Bewirtschaftung von einer Cafeteria im Universitätsklinikum Frankfurt am Main sowie die Mitarbeiterkantine der Orthopädischen Universitätsklinik Friedrichsheim.
Außerdem ist die Beauftragung Patienten auf Station nach Ihren Menüwünschen zu befragen.
Zudem erfolgt eine Bewirtschaftung eines Mitarbeitercasino und Bistro in naher Zukunft wenn der Neubau HS 35 der Universitätsklinik Frankfurt fertig gestellt ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistung im Bereich der Speisenversorgung an unterschiedlichen Stellen des UKF (3.5/012/2019)
2019012”
Produkte/Dienstleistungen: Restaurant- und Bewirtungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Bewirtschaftung von einer Cafeteria im Universitätsklinikum Frankfurt am Main sowie die Mitarbeiterkantine der Orthopädischen Universitätsklinik...”
Kurze Beschreibung
Bewirtschaftung von einer Cafeteria im Universitätsklinikum Frankfurt am Main sowie die Mitarbeiterkantine der Orthopädischen Universitätsklinik Friedrichsheim.
Außerdem ist die Beauftragung Patienten auf Station nach Ihren Menüwünschen zu befragen.
Zudem erfolgt eine Bewirtschaftung eines Mitarbeitercasino und Bistro in naher Zukunft wenn der Neubau HS 35 der Universitätsklinik Frankfurt fertig gestellt ist.
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankfurt am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“1) Bewirtschaftung einer Cafeteria Haus 23;
2) Zweigstelle Bewirtschaftung einer Cafeteria OUF;
3) Beauftragung von Menüassistenten auf Station;
4)...”
Beschreibung der Beschaffung
1) Bewirtschaftung einer Cafeteria Haus 23;
2) Zweigstelle Bewirtschaftung einer Cafeteria OUF;
3) Beauftragung von Menüassistenten auf Station;
4) Bewirtschaftung eines Mitarbeiter Casino und Bistro der UKF (erst gefordert, wenn der Neubau Haus 35 fertig gestellt ist).
Stellen eines Objektleiters vor Ort für alle Bereiche, der direkter Ansprechpartner für den Auftraggeber ist. Dieser kümmert sich um die Dienstpläne, Mitarbeiterbetreuung und Hygienepläne nach Anforderung des Auftraggebers.
Neben dem Ansprechpartner vor Ort erwartet der Auftraggeber einen übergeordneten Ansprechpartner mit dem alle Leistungen zu besprechen sind (Key Account Manager).
Wöchentlich findet ein Gespräch zwischen Objektleiter und Auftragnehmers statt.
Die Erstellung des Arbeitsplatzes und der Stellenbeschreibung obliegt für alle Bereiche der Auftragnehmer. Der Auftragnehmer legt dem Auftraggeber ein Organigramm, Ablauf und Einsatzplanung der Mitarbeiter, die in den einzelnen Bereichen eingesetzt werden vor.
Der Auftragnehmer ist dafür verantwortlich, dass die Erfüllung des Auftraggebers nicht durch Krankheit, Urlaub oder sonstige Ausfälle seiner Mitarbeiter beeinträchtigt wird. Die im Leistungsverzeichnis festgelegten Arbeiten sind verbindliche Arbeitsnorm, d. h. sie sind ständig und in gleichbleibender Qualität zu erbringen.
Das Personal des AN ist zu korrektem und höflichem Verhalten im Dienst verpflichtet. Personen, die vom AN nicht Beschäftigt sind, dürfen nicht mit in das Objekt genommen werden
Reinigungsarbeiten sind für unterschiedliche Bereiche täglich, wöchentlich oder auch monatlich wie in der Leistungsbeschreibung angegeben durchzuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 70 %
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-01 📅
Datum des Endes: 2023-11-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die angegebene Auftragsdauer beinhaltet 3 Vertragsjahre und die Option von 1 Jahr Verlängerung durch den Auftraggeber. Die Bewirtschaftung Werkvertrag Nr. 4...”
