Die Bonn-Netz GmbH hat zur weiteren Optimierung ihrer Arbeitsabläufe der Netzdokumentation ein neues Geografisches Informationssystem (GIS) beschafft und entsprechend ihrer Anforderungen eingerichtet. Im nächsten Schritt geht es darum, die analogen und teilweise schon digital vorliegenden Daten für das Strom- und Nachrichtentechniknetz des Auftraggebers (AG) zu erfassen sowie in die Struktur des GIS zu überführen. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird ein geeigneter Partner gesucht, der diese Aufgabe für den AG übernimmt. Der Bieter übernimmt dabei insbesondere:
— Digitalisierung der Rasterpläne (für Strom und Nachrichtentechnik),
— Überführung der digitalisierten Daten in das vorgegebene Zielformat,
— Qualitätssicherung gemäß vorgegebenen Kriterien mit anschließender Übergabe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Digitalisierungsprojekt „Datenerfassung Kabelnetze“/Digitalisierung der Netzdokumentation”
Produkte/Dienstleistungen: Datendienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bonn-Netz GmbH hat zur weiteren Optimierung ihrer Arbeitsabläufe der Netzdokumentation ein neues Geografisches Informationssystem (GIS) beschafft und...”
Kurze Beschreibung
Die Bonn-Netz GmbH hat zur weiteren Optimierung ihrer Arbeitsabläufe der Netzdokumentation ein neues Geografisches Informationssystem (GIS) beschafft und entsprechend ihrer Anforderungen eingerichtet. Im nächsten Schritt geht es darum, die analogen und teilweise schon digital vorliegenden Daten für das Strom- und Nachrichtentechniknetz des Auftraggebers (AG) zu erfassen sowie in die Struktur des GIS zu überführen. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird ein geeigneter Partner gesucht, der diese Aufgabe für den AG übernimmt. Der Bieter übernimmt dabei insbesondere:
— Digitalisierung der Rasterpläne (für Strom und Nachrichtentechnik),
— Überführung der digitalisierten Daten in das vorgegebene Zielformat,
— Qualitätssicherung gemäß vorgegebenen Kriterien mit anschließender Übergabe.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Loskombinationen gemäß Ausschreibungsunterlage Ziffer 1.3.3
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Loskombination A
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datendienste📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Loskombination A, bestehend aus Einzellos 1, 2, 4.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-12 📅
Datum des Endes: 2022-04-04 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 8
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Gemäß Bewertungsmatrix Teilnahmewettbewerb:
Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit: 20 % davon 3 % Gesamtumsatz davon 5 % Umsatz aus dem Leistungsbereich davon...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Gemäß Bewertungsmatrix Teilnahmewettbewerb:
Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit: 20 % davon 3 % Gesamtumsatz davon 5 % Umsatz aus dem Leistungsbereich davon 4 % Mitarbeiter davon 8 % Mitarbeiter aus dem Leistungsbereich Referenzen: 80 % davon 12 % für die 1. Referenz und 17 % für Referenzen 2-5
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Loskombination B
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Loskombination B, bestehend aus Einzellos 3, 5.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Loskombination C
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Loskombination C, bestehend aus Einzellos 6, 7, 8.
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Loskombination D
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Loskombination D, bestehend aus Einzellos 9, 10, 11, 12.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen einzureichen:
1) Formblatt 1: Eigenerklärung Ausschlussgründe;
2) Formblatt 2: Ansprechpartner,...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen einzureichen:
1) Formblatt 1: Eigenerklärung Ausschlussgründe;
2) Formblatt 2: Ansprechpartner, Projektsprache;
3) Formblatt 3: Umsatz;
4) Formblatt 4: Mitarbeiter;
5) Formblatt 5: Referenzen;
6) Formblatt 6: Bietergemeinschaftserklärung (sofern relevant);
7) Formblatt 7: Nachunternehmer Eignungsleihe (sofern relevant);
8) Nachweis über die Eintragung im Handelsregister oder vergleichbar (nicht älter als 3 Monate, Stichtag: 16.9.19) 9.) Auskunft einer anerkannten Wirtschaftsauskunftei mit der Bewertung der Bonität (nicht älter als 3 Monate, Stichtag 16.9.19).
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Gemäß Vergabeunterlagen, 5 % Vertragserfüllungsbürgschaft
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-17
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-11-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“1) Das Vergabeverfahren wird mehrstufig mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durchgeführt.
Die Bewerber haben die o.g. Unterlagen/Eigenerklärungen bis...”
