The program Digital Rail (DSD) of DB Netz AG is designing a digitized rail system of the future and researching new fields of technology. The planning and control system CTMS (Capacity & Traffic Management System) is a core component of future railway operations. According to the current state of development, the CTMS will be based on state-of-the-art algorithms from the fields of artificial intelligence (AI) and operations research (OR).
However, especially in the field of AI only a few solutions for the railway sector are known so far. Effective combinations of OR methods and AI are currently the subject of fundamental research. AI methods (alone and in combination with OR) for implementing the CTMS are to be researched and developed by means of this tender.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: CTMS AI Prototyping
19FEA40226
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Forschung📦
Kurze Beschreibung:
“The program Digital Rail (DSD) of DB Netz AG is designing a digitized rail system of the future and researching new fields of technology. The planning and...”
Kurze Beschreibung
The program Digital Rail (DSD) of DB Netz AG is designing a digitized rail system of the future and researching new fields of technology. The planning and control system CTMS (Capacity & Traffic Management System) is a core component of future railway operations. According to the current state of development, the CTMS will be based on state-of-the-art algorithms from the fields of artificial intelligence (AI) and operations research (OR).
However, especially in the field of AI only a few solutions for the railway sector are known so far. Effective combinations of OR methods and AI are currently the subject of fundamental research. AI methods (alone and in combination with OR) for implementing the CTMS are to be researched and developed by means of this tender.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Forschung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“CTMS AI Prototyping - The program Digital Rail (DSD) of DB Netz AG is designing a digitized rail system of the future and researching new fields of...”
Beschreibung der Beschaffung
CTMS AI Prototyping - The program Digital Rail (DSD) of DB Netz AG is designing a digitized rail system of the future and researching new fields of technology. The planning and control system CTMS (Capacity & Traffic Management System) is a core component of future railway operations. According to the current state of development, the CTMS will be based on state-of-the-art algorithms from the fields of artificial intelligence (AI) and operations research (OR).
However, especially in the field of AI only a few solutions for the railway sector are known so far. Effective combinations of OR methods and AI are currently the subject of fundamental research. AI methods (alone and in combination with OR) for implementing the CTMS are to be researched and developed by means of this tender.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-01 📅
Datum des Endes: 2021-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hält sich die Option vor, die Laufzeit um max. 12 Monate zu verlängern.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auszug aus dem Handelsregister ist beizufügen (nicht älter als drei Monate zum Ablauf der Frist für die Einreichung der Teilnahmeanträge)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die Bietereigenerklärung ist vollständig auszufüllen und zu unterzeichnen. Es dürfen keine Ausschlussgründe vorliegen.”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Es kommen die Vertragsbedingungen der Deutschen Bahn AG zum Einsatz.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-22
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-07-26 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 120-295339 (2019-06-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-19) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“CTMS AI Prototyping – The program Digital Rail (DSD) of DB Netz AG is designing a digitized rail system of the future and researching new fields of...”
Beschreibung der Beschaffung
CTMS AI Prototyping – The program Digital Rail (DSD) of DB Netz AG is designing a digitized rail system of the future and researching new fields of technology. The planning and control system CTMS (Capacity & Traffic Management System) is a core component of future railway operations. According to the current state of development, the CTMS will be based on state-of-the-art algorithms from the fields of artificial intelligence (AI) and operations research (OR).
However, especially in the field of AI only a few solutions for the railway sector are known so far. Effective combinations of OR methods and AI are currently the subject of fundamental research. AI methods (alone and in combination with OR) for implementing the CTMS are to be researched and developed by means of this tender.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 120-295339
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: CTMS AI Prototyping
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-19 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Instadeep Ltd.
Postanschrift: 2 Eastbourn Terrace,W2 6LG London, UK
Postort: London
Postleitzahl: W2 6LG
Land: Vereinigtes Königreich 🇬🇧
Region: Inner London — West 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 184-449399 (2019-09-19)