Zusätzliche Informationen
Die angegebene Auftragsdauer beinhaltet 3 Vertragsjahre und die Option von 1 Jahr Verlängerung durch den Auftraggeber. Die Bewirtschaftung Werkvertrag Nr. 4 kann erst umgesetzt werden, wenn der Neubau HS 35 der Universitätsklinik Frankfurt fertiggestellt ist. Hier gilt: Vertragsbeginn Fertigstellung Haus 35 (ca. zwischen Dezember 2019 und April 2020), Vertragsende gleich andere 3 Werkverträge.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Nachweis über die Eintragung in das Berufs− oder Handelsregister des Unternehmenssitzes oder Wohnortes.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Keine Auskünfte/Nachweise erforderlich
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2) Auskunft zu den festangestellten Beschäftigen Köche/innen sowie Servicekräften jeweils der Jahre 2017 + 2018;
3) Auskunft über die in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2) Auskunft zu den festangestellten Beschäftigen Köche/innen sowie Servicekräften jeweils der Jahre 2017 + 2018;
3) Auskunft über die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren wesentlichen erbrachten,vergleichbaren Leistungen:
a) Für 1 Jahr 2 Referenzen: vergleichbar mit: Betreiben einer Mitarbeiterkantine wie in der Leistungsbeschreibung beschrieben von mind. 800 Hauptmahlzeiten am Tag;
b) Für 1 Jahr 1 Referenz: Menüassistenten auf Bettenstationen mit ca. 900 Betten.
4) Sämtliche geforderte Konzepte siehe Vergabeunterlagen beigefügte Anlage 6 „Konzeptliste“.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Vorinformation nach Richtlinie 2014/24/EU vom 11.4.2019 über „Dienstleistung im Bereich der Speisenversorgung an unterschiedlichen Stellen des UKF“” Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 074-175385
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-29
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-29
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Unterlagen stehen nur auf der Plattform der Deutschen eVergabe zur Verfügung.
Angebote müssen elektronisch über die Plattform der Deutschen eVergabe...”
Die Unterlagen stehen nur auf der Plattform der Deutschen eVergabe zur Verfügung.
Angebote müssen elektronisch über die Plattform der Deutschen eVergabe eingereicht werden.
Die Anzahl der einzureichenden Hauptangebote ist je Bieter auf 1 Hauptangebot begrenzt. Bei Überschreitung werden alle Hauptangebote des Bieters von der Wertung ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601📞
E-Mail: karin.heiderstaedt@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠
URL: http://www.rp-darmstadt.hessen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen”
Quelle: OJS 2019/S 155-382808 (2019-08-09)
Ergänzende Angaben (2019-08-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Lorey, Ev
Telefon: +49 69630185530📞
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 155-382808
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.1)
Ort des zu ändernden Textes: Öffentlicher Auftraggeber
Alter Wert
Text:
“Universitätsklinikum Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
Frankfurt am Main
60590
Deutschland
Kontaktstelle(n): Ausschließlich über Deutschen eVergabe innerhalb...”
Text
Universitätsklinikum Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
Frankfurt am Main
60590
Deutschland
Kontaktstelle(n): Ausschließlich über Deutschen eVergabe innerhalb dieses Verfahrens
Telefon: +49 6963016081
E-Mail: ZentraleVergabe@kgu.de
Fax: +49 69630181188
NUTS-Code: DE712
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.kgu.de
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Universitätsklinikum Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
Frankfurt am Main
60590
DE
Kontaktstelle(n): Lorey, Ev
Telefon: +49 69630185530
E-Mail:...”
Text
Universitätsklinikum Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
Frankfurt am Main
60590
DE
Kontaktstelle(n): Lorey, Ev
Telefon: +49 69630185530
E-Mail: ZentraleVergabe@kgu.de
NUTS-Code: DE712
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.kgu.de
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“1) Bewirtschaftung einer Cafeteria Haus 23;
2) Zweigstelle Bewirtschaftung einer Cafeteria OUF;
3) Beauftragung von Menüassistenten auf Station;
4)...”
