Es soll eine zentrale Instanz des DMS für alle beteiligten Organisationen der Stadt und der MVV als nutzende Mandanten beschafft und betrieben werden. Das DMS soll so offen gestaltet sein, dass alle Mandanten mit ihren relevanten Dokumentenarten und -quellen bedient, d. h. im System abgelegt und über das System recherchiert werden können, unabhängig von Format und Medium des ursprünglichen Dokuments. Die Verwaltung umfasst ca. 400 Mitarbeiter, die mit einem PC-Arbeitsplatz ausgestattet sind und an das DMS-Verfahren angeschlossen werden sollen. Unter dem Dach der Monheimer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (MVV) mbH sind vier städtische Tochterunternehmen vereint:
— Allwetterbad der Stadt Monheim am Rhein GmbH (ca. 8 Arbeitsplätze), Bahnen der Stadt Monheim GmbH (ca. 10 Arbeitsplätze), MEGA,
— Monheimer Elektrizitäts- und Gasversorgung GmbH (ca. 150 Arbeitsplätze), Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) Monheim am Rhein (ca. 6 Arbeitsplätze), Monheimer Wohnen GmbH (ca. 10 Arbeitsplätze).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: DMS MVV
1500519 ON 3.7
Produkte/Dienstleistungen: Dokumentenmanagement📦
Kurze Beschreibung:
“Es soll eine zentrale Instanz des DMS für alle beteiligten Organisationen der Stadt und der MVV als nutzende Mandanten beschafft und betrieben werden. Das...”
Kurze Beschreibung
Es soll eine zentrale Instanz des DMS für alle beteiligten Organisationen der Stadt und der MVV als nutzende Mandanten beschafft und betrieben werden. Das DMS soll so offen gestaltet sein, dass alle Mandanten mit ihren relevanten Dokumentenarten und -quellen bedient, d. h. im System abgelegt und über das System recherchiert werden können, unabhängig von Format und Medium des ursprünglichen Dokuments. Die Verwaltung umfasst ca. 400 Mitarbeiter, die mit einem PC-Arbeitsplatz ausgestattet sind und an das DMS-Verfahren angeschlossen werden sollen. Unter dem Dach der Monheimer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (MVV) mbH sind vier städtische Tochterunternehmen vereint:
— Allwetterbad der Stadt Monheim am Rhein GmbH (ca. 8 Arbeitsplätze), Bahnen der Stadt Monheim GmbH (ca. 10 Arbeitsplätze), MEGA,
— Monheimer Elektrizitäts- und Gasversorgung GmbH (ca. 150 Arbeitsplätze), Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) Monheim am Rhein (ca. 6 Arbeitsplätze), Monheimer Wohnen GmbH (ca. 10 Arbeitsplätze).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 450 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dokumentenverwaltungssoftwarepaket📦
Ort der Leistung: Mettmann🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Monheimer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
Heinestr. 1a
40789 Monheim am Rhein”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Lieferung von Standardsoftware, deren Einrichtung, Konfiguration und ggf. Anpassung zur Implementierung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Lieferung von Standardsoftware, deren Einrichtung, Konfiguration und ggf. Anpassung zur Implementierung der ausgeschriebenen Dokumentenmanagment-Lösung. Für die gelieferten Standardkomponenten sind zudem Support- und Wartungsleistungen in Form von Hotline-Diensten und Softwarepflege anzubieten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllung Anforderungskatalog
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lösungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Teststellung/Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Bewertung Referenzen nach Vergleichbarkeit, Projekterfahrung
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenz aus dem Bereich allgemeine Verwaltung (Städte oder Landkreise/Kreise bzw. kommunale Verbände, bei Projekten im Ausland vergleichbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenz aus dem Bereich allgemeine Verwaltung (Städte oder Landkreise/Kreise bzw. kommunale Verbände, bei Projekten im Ausland vergleichbare Verwaltungsebene) mit > 300 Nutzern einer vom Bewerber eingerichteten und betreuten DMS-Lösung im Verwaltungsbereich, die mindestens 1 Fachverfahren mit der DMS-Lösung integriert hat.
“Eine aktuell betreute Referenz, für die eine DMS-Lösung mit Axians Infoma integriert wurde.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis Schadenshaftpflicht, Mindestdeckungssumme je Schadenfall von 2 Mio. EUR, 2-fach maximiert”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-16
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-09-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYYQYQZY
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstrasse 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Verfahrensrügen sind eindeutig als solche zu bezeichnen. Auf die Rügepflichten des Bieters gemäß § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Etwaige Verfahrensrügen sind eindeutig als solche zu bezeichnen. Auf die Rügepflichten des Bieters gemäß § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Weiterhin werden die Bieter auf die Rechtsbehelfsfrist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 158-391008 (2019-08-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: DMS MVV – Auftragsbekanntmachung
1500519 ON 3.7
Kurze Beschreibung:
“Es soll eine zentrale Instanz des DMS für alle beteiligten Organisationen der Stadt und der MVV als nutzende Mandanten beschafft und betrieben werden. Das...”
Kurze Beschreibung
Es soll eine zentrale Instanz des DMS für alle beteiligten Organisationen der Stadt und der MVV als nutzende Mandanten beschafft und betrieben werden. Das DMS soll so offen gestaltet sein, dass alle Mandanten mit ihren relevanten Dokumentenarten und -quellen bedient, d.h. im System abgelegt und über das System recherchiert werden können, unabhängig von Format und Medium des ursprünglichen Dokuments. Die Verwaltung umfasst ca. 400 Mitarbeiter, die mit einem PC-Arbeitsplatz ausgestattet sind und an das DMS-Verfahren angeschlossen werden sollen. Unter dem Dach der Monheimer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (MVV) mbH sind vier städtische Tochterunternehmen vereint:
— Allwetterbad der Stadt Monheim am Rhein GmbH (ca. 8 Arbeitsplätze), Bahnen der Stadt Monheim GmbH (ca. 10 Arbeitsplätze), MEGA,
— Monheimer Elektrizitäts- und Gasversorgung GmbH (ca. 150 Arbeitsplätze), Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) Monheim am Rhein (ca. 6 Arbeitsplätze), Monheimer Wohnen GmbH (ca. 10 Arbeitsplätze).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 450 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 158-391008
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Dms-mvv
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Optimal Systems GmbH
Postanschrift: Wöhlerstr. 32
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30163
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 450 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 430747.15 💰