DGUV - Lieferung von Büromobiliar

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV)

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen in Deutschland. Das Institut für Arbeitsschutz (IFA) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e. V. unterstützt bei naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz und hat seinen Sitz in Sankt Augustin. Im März 2019 erfolgt in Sankt Augustin die Fertigstellung des Neubaus Bauteil 9 mit Büros, Sitzungsraum und Laboren. Bei dieser Beschaffung handelt es sich um die Ausstattung der Büros, des Besprechungsraums, Teeküchen, des Foyers und der Besprechungsecken (Los 1 Büromöbel und Los 2 Bürostühle).
Es sollen nur die im Preisblatt unter „Bedarfsmenge" angegebenen Stückzahlen beschafft werden.
Die Anlieferung wird vom Auftragnehmer selbständig geplant und übernommen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-01-17 Auftragsbekanntmachung
2019-04-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-01-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV)
Postanschrift: Glinkastraße 40
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“GRÜNHAGEN Kanzlei für öffentliche Aufträge, Herr RA Matthias Grünhagen, Kaiserhöfe Unter den Linden, Mittelstraße 53, 10117 Berlin”
E-Mail: gruenhagen@kanzleigruenhagen.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: https://www.dguv.de/de/index.jsp 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YEFYQ6G/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YEFYQ6G 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Juristische Person des Privaten Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: DGUV - Lieferung von Büromobiliar 190116
Produkte/Dienstleistungen: Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV) ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen in Deutschland. Das...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Büromöbel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel 📦
Ort der Leistung: Rhein-Sieg-Kreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Insbesondere sollen für Los 1 die folgenden Möbelstücke geliefert und montiert werden: — Tischsysteme mit elektromotorisch höhenverstellbaren Arbeitstischen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Bürostühle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Insbesondere sollen für Los 2 die folgenden Bürostühle geliefert und montiert werden: — Drehsessel, — Freischwinger, — Reinraumhocker.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Hinsichtlich der Auflistung und Beschreibung der Teilnahmebedingungen, insbesondere hinsichtlich der Eignungskriterien und Mindeststandards wird auf die...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hinsichtlich der Auflistung und Beschreibung der Teilnahmebedingungen, insbesondere hinsichtlich der Eignungskriterien wird auf die Bewerbungsaufforderung verwiesen.”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Hinsichtlich der Auflistung und Beschreibung der Teilnahmebedingungen, insbesondere hinsichtlich der Mindeststandards wird auf die Bewerbungsaufforderung verwiesen.”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hinsichtlich der Auflistung und Beschreibung der Teilnahmebedingungen, insbesondere hinsichtlich der Eignungskriterien wird auf die Bewerbungsaufforderung verwiesen.”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Hinsichtlich der Auflistung und Beschreibung der Teilnahmebedingungen, insbesondere hinsichtlich der Mindeststandards wird auf die Bewerbungsaufforderung verwiesen.”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-25 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-25 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Verfahren wird als Offenes Verfahren gemäß § 15 VgV durchgeführt. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden EU-weiten...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138-316 📞
URL: http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf folgende Rechtsvorschriften verwiesen: — § 134 GWB Informations- und Wartepflicht, — § 135 GWB...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138-316 📞
URL: http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Quelle: OJS 2019/S 015-030502 (2019-01-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson:
“Grünhagen Kanzlei für öffentliche Aufträge, Herr RA Matthias Grünhagen, Kaiserhöfe Unter den Linden, Mittelstraße 53, 10117 Berlin”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“DGUV – Lieferung von Büromobiliar – Vergabebekanntmachung nach § 39 Abs. 1 VgV 190404”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 188871.35 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wertungskriterium Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wertungskriterium Ästhetik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wertungskriterium Zweckmäßigkeit
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 015-030502

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Clever KG
Postanschrift: Hans-Böckler-Straße 22
Postort: Rösrath
Postleitzahl: 51503
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 230 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 188871.35 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Verfahren wird als Offenes Verfahren gemäß § 15 VgV durchgeführt. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden EU-weiten...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf folgende Rechtsvorschriften verwiesen: — § 134 GWB Informations- und Wartepflicht, — § 135 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 070-164906 (2019-04-04)