DKRZ – Beschaffung eines Hochleistungsrechner

Deutsches Klimarechenzentrum GmbH

Die Deutsche Klimarechenzentrum GmbH (nachfolgend: DKRZ) betreibt als überregionale Serviceeinrichtung ein Rechenzentrum für die Durchführung von Klimasimulationen. Ferner hält das DKRZ alle für die Verarbeitung und Auswertung einschlägiger Daten notwendigen technischen Einrichtungen vor, pflegt und entwickelt allgemein für die Klimaforschung relevante Anwender-Software, berät und unterstützt seine Nutzer in DV-Fragen und beteiligt sich an nationalen und internationalen Projekten und Kooperationen mit dem Ziel der Verbesserung der Infrastruktur für die Klimamodellierung.
Der Auftraggeber plant die Beschaffung eines energieeffizienten Hochleistungsrechners inklusive Dateisystem einschließlich Wartung und Support über eine Laufzeit von jeweils 5 Jahren, mit optionaler Verlängerung um weitere 2 Jahre.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-02-21 Auftragsbekanntmachung
2020-03-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-02-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Klimarechenzentrum GmbH
Nationale Registrierungsnummer: DE 118713406
Postanschrift: Bundesstraße 45a
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20146
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Verwaltung (z.Hd. Frau Cornelia Schoska)
Telefon: +49 40460094320 📞
E-Mail: schoska@dkrz.de 📧
Fax: +49 40460094270 📠
Region: Hamburg 🏙️
URL: http://www.dkrz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YEFY7GC/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YEFY7GC 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Die Deutsche Klimarechenzentrum GmbH ist eine gemeinnützige und nicht kommerzielle juristische Person des privaten Rechts sowie ein fachspezifisches...”    Mehr anzeigen

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: DKRZ – Beschaffung eines Hochleistungsrechner 190221
Produkte/Dienstleistungen: Supercomputer 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Klimarechenzentrum GmbH (nachfolgend: DKRZ) betreibt als überregionale Serviceeinrichtung ein Rechenzentrum für die Durchführung von...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 32 500 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Hochleistungsrechner soll den derzeit am Sitz des Auftraggebers als Bestandteil des HLRE 3 (Hochleitungsrechnersystem für die Erdsystemforschung)...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 32 500 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Im Anschluss an die Vertragslaufzeit einschließlich Support und Wartung bestehen Verlängerungsoptionen für die Laufzeiterweiterung auf insgesamt 7 Jahre.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Erweiterung Rechnersystem
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Nach pflichtgemäßer Abwägung können jederzeit Modifizierungen der vertraglich geschuldeten Leistung vorgenommen werden. Der Auftraggeber prüft gegenwärtig...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Aktueller Auszug aus dem Handelsregister/Berufsregister oder eine Kopie desselben (der Auszug soll zum Zeitpunkt des Fristendes für den Teilnahmeantrag...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung über den Umsatz a) Erklärung über den Gesamtumsatz in Euro (netto) des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, d. h. für...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Teilnahmeanträge können nur berücksichtigt werden, wenn die unter Ziffer III, 1.2) 1.b) aufgeführten Eignungskriterien jeweils folgende Mindestanforderungen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Unternehmensdarstellung: Der Bewerber hat eine Präsentation seines Unternehmens/der Bietergemeinschaft und ggf. die Einbeziehung von Unterauftragnehmern...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Teilnahmeanträge können nur berücksichtigt werden, wenn die unter Ziffer III, 1.3) 2.1) aufgeführten Eignungskriterien jeweils folgende Mindestanforderungen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-25 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Unterlagen beizuziehen bzw. zu verlangen. Informationen zu Form, Einreichung, Prüfung und Wertung der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf folgende Rechtsvorschriften verwiesen: — § 134 GWB Informations- und Wartepflicht, insbesondere 134...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 040-089864 (2019-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: Verwaltung (z. Hd. Frau Cornelia Schoska)

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: DKRZ - Beschaffung eines Hochleistungsrechners (AzA) 190221
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 32 500 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Hochleistungsrechner soll den derzeit am Sitz des Auftraggebers als Bestandteil des HLRE 3 (Hochleitungsrechnersystem für die Erdsystemforschung)...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Rechenleistung S1 + S2
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Energieeffizienz des Gesamtsystems S1 + S2
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsmerkmale Rechnerkomponenten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 9 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Speicher- und Dateisysteme
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Softwareumgebung und Benutzerfreundlichkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Risikobegrenzung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zukunftssicherheit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6 %
Kostenkriterium (Name):
“Preise für modulare Erweiterungsmöglichkeiten der Rechenleistung (S2) um jeweils 100 TFlop/s Spitzenleistung”
Kostenkriterium (Gewichtung): 2,25 %
Kostenkriterium (Name): Preise für eine optionale Erweiterung des Systems mit GPU-Knoten
Kostenkriterium (Gewichtung): 1,00 %
Kostenkriterium (Name):
“Preise für modulare Erweiterungsmöglichkeiten für Speicherkapazität, Ausbaustufe S2”
Kostenkriterium (Gewichtung): 1,75 %
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Erweiterung Rechnersystem (modulare Erweiterungsmöglichkeiten für Rechenleistung, modulare Erweiterungsmöglichkeiten für Speicherkapazität, erweiterter...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 040-089864

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: DKRZ-2019-1
Titel: DKRZ – Beschaffung eines Hochleistungsrechners
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bull GmbH
Postort: Köln
Postleitzahl: 51149
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 32 500 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb mit Bekanntmachung gemäß § 17 Abs. 1-4 VgV durchgeführt. Der...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf folgende Rechtsvorschriften verwiesen: § 134 GWB Informations- und Wartepflicht, § 135 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 059-141044 (2020-03-20)