Denkmalgerechte Sanierung und Umnutzung des Salzlagers und der Salzfabrik Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde

Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur

Generalplanungsleistungen für die denkmalgerechte Sanierung und Umnutzung des Gebäudekomplexes Salzlager und Salzfabrik Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde zu einer öffentlichen Gemeinbedarfseinrichtung für soziale und kulturelle Zwecke.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-05-13 Auftragsbekanntmachung
2019-05-16 Ergänzende Angaben
2020-07-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-05-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
Postanschrift: Emscherallee 11
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44369
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Dr. Sabine Burggräf
E-Mail: burggraef@industriedenkmal-stiftung.de 📧
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://industriedenkmal-stiftung.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y43Y2E8/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: assmann GmbH
Postanschrift: Baroper Str. 237
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44227
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Corinna Schwöbel
Telefon: +49 23175445-197 📞
E-Mail: schwoebel@assmanngruppe.com 📧
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.assmanngruppe.com 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y43Y2E8 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Denkmalgerechte Sanierung und Umnutzung des Salzlagers und der Salzfabrik Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde 2019-004-VgV-GP”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Generalplanungsleistungen für die denkmalgerechte Sanierung und Umnutzung des Gebäudekomplexes Salzlager und Salzfabrik Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Architekturentwurf 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur Emscherallee 11 44369 Dortmund”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die unter Denkmalschutz stehende Kokerei Hansa in Dortmund wurde im Rahmen eines Kokereineubau- und Rationalisierungsprogrammes der Vereinigten Stahlwerke...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Aussagen im Projektkonzept zu Maßnahmen der Terminplanung, -kontrolle und -steuerung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7,5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Aussagen im Projektkonzept zu Maßnahmen der Kostenplanung, -kontrolle und -steuerung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7,50 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung und Struktur der Aufbau- und Ablauforganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erkennen und Vermeiden von typischer Risiken und Fehlerquellen. Explizit in Bezug auf die Vergabe von Bauleistungen gem. VOB”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Durchdringung des Projektinhaltes/Nennung eigener Lösungsansätze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00 %
Preis (Gewichtung): 30,00 %
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-27 📅
Datum des Endes: 2021-10-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die 4 Bewerber, die auf Basis der Eignungskriterien die höchste Punktzahl erreicht haben, werden zur Verhandlung zugelassen. Ergibt das Ergebnis eine höhere...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rückfragen zum Bewerbungsverfahren werden bis 6 Kalendertage vor dem Bewerbungsschluss aufgenommen und beantwortet. Die Bieterkommunikation erfolgt...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Jeder Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat mit dem Teilnahmeantrag im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerberformulares...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jeder Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat mit dem Teilnahmeantrag im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerberformulares...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jeder Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat mit dem Teilnahmeantrag im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerberformulares...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“§ 75 VgV: Zugelassen sind nur in den EWR-Staaten ansässige natürliche Personen, die gemäß der Rechtsvorschrift ihres Heimatlandes zur Führung der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestabdeckungssumme von 5 000 000 EUR für Personen- und 5 000 000 EUR für sonstige Schäden, jeweils 1-Fach...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-14 14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-07-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-19 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Am Auftrag interessierte Unternehmen haben sich anhand eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerberformulares um Teilnahme am Verhandlungsverfahren zu...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514-110 📞
Fax: +49 2514112-165 📠
URL: https://www.brd.nrw.de/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens Unzulässig, soweit: — der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514-110 📞
Fax: +49 2514112-165 📠
URL: https://www.brd.nrw.de/ 🌏
Quelle: OJS 2019/S 094-227499 (2019-05-13)
Ergänzende Angaben (2019-05-16)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 094-227499

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-05-14 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-06-14 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2019/S 096-232845 (2019-05-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1198154.46 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die unter Denkmalschutz stehende Kokerei Hansa in Dortmund wurde im Rahmen eines Kokereineubau- und Rationalisierungsprogrammes der Vereinigten Stahlwerke...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 094-227499

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2019-004-VgV-GP
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Generalplanungsleistungen für die denkmalgerechte Sanierung und Umnutzung des Gebäudekomplexes Salzlager und Salzfabrik Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Böll-AG
Postanschrift: Max-Fiedler Str. 6
Postort: Essen
Postleitzahl: 45128
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@architekt-boell.de 📧
Region: Essen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: HEG Beratende Ingenieure GmbH
Postanschrift: Schönhauser Str. 15
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44135
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1198154.46 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y43DEBG
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514-110 📞
Fax: +49 2514112-165 📠
URL: https://www.brd.nrw.de/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: — der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 132-324365 (2020-07-08)