Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Digitale Alarmierung für die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr im Kreis Euskirchen
ZVS/VgV/19-02”
Produkte/Dienstleistungen: Alarmsysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Errichtung eines Alarmierungsnetzes im POCSAG-Standard (Digitale Alarmierung) für die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr im Kreis Euskirchen.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Alarmierungsnetz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Alarmsysteme📦
Ort der Leistung: Euskirchen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreis Euskirchen Jülicher Ring 32
53879 Euskirchen
Bezüglich Los 1 sind Arbeiten im gesamten Kreisgebiet erforderlich (s. Übersicht). Die genauen Standorte...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Kreis Euskirchen Jülicher Ring 32
53879 Euskirchen
Bezüglich Los 1 sind Arbeiten im gesamten Kreisgebiet erforderlich (s. Übersicht). Die genauen Standorte werden nach Auftragserteilung mitgeteilt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung des POCSAG-Netzes durch:
— Ausstattung/Ertüchtigung der einzelnen Alarmierungsstandorte im Kreis Euskirchen,
— Ausstattung der einheitlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung des POCSAG-Netzes durch:
— Ausstattung/Ertüchtigung der einzelnen Alarmierungsstandorte im Kreis Euskirchen,
— Ausstattung der einheitlichen Leitstelle des Kreis Euskirchen mit Systemausrüstung und Netzwerkinfrastruktur,
— Servicevertrag nach EVB-IT (2 Jahre ab Endabnahme, mit Verlängerungsoption).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 287
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann in Bezug auf den Servicevertrag nach EVB-IT-Instandhaltung verlängert werden.” Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber wird ein über alle Lose komplett funktionierendes Gesamtsystem beschaffen. D. h.: Nicht das jeweils beste Angebot pro Los erhält den...”
Zusätzliche Informationen
Der Auftraggeber wird ein über alle Lose komplett funktionierendes Gesamtsystem beschaffen. D. h.: Nicht das jeweils beste Angebot pro Los erhält den Zuschlag, sondern die funktionsfähige Kombination aus den Angeboten aller Lose, die die beste Wertung über alle Lose erreicht. Angebotskombinationen, die nicht zu einem funktionierenden Gesamtsystem führen, werden von der Wertung ausgeschlossen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag digitale Melde- und Sirenensteuerempfänger
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Funkempfänger📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von digitalen Meldeempfängern (DME) und digitalen Sirenensteuerempfängern (DSE) nebst Zubehör und begleitenden Dienstleistungen.”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrag über die Lieferung von digitalen Meldeempfängern (DME) und digitalen Sirenensteuerempfängern (DSE) nebst Zubehör und begleitenden Dienstleistungen.
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag DME mit besonderen Anforderungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von digitalen Meldeempfängern mit besonderen Anforderungen nebst Zubehör und begleitenden Dienstleistungen.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag DSE mit besonderen Anforderungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von digitalen Sirenensteuerempfängern mit besonderen Anforderungen nebst Zubehör und begleitenden Dienstleistungen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen (bei
Bietergemeinschaften von jedem Mitglied):
— Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen (bei
Bietergemeinschaften von jedem Mitglied):
— Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der Referenzprojekte, zu denen Angaben über die erbrachten wesentlichen Leistungen, den Auftragswert, den Auftragszeitraum sowie den Kunden gemacht werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu Los 1:
Mindestens 3 Referenzprojekte müssen sich auf die Realisierung von Netzen zur Digitale Alarmierung (POCSAG) nach TR-BOS, abgeschlossen in den...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu Los 1:
Mindestens 3 Referenzprojekte müssen sich auf die Realisierung von Netzen zur Digitale Alarmierung (POCSAG) nach TR-BOS, abgeschlossen in den vergangenen 5 Jahren, mindestens 20 Sendestationen, Verschlüsselung und ELS-Anbindung, beziehen, mindestens 2 dieser 3 Projekte müssen in den Wirkbetrieb
Überführt worden sein.
Zu Los 2:
Mindestens 3 Referenzprojekte müssen sich auf die Lieferung vergleichbarer digitaler Meldeempfänger nach TR-BOS, abgeschlossen in den vergangenen 5 Jahren, beziehen, mindestens 2 dieser 3 Projekte müssen in den Wirkbetrieb überführt worden sein.
Zu Los 3:
Mindestens 3 Referenzprojekte müssen sich auf die Lieferung vergleichbarer besonderer digitaler Meldeempfänger nach TR-BOS, abgeschlossen in den vergangenen 5 Jahren, beziehen, mindestens 2 dieser 3 Projekte müssen in den Wirkbetrieb überführt worden sein.
Zu Los 4:
Mindestens 3 Referenzprojekte müssen sich auf die Lieferung vergleichbarer besonderer digitaler Sirenensteuerempfänger nach TR-BOS, abgeschlossen in den vergangenen 5 Jahren, beziehen, mindestens 2 dieser 3 Projekte müssen in den Wirkbetrieb überführt worden sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sofern zutreffend sind dem Angebot beizufügen:
— Verzeichnis und Erklärung betreffend Bietergemeinschaft (Formular 531 EU),
— Verzeichnis...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Sofern zutreffend sind dem Angebot beizufügen:
— Verzeichnis und Erklärung betreffend Bietergemeinschaft (Formular 531 EU),
— Verzeichnis Nachunternehmerleistungen (Formular 233),
— Vereinbarung Tariftreue zwischen Auftragnehmer und Nachunternehmer (Formular 232),
— Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 532 EU),
— Verpflichtungserklärung Nachunternehmer (Formular 533 EU).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-30
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-30
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kreis Euskirchen,
Zi. A326,
Jülicher Ring 32,
53879 Euskirchen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bei der Öffnung der Angbote sind nach § 55 Abs. 2 VgV Bieter nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYRY06K
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221 / 147-3045📞
Fax: +49 221 / 147-2889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen.
Verstöße...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 124-303203 (2019-06-27)