1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung immer wiederkehrender interner Serviceleistungen für den Bereich IT-Management durch einen externen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung immer wiederkehrender interner Serviceleistungen für den Bereich IT-Management durch einen externen Dienstleister. Die Inhalte der regelmäßigen Dienstleistungen umfassen IMAC-Services (Service Requests von Endanwendern), Vor-Ort-Client-Support-Leistungen sowie Unterstützungsleistungen beim Auf- und Abbau sowie der Einrichtung von Medientechnik bei Veranstaltungen. Mögliche optionale Leistungen beinhalten u. a. Unterstützungen im Projektgeschäft (Rollout-Projekte für neue Hardware). Details enthält die Leistungsbeschreibung als Bestandteil der Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-15 📅
Datum des Endes: 2023-09-14 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Service & Support, Unterstützung im Projektgeschäft
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Firmensitzes oder Wohnsitzes;
2) Erklärung, dass eine gültige ULV-Eintragung bei der Senatsverwaltung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Firmensitzes oder Wohnsitzes;
2) Erklärung, dass eine gültige ULV-Eintragung bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin bzw. Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis vorliegt. Sofern keine gültige ULV-Eintragung bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin bzw. Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis vorliegt, ist die Eintragung in das Berufs-/Handelsregister (Handwerkskammer bzw. IHK) nachzuweisen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3) Erklärung, dass eine gültige Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung vorliegt;
4) Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz für vergleichbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3) Erklärung, dass eine gültige Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung vorliegt;
4) Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz für vergleichbare Leistungen (IMAC-Services, Vor-Ort-Client-Support, Einrichtung Medientechnik bei Veranstaltungen u. ä.) aus den letzten 3 Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“5) Erklärung über geeignete Referenzen über ausgeführte Leistungen aus den letzten 4 Jahren mit Angabe des Wertes, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
5) Erklärung über geeignete Referenzen über ausgeführte Leistungen aus den letzten 4 Jahren mit Angabe des Wertes, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes (Leistungszeitraum) sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers. Referenzen sind geeignet wenn diese die Erbringung vergleichbarer Dienstleistungen (z. B. IMAC-Services, Vor-Ort-Client-Support, Einrichtung Medientechnik bei Veranstaltungen u. ä.) betreffen und der Leistungszeitraum pro Referenz in den letzten 4 Jahren lag oder noch anhält;
6) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht;
7) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren und aktuell ersichtlich ist;
8) Erklärung zu bestehenden Erfahrungen bezgl. der Abarbeitung von Aufträgen mit einem Ticketsystem;
9) Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 5. Erklärung über 3 geeignete Referenzen
Zu 8. Nachweis von aktuell mindestens 10 Mitarbeitern mit Befähigung zur gegenständlichen Dienstleistung” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Im Auftragsfall ist der Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung, die auch das IT-Risiko und somit daraus resultierende Vermögensschäden abdeckt, mit...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Im Auftragsfall ist der Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung, die auch das IT-Risiko und somit daraus resultierende Vermögensschäden abdeckt, mit einer Deckungssumme je Schaden von mindestens 3 000 000 EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden pauschal mit einer zweifachen Maximierung sowie eine Mitversicherung von Bearbeitungsschäden mit einer Mindestdeckungssumme von 20 000 EUR und der Versicherungsschutz nachdem Umweltschadensgesetz zu erbringen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-29
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-29
10:00 📅
“1) Die Vergabeunterlagen für das offene Verfahren stehen auf der Vergabeplattform Berlin barrierefrei zur Verfügung (siehe Punkt I.3 der Bekanntmachung). Um...”