Text
1) Bewirtschaftung einer Cafeteria Haus 23;
2) Zweigstelle Bewirtschaftung einer Cafeteria OUF;
3) Beauftragung von Menüassistenten auf Station;
4) Bewirtschaftung eines Mitarbeiter Casino und Bistro der UKF (erst gefordert, wenn der Neubau Haus 35 fertig gestellt ist).
Stellen eines Objektleiters vor Ort für alle Bereiche, der direkter Ansprechpartner für den Auftraggeber ist. Dieser kümmert sich um die Dienstpläne, Mitarbeiterbetreuung und Hygienepläne nach Anforderung des Auftraggebers.
Neben dem Ansprechpartner vor Ort erwartet der Auftraggeber einen übergeordneten Ansprechpartner mit dem alle Leistungen zu besprechen sind (Key Account Manager).
Wöchentlich findet ein Gespräch zwischen Objektleiter und Auftragnehmers statt.
Die Erstellung des Arbeitsplatzes und der Stellenbeschreibung obliegt für alle Bereiche der Auftragnehmer. Der Auftragnehmer legt dem Auftraggeber ein Organigramm, Ablauf und Einsatzplanung der Mitarbeiter, die in den einzelnen Bereichen eingesetzt werden vor.
Der Auftragnehmer ist dafür verantwortlich, dass die Erfüllung des Auftraggebers nicht durch Krankheit, Urlaub oder sonstige Ausfälle seiner Mitarbeiter beeinträchtigt wird. Die im Leistungsverzeichnis festgelegten Arbeiten sind verbindliche Arbeitsnorm, d. h. sie sind ständig und in gleichbleibender Qualität zu erbringen.
Das Personal des AN ist zu korrektem und höflichem Verhalten im Dienst verpflichtet. Personen, die vom AN nicht Beschäftigt sind, dürfen nicht mit in das Objekt genommen werden
Reinigungsarbeiten sind für unterschiedliche Bereiche täglich, wöchentlich oder auch monatlich wie in der Leistungsbeschreibung angegeben durchzuführen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“1) Bewirtschaftung einer Cafeteria Haus 23;
2) Zweigstelle Bewirtschaftung einer Cafeteria OUF;
3) Beauftragung von Menüassistenten auf Station;
4)...”
Text
1) Bewirtschaftung einer Cafeteria Haus 23;
2) Zweigstelle Bewirtschaftung einer Cafeteria OUF;
3) Beauftragung von Menüassistenten auf Station;
4) Bewirtschaftung eines Mitarbeiter Casino und Bistro der UKF (erst gefordert, wenn der Neubau Haus 35 fertig gestellt ist).
Stellen eines Objektleiters vor Ort für alle Bereiche, der direkter Ansprechpartner für den Auftraggeber ist. Dieser kümmert sich um die Dienstpläne, Mitarbeiterbetreuung und Hygienepläne nach Anforderung des Auftraggebers.
Neben dem Ansprechpartner vor Ort erwartet der Auftraggeber einen übergeordneten Ansprechpartner mit dem alle Leistungen zu besprechen sind (Key Account Manager).
Wöchentlich findet ein Gespräch zwischen Objektleiter und Auftragnehmers statt.
Die Erstellung des Arbeitsplatzes und der Stellenbeschreibung obliegt für alle Bereiche der Auftragnehmer. Der Auftragnehmer legt dem Auftraggeber ein Organigramm, Ablauf und Einsatzplanung der Mitarbeiter, die in den einzelnen Bereichen eingesetzt werden vor.
Der Auftragnehmer ist dafür verantwortlich, dass die Erfüllung des Auftraggebers nicht durch Krankheit, Urlaub oder sonstige Ausfälle seiner Mitarbeiter beeinträchtigt wird. Die im Leistungsverzeichnis festgelegten Arbeiten sind verbindliche Arbeitsnorm, d. h. sie sind ständig und in gleichbleibender Qualität zu erbringen.
