DGUV Forum

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.

DGUV Forum erscheint derzeit als Printzeitschrift im Abonnement. Zukünftig sollen die Inhalte als Online-Publikation in einem entsprechenden Onlineportal erscheinen. Zugangsbeschränkungen (wie Paywalls) sind nicht vorgesehen. Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens soll ein Auftragnehmer für Redaktionsleistungen zur Erstellung von DGUV Forum in einem Onlineportal gefunden werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-04-01 Auftragsbekanntmachung
2019-09-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-04-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.
Postanschrift: Glinkastraße 40
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: referat.vergaberecht@dguv.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.dguv.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6CY8W7/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6CY8W7 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Juristische Person des Privatrechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: DGUV Forum 2019-08
Produkte/Dienstleistungen: Verlagsdienste 📦
Kurze Beschreibung:
“DGUV Forum erscheint derzeit als Printzeitschrift im Abonnement. Zukünftig sollen die Inhalte als Online-Publikation in einem entsprechenden Onlineportal...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DGUV ist Herausgeberin von insgesamt 5 Fachzeitschriften. DGUV Forum ist bislang eine Fachzeitschrift für den fachlichen und strategischen Austausch...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Redaktionskonzept: Erstellung eines Konzepts für die neue Onlineplattform und das PDF”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Redaktionskonzept: Planung und Zusammenarbeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Redaktionskonzept: Inhaltliche Leistung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Redaktionskonzept: Qualitätsmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Redaktionskonzept: Vermarktung
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Spontanaufgabe: Berücksichtigung der besonderen unfallversicherungsspezifischen Anforderungen”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Spontanaufgabe: Struktur und Übertragbarkeit der vorgestellten Lösung auf die Leistungserbringung laut Leistungsbeschreibung”
Kostenkriterium (Name): Pauschalpreis redaktionelle Betreuung pro Jahr
Kostenkriterium (Gewichtung): 35
Kostenkriterium (Name): Einmalige Konzeptionskosten für das Online-Portal von DGUV Forum
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollte die Prüfung ergeben, dass mehr als 5 Bewerber die geforderten Anforderungen erfüllen, so wird der Auftraggeber die Bewerber zur Angebotsabgabe...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es sind die als Formular zur Verfügung gestellten Eigenerklärungen zu verwenden. Diese sind in Textform einzureichen. Eigenhändige Unterschriften sind nicht...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung: Gefordert ist der Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
— Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung: Mindestanforderung s. o.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung Mitarbeiterzahl: Die Bewerber haben mit ihrem Teilnahmeantrag Angaben zur Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer für...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Eigenerklärung Mitarbeiterzahl: Mindestanforderung s. o, — Angaben zu verantwortlichem Personal: Mindestanforderung s. o, — Angaben zu Referenzprojekten:...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 027-060164
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-03 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2023/2024
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich zum kostenlosen Download auf dem deutschen Vergabeportal unter www.dtvp.de zur Verfügung. Das Projekt kann...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Berlin, Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung”
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen gegen dieses Vergabeverfahren richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Berlin, Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung”
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 067-157202 (2019-04-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: DGUV Forum (Vergabebekanntmachung) 2019-08
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1207040.80 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DGUV ist Herausgeberin von insgesamt 5 Fachzeitschriften. DGUV Forum ist bislang eine Fachzeitschrift für den fachlichen und strategischen Austausch...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 067-157202

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Universum Verlag GmbH
Postort: Wiesbaden
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1207040.80 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6CDRSK
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird ausdrücklich auf die Fristen in § 135 Abs. 2 S. 2 GWB hingewiesen: Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 179-436738 (2019-09-13)