1) Die Vergabeunterlagen für das offene Verfahren stehen auf der Vergabeplattform Berlin barrierefrei zur Verfügung (siehe Punkt I.3 der Bekanntmachung). Um die Vergabeunterlagen in bearbeitbarer Form zu downloaden, Informationen über Fragen/Antworten und Änderungen an den Vergabeunterlagen zu erhalten und Angebote elektronisch einzureichen, ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform Berlin erforderlich. Die Registrierung ist kostenfrei. Im Zuge der flächendeckenden Einführung der E-Vergabe werden bei Ausschreibungen des WBM Konzerns nur noch elektronische Angebote zugelassen;
2) Fragen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 22.7.2019,10.00 Uhr schriftlich ausschließlich per E-Mail an vergabe@wbm.de bzw. über die Vergabeplattform Berlin beim Auftraggeber eingehen. Der Auftraggeber informiert die Interessenten über eingegangene Fragen und dazu abgegebene Erklärungen über die Vergabeplattform Berlin. Die Vergabestelle empfiehlt allen Interessenten, zum Abruf von aktuellen Informationen der Vergabestelle sowie Antworten auf Interessentenfragen zum Vergabeverfahren täglich folgenden Link zu nutzen:
http://output67.rssinclude.com/output?type=direct&id=384132&hash=89b205ac71b8f3f09c871188ae9fc68f;
3) Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind mit dem Angebot einzureichen;
4) Auf Anforderung des Auftraggebers sind Nachweise zu den Eigenerklärungen einzureichen;
5) Der Bewerber muss sämtliche Angaben zwingend auf dem Bewerberbogen machen. Dieser dient der besseren Vergleichbarkeit und soll dem Auftraggeber die Auswahl erleichtern. Die Vergabestelle behält sich vor, nicht sachgerecht in den Rubriken enthaltene Angaben nicht zu würdigen;
6) Geforderte Nachweise sind auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen. Mehrfachbewerbungen können auch unter Berücksichtigung der jeweiligen Unterauftragnehmer bei Vorliegen einer Wettbewerbsverzerrung zum Ausschluss der Bieter/der Bietergemeinschaften führen;
7) Eine Änderung der Zusammensetzung der Bietergemeinschaft nach Ablauf der Angebotsfrist ist dem Auftraggeber unverzüglich mitzuteilen;
8) Die Angaben zu Referenzen und Personal von Bietern und Unterauftragnehmern (bei Eignungsleihe) bzw. Mitgliedern einer Bietergemeinschaft können addiert werden. Wenn sich der Bewerber zum Nachweis der Eignung eines Unterauftragnehmers bedient (Eignungsleihe), sind die geforderten Nachweise auch von den Unterauftragnehmern einzureichen (Bewerberbogen_Eignungsleihe);
9) Die Angebote (einschließlich aller Unterlagen und Dokumente) sind in deutscher Sprache einzureichen;
10) Bieter, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, können die abgeforderten Nachweise, Erklärungen und Qualifikationen für natürliche und juristische Personen in vergleichbarer Form nach den Erfordernissen ihres Herkunftslandes nachweisen. Der Nachweis hat in deutscher Sprache zu erfolgen, ggf. sind Dokumente zu übersetzen. Die Übersetzung ist zu beglaubigen;
11) Eine Nichteinhaltung der als Ausschlusskriterium gekennzeichneten Kriterien führt zwingend zum Ausschluss.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle innerhalb von einer Frist von 10 Kalendertagen nach erkennen, bei Verstößen, die sich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle innerhalb von einer Frist von 10 Kalendertagen nach erkennen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1, 2 und 3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. g. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder per E-Mail) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 124-303050 (2019-06-27)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: DL für Aufbau von IT Arbeitsplätzen – Austausch von Hardware
OV 2679-05-2019
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung immer wiederkehrender interner Serviceleistungen für den Bereich IT-Management durch einen externen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung immer wiederkehrender interner Serviceleistungen für den Bereich IT-Management durch einen externen Dienstleister.
Weiteres siehe Auftragsbekanntmachung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung immer wiederkehrender interner Serviceleistungen für den Bereich IT-Management durch einen externen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung immer wiederkehrender interner Serviceleistungen für den Bereich IT-Management durch einen externen Dienstleister.
Weiteres siehe Auftragsbekanntmachung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 124-303050
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Dienstleistungen fürden Aufbau von IT-Arbeitsplätzen – Austausch von Hardware
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: infinIT Services GmbH
Postanschrift: Josef-Orlopp-Straße 38-42
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10365
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Fax: +49 3090137613 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wbm
Postanschrift: Dircksenstr. 38
Postleitzahl: 10178
Telefon: +49 3024713654📞
Fax: +49 3024713670 📠
Quelle: OJS 2019/S 198-481047 (2019-10-10)