Lieferung von Dieselkraftstoff (Super EN 590 schwefelfrei oder Biodiesel gemäß EN 14214), Heizöl EL für Gebäude nach DIN 51603-1 und AdBlue(R) für die folgenden Gesellschaften:
— HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, St. Pauli Fischmarkt 28, 20359 Hamburg,
— P + R-Betriebsgesellschaft mbH, Steinstraße 20, 20095 Hamburg.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Diesel, Heizöl und AdBlue
FE3-914-20190830_TNA
Produkte/Dienstleistungen: Dieselkraftstoff📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Dieselkraftstoff (Super EN 590 schwefelfrei oder Biodiesel gemäß EN 14214), Heizöl EL für Gebäude nach DIN 51603-1 und AdBlue(R) für die...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Dieselkraftstoff (Super EN 590 schwefelfrei oder Biodiesel gemäß EN 14214), Heizöl EL für Gebäude nach DIN 51603-1 und AdBlue(R) für die folgenden Gesellschaften:
— HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, St. Pauli Fischmarkt 28, 20359 Hamburg,
— P + R-Betriebsgesellschaft mbH, Steinstraße 20, 20095 Hamburg.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“HADAG Seetouristik und Fährdienst AG
St. Pauli Fischmarkt 28
20359 Hamburg
P + R-Betriebsgesellschaft mbH
Steinstraße 20
20095 Hamburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Dieselkraftstoff (fossiler Diesel nach DIN EN 590 oder Biodiesel gemäß DIN EN 14214) und von AdBlue(R) an...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Dieselkraftstoff (fossiler Diesel nach DIN EN 590 oder Biodiesel gemäß DIN EN 14214) und von AdBlue(R) an die HADAG Seetouristik und Fährdienst AG und die Lieferung von Heizöl an die P + R-Betriebsgesellschaft mbH.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Es sind maximal zwei Verlängerungen um jeweils ein weiteres Jahr möglich.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Dieselkraftstoff für HADAG kann als fossiler Diesel Super EN 590 schwefelfrei (Option 1) oder als Biodiesel gemäß DIN EN 14214 (Option 2) geliefert...”
Beschreibung der Optionen
Der Dieselkraftstoff für HADAG kann als fossiler Diesel Super EN 590 schwefelfrei (Option 1) oder als Biodiesel gemäß DIN EN 14214 (Option 2) geliefert werden. Alle Angebote der Optionen 1 und 2 werden einer Bewertung gemäß Bewertungsmatrix unterzogen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Unterlagen stehen im DTVP bereit.
Es erfolgt keine postalische Zusendung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem es ansässig ist. Der Nachweis darf...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis über Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem es ansässig ist. Der Nachweis darf nicht älter als sechs Monate sein.
2) Bescheinigungen des Finanzamtes und der Krankenkassen zum Nachweis der vollständigen Einrichtung von Steuern, Beiträgen und Abgaben. Bei den Krankenkassen sind die Bescheinigungen der drei Krankenkassen vorzulegen, bei denen am meisten Angestellte versichert sind. Die Bescheinigungen dürfen nicht älter als 12 Monate sein;
3) Eigenerklärung, dass gegen das Unternehmen keine der in § 123 oder § 124 GWB genannten Ausschlussgründe bzw. möglichen Ausschlussgründe vorliegen;
4) Eigenerklärung über im Unternehmen getroffene Maßnahmen zur Verhinderung von Korruption (Compliance-Erklärung);
5) Eigenerklärung über die Entlohnung gemäß gesetzlicher Regelungen zum Mindestlohn;
6) Eigenerklärung, ob Teile der Leistung durch Unterauftragnehmer erbracht werden;
7) Bei juristischen Personen eine Darstellung, ob bzw. in welcher Art und in welchem Umfang geschäftliche und eigentumsrechtliche Verflechtungen (Eigentümer/Aktionäre/Beteiligungen) mit anderen Unternehmen bestehen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Vorlage eines Versicherungsnachweises der Betriebshaftpflichtversicherung;
2) Erklärung zur Anzahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Vorlage eines Versicherungsnachweises der Betriebshaftpflichtversicherung;
2) Erklärung zur Anzahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Berufsgruppen;
3) Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre;
4) Erklärung über den Umsatz für vergleichbare Leistungen, die Gegenstand der Vergabe sind, in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Benennung und Leistungsbeschreibung von Referenzkunden der letzten 3 Jahre, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, mit Nennung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Benennung und Leistungsbeschreibung von Referenzkunden der letzten 3 Jahre, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, mit Nennung von Volumen und Ansprechpartnern;
3) Eigenerklärung, dass das eingesetzte Personal über Deutschkenntnisse verfügt, um Sicherheitsanweisungen Folge leisten zu können;
4) Eigenerklärung, dass bei Zuschlagserteilung bis zum 30.11.2019 ein planmäßiger Projektstart zum 1.1.2020 garantiert wird.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-30
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-10-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YE3DD16
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1491📞
Fax: +49 4042823-2020 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Postanschrift: Rue de Loi
Postort: Brüssel
Postleitzahl: 1048
Land: Belgien 🇧🇪
Telefon: +32 2991111📞
Fax: +32 2950138 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach § 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der (in der Bekanntmachung benannten) Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1491📞
Fax: +49 4042823-2020 📠
Quelle: OJS 2019/S 169-412651 (2019-08-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Diesel, Heizöl und AdBlue
FE3-914-20200103_VGA
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4 741 944 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 90
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 169-412651
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1100331
Titel: Lieferung von Dieselkraftstoff und AdBlue
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wilhelm Hoyer GmbH & Co. KG
Postort: Visselhövede
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rotenburg (Wümme)🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 800 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 695 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 1100332
Titel: Lieferung von Heizöl
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 46 944 💰