Das Personal des AN ist zu korrektem und höflichem Verhalten im Dienst verpflichtet. Personen, die vom AN nicht Beschäftigt sind, dürfen nicht mit in das Objekt genommen werden
Reinigungsarbeiten sind für unterschiedliche Bereiche täglich, wöchentlich oder auch monatlich wie in der Leistungsbeschreibung angegeben durchzuführen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/11/2019
Ende: 01/11/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 1.12.2019
Ende: 1.12.2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Die angegebene Auftragsdauer beinhaltet 3 Vertragsjahre und die Option von 1 Jahr Verlängerung durch den Auftraggeber. Die Bewirtschaftung Werkvertrag Nr. 4...”
Text
Die angegebene Auftragsdauer beinhaltet 3 Vertragsjahre und die Option von 1 Jahr Verlängerung durch den Auftraggeber. Die Bewirtschaftung Werkvertrag Nr. 4 kann erst umgesetzt werden, wenn der Neubau HS 35 der Universitätsklinik Frankfurt fertiggestellt ist. Hier gilt: Vertragsbeginn Fertigstellung Haus 35 (ca. zwischen Dezember 2019 und April 2020), Vertragsende gleich andere 3 Werkverträge.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die angegebene Auftragsdauer beinhaltet 3 Vertragsjahre und die Option von 1 Jahr Verlängerung durch den Auftraggeber. Die Bewirtschaftung Werkvertrag Nr. 4...”
Text
Die angegebene Auftragsdauer beinhaltet 3 Vertragsjahre und die Option von 1 Jahr Verlängerung durch den Auftraggeber. Die Bewirtschaftung Werkvertrag Nr. 4 kann erst umgesetzt werden, wenn der Neubau HS 35 der Universitätsklinik Frankfurt fertiggestellt ist. Hier gilt: Vertragsbeginn Fertigstellung Haus 35 (ca. zwischen Dezember 2019 und April 2020), Vertragsende gleich andere 3 Werkverträge.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister” Alter Wert
Text:
“1) Nachweis über die Eintragung in das Berufs− oder Handelsregister des Unternehmenssitzes oder Wohnortes.” Neuer Wert
Text:
“1) Nachweis über die Eintragung in das Berufs− oder Handelsregister des Unternehmenssitzes oder Wohnortes.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
2) Auskunft zu den festangestellten Beschäftigen Köche/innen sowie Servicekräften jeweils der Jahre...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
2) Auskunft zu den festangestellten Beschäftigen Köche/innen sowie Servicekräften jeweils der Jahre 2017 + 2018;
3) Auskunft über die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren wesentlichen erbrachten,vergleichbaren Leistungen:
a) Für 1 Jahr 2 Referenzen: vergleichbar mit: Betreiben einer Mitarbeiterkantine wie in der Leistungsbeschreibung beschrieben von mind. 800 Hauptmahlzeiten am Tag;
b) Für 1 Jahr 1 Referenz: Menüassistenten auf Bettenstationen mit ca. 900 Betten.
4) Sämtliche geforderte Konzepte siehe Vergabeunterlagen beigefügte Anlage 6 „Konzeptliste“.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
2) Auskunft zu den festangestellten Beschäftigen Köche/innen sowie Servicekräften jeweils der Jahre...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
2) Auskunft zu den festangestellten Beschäftigen Köche/innen sowie Servicekräften jeweils der Jahre 2017 + 2018;
3) Auskunft über die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren wesentlichen erbrachten,vergleichbaren Leistungen:
a) Für 1 Jahr 2 Referenzen: Vergleichbar mit: Betreiben einer Mitarbeiterkantine wie in der Leistungsbeschreibung beschrieben von mind. 800 Hauptmahlzeiten am Tag;
b) Für 1 Jahr 1 Referenz: Menüassistenten auf Bettenstationen mit ca. 900 Betten.
4) Sämtliche geforderte Konzepte siehe Vergabeunterlagen beigefügte Anlage 6 „Konzeptliste“.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.1)
Ort des zu ändernden Textes: Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Alter Wert
Text: Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2019/S 074-175385
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-08-29 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-10-01 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/11/2019
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19.12.2019
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text:
“Tag: 29/08/2019
Ortszeit: 13:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bieter sind nicht zugelassen.” Neuer Wert
Text: Tag: 01/10/2019
Ortszeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben:
Alter Wert
Text:
“Die Unterlagen stehen nur auf der Plattform der Deutschen eVergabe zur Verfügung.
