Muster.pdf"” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe II.2.7
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Wird in elektronischer Form von der Vergabestelle übergeben
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Eignung) nach GWB,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wird in elektronischer Form von der Vergabestelle übergeben
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Eignung) nach GWB,
— Handelsregisterauszug oder gleichwertiger Nachweis.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Teilnahmeantrag und Datei „2019-0109-TW-A09-Eignungsbewertung-Muster.pdf"
— Bruttoumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, der mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe Teilnahmeantrag und Datei „2019-0109-TW-A09-Eignungsbewertung-Muster.pdf"
— Bruttoumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, der mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar ist,
— Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung (in Höhe von mind. 1 Mio EUR für Personenschäden/Sachschäden/Vermögensschäden) bzw. Abgabe einer Erklärung, dass diese im Falle eines Zuschlags aufgestockt bzw. abgeschlossen wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Teilnahmeantrag und Datei „2019-0109-TW-A09-Eignungsbewertung-Muster.pdf"
— Mitarbeiterzahl und Personalstruktur,
— Referenzprojekte.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es sind mind. 2 Referenzprojekte nachzuweisen, von denen mindestens eines vergleichbar mit dem Leistungsgegenstand ist und alle 4 Kriterien (a-d)...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es sind mind. 2 Referenzprojekte nachzuweisen, von denen mindestens eines vergleichbar mit dem Leistungsgegenstand ist und alle 4 Kriterien (a-d) abdeckt.
a) Crossmediale Publikation mit Kanalvielfalt (responsives Web, Social, Print);
b) Produkt mit direktem inhaltlichem Deutschland-Bezug in verschiedenen Themengebieten (mindestens 3 Bereiche aus folgenden Themengebieten: deutsche Außen- und Europapolitik, Wirtschaft in und mit Deutschland, deutsche Energie/Umwelt/Klima, deutschlandbezogene Bildung und Forschung, deutschlandbezogene Kultur und Medien);
c) Publikation in mehreren Sprachfassungen (außer Deutsch mindestens 3 verschiedene Sprachen aus der Gruppe der VN-Sprachen);
d) Einsatz beim Referenzgeber über einen Zeitraum von mindestens 3 Jahren, wobei die Projekte nicht älter als 5 Jahre zum Ablauf der Teilnahmeantragsfrist sein dürfen.
Es muss zudem eine Mindestpunktzahl je Referenz von 600 Punkten erreicht werden (vgl. Datei „2019-0109-TW-A09-Eignungsbewertung-Muster.pdf").
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-16
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-09-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, dem Auswärtigen Amt. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich beim Auswärtigem Amt zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB) Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder im Vergabeverfahren zugänglich gemachten Unterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auswärtigen Amt geltend gemacht werden. Verstöße, die aufgrund der Vergabeunterlagen für die Angebotsphase erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auswärtigem Amt geltend gemacht werden. Teilt das Auswärtige Amt dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so kann das Unternehmen nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Rügeerwiderung einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 bis 4 GWB). Bieter, deren Angebote nicht bezuschlagt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage (bzw. bei elektronischer Übermittlung 10 Kalendertage) nach Absendung dieser Information durch das Auswärtige Amt geschlossen werden. Diese Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das Auswärtige Amt. Die Unwirksamkeit gem. § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Information der Bewerber und Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 138-340032 (2019-07-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Fortführung und Weiterentwicklung des crossmedialen (= medienübergreifenden) Informationsproduktes „Tatsachen über Deutschland“ (TüD) als eines der...”
Kurze Beschreibung
Fortführung und Weiterentwicklung des crossmedialen (= medienübergreifenden) Informationsproduktes „Tatsachen über Deutschland“ (TüD) als eines der Instrumente der Bundesregierung bzw. des AA zur Förderung des DiA.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe II.2.7).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 138-340032
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Crossmediales Produkt Tatsachen über Deutschland (TüD)
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FAZIT Communication GmbH
Postanschrift: Frankenallee 71-81
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6975911774📞
E-Mail: christina.kunert@fazit-communication.de📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 239-587387 (2019-12-09)