Die VAG, Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg ist eine Tochter der Städtischen Werke Nürnberg und ist gemäß PBefG mit der Durchführung des öffentlichen Nahverkehrs mit U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen in Nürnberg beauftragt. Die Bedienung erfolgt auf 3 Linien im U-Bahnbetrieb, auf 5 Linien im Straßenbahnbetrieb und auf 60 Linien im Busbetrieb mit insgesamt ca. 400 Fahrzeugen. Bei der VAG sind derzeit ca. 1 800 Personen beschäftigt, wovon ca. 900 dem Fahrdienst angehören.
Der Auftrag umfasst die Erstellung einer Applikation (Software auf Endgeräten), die es dem Fahrdienst und fahrdienstnahen Funktionen ermöglicht, Dienstplanangelegenheiten und Informationen zu erhalten bzw. zu bearbeiten. Ferner soll die Applikation eine Kommunikation und den Datenaustausch zwischen den unterschiedlichsten Organisationseinheiten des Unternehmens ermöglichen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Digitalisierung im Fahrdienst und Betrieb der VAG
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Die VAG, Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg ist eine Tochter der Städtischen Werke Nürnberg und ist gemäß PBefG mit der Durchführung des öffentlichen...”
Kurze Beschreibung
Die VAG, Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg ist eine Tochter der Städtischen Werke Nürnberg und ist gemäß PBefG mit der Durchführung des öffentlichen Nahverkehrs mit U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen in Nürnberg beauftragt. Die Bedienung erfolgt auf 3 Linien im U-Bahnbetrieb, auf 5 Linien im Straßenbahnbetrieb und auf 60 Linien im Busbetrieb mit insgesamt ca. 400 Fahrzeugen. Bei der VAG sind derzeit ca. 1 800 Personen beschäftigt, wovon ca. 900 dem Fahrdienst angehören.
Der Auftrag umfasst die Erstellung einer Applikation (Software auf Endgeräten), die es dem Fahrdienst und fahrdienstnahen Funktionen ermöglicht, Dienstplanangelegenheiten und Informationen zu erhalten bzw. zu bearbeiten. Ferner soll die Applikation eine Kommunikation und den Datenaustausch zwischen den unterschiedlichsten Organisationseinheiten des Unternehmens ermöglichen.
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Zuge der Digitalisierung sollen der Fahrdienst, sowie fahrdienstnahe Funktionen mit Tablets ausgestattet werden.
Auf diesen Tablets sollen mit Hilfe...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Zuge der Digitalisierung sollen der Fahrdienst, sowie fahrdienstnahe Funktionen mit Tablets ausgestattet werden.
Auf diesen Tablets sollen mit Hilfe einer Fahrerapplikation, die Bereiche Information, Kommunikation, Dokumentation und
Insbesondere die Betriebsabwicklung und Disposition deutlich optimiert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung von 2 Jahren
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Gemäß Lastenheft Teil C:
— Nr. 2.1.2 Steuerelement,
— Nr. 3 BMS-Tram,
— Nr. 3.1.5 Tauschbörse,
— Nr. 3.6.5 Anbindung OGS,
— Nr. 3.6.6 Weiterbildung,
— Nr....”
Beschreibung der Optionen
Gemäß Lastenheft Teil C:
— Nr. 2.1.2 Steuerelement,
— Nr. 3 BMS-Tram,
— Nr. 3.1.5 Tauschbörse,
— Nr. 3.6.5 Anbindung OGS,
— Nr. 3.6.6 Weiterbildung,
— Nr. 3.8 Dienstkleidung,
— Nr. 3.10 Persönliches,
— Nr. 3.10.1 Gehaltsabrechnungen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB
Information über das Vorliegen fakultativer Ausschlussgründe gemäß § 124...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB
Information über das Vorliegen fakultativer Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB
Handelsregisterauszug bzw. Bescheinigung über den Eintrag in das Berufsregister ihres Mitgliedsstaates.
Angabe Name und Sitz der Gesellschaft
Angabe Gesellschaftsform mit Eigentumsverhältnissen – Handelsregisterauszug
Bestätigung deutsches Recht im Vertragsfall
Bestätigung über Zahlung von Steuern und Abgaben
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Wirtschaftsauskunft nicht älter als 6 Monate (z. B. Creditreform, Bisnode oder vergleichbar) (Musskriterium);
2) Bescheinigung der zuständigen Stelle des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Wirtschaftsauskunft nicht älter als 6 Monate (z. B. Creditreform, Bisnode oder vergleichbar) (Musskriterium);
2) Bescheinigung der zuständigen Stelle des Mitgliedsstaates aus der hervorgeht, dass ihr Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften ihres Landes erfüllt hat;
3) Nachweis/Bestätigung ihres Unternehmens, dass es sich nicht in einem Insolvenz- oder Vergleichsverfahren befindet und keine Umstände vorliegen, welche seine Zuverlässigkeit in Frage stellen oder die Eröffnung eines solchen Verfahrens nicht beantragt ist oder ein Antrag auch nicht mangels Masse abgelehnt wurde;
4) Umsatzangaben der letzten drei Jahren in vergleichbaren Projekten;
5) Umsatzentwicklung der letzten drei Jahre in vergleichbaren Projekten;
6) Eingesetzte Mitarbeiter in diesen Projekten.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) 3 umgesetzte Projekte im Bereich „Softwarelösung im Bereich Disposition und Fahrplanung in Verkehrsbetrieben“ (2016-2018) mit Angaben von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) 3 umgesetzte Projekte im Bereich „Softwarelösung im Bereich Disposition und Fahrplanung in Verkehrsbetrieben“ (2016-2018) mit Angaben von Refernzunternehmen und deren Ansprechpartner sowie die dazugehörige Projektbeschreibung;
2) Angabe Projektleiter für Abwicklung und Vertragsangelegenheiten inkl. Erreichbarkeit;
3) Bestätigung von deutsch als Projektsprache.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Dem Teilnahmeantrag darf kein Angebot beigelegt werden, da es sonst zum Ausschluss führt.”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-05
16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Die N-ERGIE IT GmbH führt die Ausschreibung federführend durch.