1) Das Vergabeverfahren wird mehrstufig mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durchgeführt.
Die Bewerber haben die o.g. Unterlagen/Eigenerklärungen bis zum 17.10.2019, 11:00 Uhr bei der Vergabestelle über die Vergabeplattform „Subreport-ELVIS" vorzulegen. Nach erfolgreicher Eignungsfeststellung erhalten die verbleibenden Bewerber nach § 25 Abs. 1 SektVO die Vergabeunterlagen zur Angebotserstellung (indikatives Angebot). Es sind mehrere Verhandlungsrunden beabsichtigt.
2) Die Leistung wird in Loskombinationen vergeben. Die Losaufteilung entnehmen Sie den Vergabeunterlagen.
Der Bewerber hat folgende Unterlagen vollständig auszufüllen, soweit vorgesehen zu unterzeichnen und abzugeben:
— Formblatt 1: Eigenerklärung Ausschluss,
— Formblatt 2: Eigenerklärung Projektsprache,
— Formblatt 3: Eigenerklärung Umsatz,
— Formblatt 4: Mitarbeiter,
— Formblatt 5 Referenzen,
— Formblatt 6 Bewerbergemeinschaftserklärung (wenn einschlägig),
— Formblatt 7 Nachunternehmer (wenn einschlägig) Handelsregisterauszug Auskunft einer Wirtschaftsauskunftei.
6) Die Unterlagen erhalten Bewerber bei der unter I.3) genannten Kontaktstelle/Subreport-Link;
7) Soweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen ausschließlich per E-Mail an die unter Ziffer I.1 (Kontaktstelle) angegebene E-Mail-Adresse zu richten. Die unter Ziffer I.1 benannte Kontaktstelle behält sich vor, Rückfragen, die nicht bis spätestens 10 Kalendertage vor dem Abgabetermin eingegangen sind, nicht zu beantworten;
8) Eine Erstattung von Kosten/Aufwendungen für die Erstellung der Teilnahmeanträge durch die Auftraggeber findet nicht statt;
9) Die Übermittlung der Teilnahmeantragsunterlagen einschl. Anschreiben an die unter Punkt 1.1) genannte Adresse erfolgt rein elektronisch über die Vergabeplattform „Subreport-Elvis“
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach § 107 Absatz 3 Nr. 4 GWB hat ein Bewerber/Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach § 107 Absatz 3 Nr. 4 GWB hat ein Bewerber/Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang einer Mitteilung des Auftraggebers, wonach einer Rüge des Bewerbers/Bieters nicht abgeholfen wird, einen Nachprüfungsantrag zu stellen. Ansonsten ist der Nachprüfungsantrag unzulässig. Im Übrigen wird auf die weiteren Präklusionsregelungen des § 107 Abs. 3 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 182-444460 (2019-09-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-17) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Digitalisierungsprojekt „Datenerfassung Kabelnetze“/ Digitalisierung der Netzdokumentation”
Kurze Beschreibung:
“Die Bonn-Netz GmbH hat zur weiteren Optimierung ihrer Arbeitsabläufe der Netzdokumentation ein neues Geografisches Informationssystem (GIS) beschafft und...”
Kurze Beschreibung
Die Bonn-Netz GmbH hat zur weiteren Optimierung ihrer Arbeitsabläufe der Netzdokumentation ein neues Geografisches Informationssystem (GIS) beschafft und entsprechend ihrer Anforderungen eingerichtet. Im nächsten Schritt geht es darum, die analogen und teilweise schon digital vorliegenden Daten für das Strom- und Nachrichtentechniknetz des Auftraggebers (AG) zu erfassen sowie in die Struktur des GIS zu überführen. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird ein geeigneter Partner gesucht, der diese Aufgabe für den AG übernimmt. Der Bieter übernimmt dabei insbesondere:
— Digitalisierung der Rasterpläne (für Strom und Nachrichtentechnik);
— Überführung der digitalisierten Daten in das vorgegebene Zielformat;
— Qualitätssicherung gemäß vorgegebenen Kriterien mit anschließender Übergabe.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 182-444460
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 7582
Los-Identifikationsnummer: Loskombination A
Titel: Digitalisierung der Kabelnetzdokumentation Bonn Netz
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-16 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Firma Höpfinger GmbH & Co.KG
Postort: Ampfing
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Loskombination B
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Firma Höpfinger GmbH & Co. KG
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: Loskombination C
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: Loskombination D
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Höpfinger GmbH & Co.KG
Quelle: OJS 2020/S 056-134255 (2020-03-17)