Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung SAP IS-H & i.s.h.med Beratung und Projektentwicklung
AL 70/19
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung: Dienstleistung SAP IS-H & i.s.h.med Beratung und Projektentwicklung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Charité strebt den Ausbau der Digitalisierung auf Basis SAP IS-H und i.s.h.med an. Neben der aktuellen Projektlast und der einhergehenden Sicherstellung...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Charité strebt den Ausbau der Digitalisierung auf Basis SAP IS-H und i.s.h.med an. Neben der aktuellen Projektlast und der einhergehenden Sicherstellung des Routinebetriebs werden immer wieder neue Projekte/Anfragen an den Geschäftsbereich IT/Abteilung Klinische Verfahren gestellt. Auf Basis der aktuellen personellen Ressourcensituation ist die Bearbeitung aller sinnvollen Projekte/Anfragen nicht in ausreichender Geschwindigkeit möglich.
Weitere Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen, abrufbar unter https://vergabeplattform.charite.de/.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Besondere Merkmale (Beste Qualität)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Niedrigster Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2 * um jeweils 12 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Jährlicher Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre insgesamt und mit vergleichbaren Leistungen: Vergleichbare Leistungen sind Beratungs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Jährlicher Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre insgesamt und mit vergleichbaren Leistungen: Vergleichbare Leistungen sind Beratungs- oder Entwicklungsleistungen in den Bereichen IS-H und i.s.h.med;
2) Betriebshaftpflichtversicherung: nachzuweisen per Kopie der Versicherungspolice.
“Zu Eignungskriterium 1: Auf beigefügtem Vordruck „Eignungsunterlagen“ ist der Jährliche Umsatz von mind. 1 Mio. EUR/brutto der letzten 3 Geschäftsjahre, in...”
Zu Eignungskriterium 1: Auf beigefügtem Vordruck „Eignungsunterlagen“ ist der Jährliche Umsatz von mind. 1 Mio. EUR/brutto der letzten 3 Geschäftsjahre, in den Tätigkeitsbereichen IS-H und i.s.h.med Beratungsleistungen nachzuweisen;
Zu Eignungskriterium 2: Es ist eine Kopie der Betriebshaftpflichtversicherungspolice mit folgenden Mindestdeckungssummen für:
a) Sach-/Umweltschäden bis zu 1 000 000 EUR je Schadensereignis;
b) Personenschäden bis zu 1 000 000 EUR je Schadensereignis und
c) Vermögensschäden bis zu 250 000 EUR je Schadensereignis mit dem Angebot einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3) durchschnittliche jährliche Beschäftigtenanzahl der letzten 3 Geschäftsjahre: nachzuweisen auf Vordruck des AG;
4) Unternehmensreferenzen aus den letzten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3) durchschnittliche jährliche Beschäftigtenanzahl der letzten 3 Geschäftsjahre: nachzuweisen auf Vordruck des AG;
4) Unternehmensreferenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren über vergleichbare Leistungen: Vergleichbare Leistungen sind Beratungsleistungen/Implementierung IS-H und i.s.h.med.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu Eignungskriterium 3: für die Leistung ist die Anzahl der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl mit mind. 15 Mitarbeitern, welche die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu Eignungskriterium 3: für die Leistung ist die Anzahl der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl mit mind. 15 Mitarbeitern, welche die Berufsbezeichnung: Anwendungsprogrammierer, Berater IS-H und i.s.h.med vorzuweisen, sowie die Zahl der Führungskräfte.
Zu Eignungskriterium 4: Auf beigefügtem Vordruck „Eignungsunterlagen“ sind mind. 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen vorzuweisen, welche folgende Merkmale erfüllen:
— aus dem Universitätsklinikum oder Klinikketten Umfeld und
— über die ausgeschriebenen oder vergleichbaren Leistungen, d. h. Beratungsleistungen im Bereich IS-H und i.s.h.med,
— davon muss mind. 1 Referenz in der klinischen Versorgung im Zusammenhang mit Forschungsanforderungen (Studien, PROM, etc.) realisiert worden sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vertragsbedingungen in den Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-21
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Zentrale Vergabestelle der Charité
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Es sind nur elektronische Angebote zugelassen, einzureichen über https://vergabeplattform.charite.de. Signatur und Zusatzsoftware werden nicht...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Es sind nur elektronische Angebote zugelassen, einzureichen über https://vergabeplattform.charite.de. Signatur und Zusatzsoftware werden nicht benötigt.
Keine Personen sind befugt an der Angebotseröffnung teilzunehmen.
“Die Vergabeunterlagen stehen unter https://vergabeplattform.charite.de bis zum 20.11.2019, 23:59 Uhr, zum Download zur Verfügung. Bitte geben Sie beim...”
Die Vergabeunterlagen stehen unter https://vergabeplattform.charite.de bis zum 20.11.2019, 23:59 Uhr, zum Download zur Verfügung. Bitte geben Sie beim Download Ihre Kontaktdaten an, anderenfalls müssen Sie sicherstellen, dass Sie die aktuelle Version der Vergabeunterlage nutzen.
Fragen/Hinweise reichen Sie bitte über https://vergabeplattform.charite.de bis spätestens zum 8.11.19, 11:00 Uhr, ein.
Die fixe Grundlaufzeit (II.2.7) ist mit maximal 24 Monaten vorgesehen und kann jeweils 2-Mal um 1 Jahr verlängert werden.
Weitere Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: post@senweb.berlin.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: post@senweb.berlin.de📧
Quelle: OJS 2019/S 204-497182 (2019-10-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Charité – Universitätsmedizin Berlin
Postanschrift: Chariteplatz 1
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.charite.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://vergabeplattform.charite.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistung SAP IS-H & i. s. h. med Beratung und Projektentwicklung (AL 70/19)
AL 70/19”
Kurze Beschreibung: Dienstleistung SAP IS-H & i. s. h. med Beratung und Projektentwicklung.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Charité strebt den Ausbau der Digitalisierung auf Basis SAP IS-H und i. s. h. med an. Neben der aktuellen Projektlast und der einhergehenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Charité strebt den Ausbau der Digitalisierung auf Basis SAP IS-H und i. s. h. med an. Neben der aktuellen Projektlast und der einhergehenden Sicherstellung des Routinebetriebs werden immer wieder neue Projekte/Anfragen an den Geschäftsbereich IT/Abteilung Klinische Verfahren gestellt. Auf Basis der aktuellen personellen Ressourcensituation ist die Bearbeitung aller sinnvollen Projekte/Anfragen nicht in ausreichender Geschwindigkeit möglich.
Weitere Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen, abrufbar unter https://vergabeplattform.charite.de/.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis (Gewichtung): 60
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 204-497182
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cerner Health Services Deutschland GmbH
Postanschrift: Karl-Zucker-Straße 18
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Angaben zum Wert des Auftrags unter Ziffer V.2.4), zum Gesamtwert des Auftrags Ziffer VII.1.6) und zum Wert der Preiserhöhung Ziffer VII.2.3) können nicht...”
Angaben zum Wert des Auftrags unter Ziffer V.2.4), zum Gesamtwert des Auftrags Ziffer VII.1.6) und zum Wert der Preiserhöhung Ziffer VII.2.3) können nicht erfolgen, da die Veröffentlichung dieser Angaben den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens schaden würde (vgl. § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV).
Mehr anzeigen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB”
Quelle: OJS 2019/S 235-576544 (2019-12-03)