Es wird ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach SektVO...”
Die N-ERGIE IT GmbH führt die Ausschreibung federführend durch.
Es wird ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach SektVO durchgeführt. Um die Möglichkeit zur Teilnahme zu erhalten, müssen bis zum 3.4.2019 bei der unter Abschnitt I.1) genannten Kontaktstelle Ihre Kontaktdaten angegeben werden. Danach erfolgt die Freischaltung in myfutura, worauf die Teilnahmeanträge bis 5.4.2019 16.00 Uhr eingereicht werden müssen.
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden die Bewerber ausgewählt, die zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren zugelassen werden.
Die Teilnehmer werden wie folgt ausgewählt: Es wird geprüft bzw. bewertet, ob die unter Ziff. III.1) genannten Kriterien erfüllt werden.
Eine Nichterfüllung der Musskriterien führt zum Ausschluss.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 047-108926 (2019-03-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die VAG, Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg ist eine Tochter der Städtischen Werke Nürnberg und ist gemäß PBefG mit der Durchführung des öffentlichen...”
Kurze Beschreibung
Die VAG, Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg ist eine Tochter der Städtischen Werke Nürnberg und ist gemäß PBefG mit der Durchführung des öffentlichen Nahverkehrs mit U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen in Nürnberg beauftragt. Die Bedienung erfolgt auf 3 Linien im U-Bahnbetrieb, auf 5 Linien im Straßenbahnbetrieb und auf 60 Linien im Busbetrieb mit insgesamt ca. 400 Fahrzeugen. Bei der VAG sind derzeit ca. 1800 Personen beschäftigt, wovon ca. 900 dem Fahrdienst angehören.
Der Auftrag umfasst die Erstellung einer Applikation (Software auf Endgeräten), die es dem Fahrdienst und fahrdienstnahen Funktionen ermöglicht, Dienstplanangelegenheiten und Informationen zu erhalten bzw. zu bearbeiten. Ferner soll die Applikation eine Kommunikation und den Datenaustausch zwischen den unterschiedlichsten Organisationseinheiten des Unternehmens ermöglichen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Zuge der Digitalisierung sollen der Fahrdienst, sowie fahrdienstnahe Funktionen mit Tablets ausgestattet werden.
Auf diesen Tablets sollen mit Hilfe...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Zuge der Digitalisierung sollen der Fahrdienst, sowie fahrdienstnahe Funktionen mit Tablets ausgestattet werden.
Auf diesen Tablets sollen mit Hilfe einer Fahrerapplikation, die Bereiche Information, Kommunikation, Dokumentation und Insbesondere die Betriebsabwicklung und Disposition deutlich optimiert werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 047-108926
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Digitalisierung im Fahrdienst und Betrieb der VAG
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Inno Tix AG
Postanschrift: Eibenstraße 11
Postort: Zürich
Postleitzahl: 8045
Land: Schweiz 🇨🇭
Region: Schweiz/Suisse/Svizzera 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
“Die N-ERGIE IT GmbH führt die Ausschreibung federführend durch.
Es wird ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach SektVO...”
Die N-ERGIE IT GmbH führt die Ausschreibung federführend durch.
Es wird ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach SektVO durchgeführt. Um die Möglichkeit zur Teilnahme zu erhalten, müssen bis zum 3.4.2019 bei der unter Abschnitt I.1) genannten Kontaktstelle Ihre Kontaktdaten angegeben werden. Danach erfolgt die Freischaltung in myfutura, worauf die Teilnahmeanträge bis 5.4.2019; 16:00 Uhr eingereicht werden müssen.
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden die Bewerber ausgewählt, die zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren zugelassen werden.
Die Teilnehmer werden wie folgt ausgewählt: Es wird geprüft bzw. bewertet, ob die unter Ziff. III.1) genannten Kriterien erfüllt werden.
Eine Nichterfüllung der Musskriterien führt zum Ausschluss.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Quelle: OJS 2020/S 007-012611 (2020-01-08)