Angebote müssen elektronisch über die Plattform der Deutschen eVergabe...”
Text
Die Unterlagen stehen nur auf der Plattform der Deutschen eVergabe zur Verfügung.
Angebote müssen elektronisch über die Plattform der Deutschen eVergabe eingereicht werden.
Die Anzahl der einzureichenden Hauptangebote ist je Bieter auf 1 Hauptangebot begrenzt. Bei Überschreitung werden alle Hauptangebote des Bieters von der Wertung ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: VI.4.3)
Ort des zu ändernden Textes: Einlegung von Rechtsbehelfen
Alter Wert
Text:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge...”
Text
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge...”
Text
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 169-414072 (2019-08-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-17) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1) Bewirtschaftung einer Cafeteria Haus 23;
2) Zweigstelle Bewirtschaftung einer Cafeteria OUF;
3) Beauftragung von Menüassistenten auf Station;
4)...”
Beschreibung der Beschaffung
1) Bewirtschaftung einer Cafeteria Haus 23;
2) Zweigstelle Bewirtschaftung einer Cafeteria OUF;
3) Beauftragung von Menüassistenten auf Station;
4) Bewirtschaftung eines Mitarbeiter Casino und Bistro der UKF (erst gefordert, wenn der Neubau Haus 35 fertig gestellt ist).
Stellen eines Objektleiters vor Ort für alle Bereiche, der direkter Ansprechpartner für den Auftraggeber ist. Dieser kümmert sich um die Dienstpläne, Mitarbeiterbetreuung und Hygienepläne nach Anforderung des Auftraggebers.
Neben dem Ansprechpartner vor Ort erwartet der Auftraggeber einen übergeordneten Ansprechpartner mit dem alle Leistungen zu besprechen sind (Key Account Manager).
Wöchentlich findet ein Gespräch zwischen Objektleiter und Auftragnehmers statt.
Die Erstellung des Arbeitsplatzes und der Stellenbeschreibung obliegt für alle Bereiche der Auftragnehmer. Der Auftragnehmer legt dem Auftraggeber ein Organigramm, Ablauf und Einsatzplanung der Mitarbeiter, die in den einzelnen Bereichen eingesetzt werden vor.
Der Auftragnehmer ist dafür verantwortlich, dass die Erfüllung des Auftraggebers nicht durch Krankheit, Urlaub oder sonstige Ausfälle seiner Mitarbeiter beeinträchtigt wird. Die im Leistungsverzeichnis festgelegten Arbeiten sind verbindliche Arbeitsnorm, d.h. sie sind ständig und in gleichbleibender Qualität zu erbringen.
Das Personal des AN ist zu korrektem und höflichem Verhalten im Dienst verpflichtet. Personen, die vom AN nicht Beschäftigt sind, dürfen nicht mit in das Objekt genommen werden
Reinigungsarbeiten sind für unterschiedliche Bereiche täglich, wöchentlich oder auch monatlich wie in der Leistungsbeschreibung angegeben durchzuführen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 155-382808
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Dienstleistung im Bereich der Speisenversorgung an unterschiedlichen Stellen des UKF (3.5/012/2019)” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Das Verfahren wird gemäß § 63 Abs. 1 Nr. 3 VgV aufgehoben, weil kein wirtschaftliches Ergebnis erzielt wurde. Vom Universitaetsklinikum Frankfurt a.M. wird...”
Das Verfahren wird gemäß § 63 Abs. 1 Nr. 3 VgV aufgehoben, weil kein wirtschaftliches Ergebnis erzielt wurde. Vom Universitaetsklinikum Frankfurt a.M. wird eine zeitnahe Neuausschreibung im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens angestrebt, zu dem alle geeigneten Bieter eingeladen werden.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen.”
Quelle: OJS 2019/S 203-494850 (2019-10-17)