Auftragsbekanntmachung (2019-12-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: OGZ Obst- und Gemüsezentrale Rhein-Main e. G.
Nationale Registrierungsnummer: DE 111 610 140
Postanschrift: Raiffeisenstrasse 2
Postort: Griesheim
Postleitzahl: 64347
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Gmo
Telefon: +49 61558398-0📞
E-Mail: gmo@ogz.de📧
Fax: +49 61558398-99 📠
Region: Darmstadt-Dieburg🏙️
URL: http://www.ogz.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/onlinesuche_freeeu.html?SHOWPUB=1717-90🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: OGZ Obst- und Gemüsezentrale Rhein-Main e. G.
Nationale Registrierungsnummer: DE 111 610 140
Postanschrift: Raiffeisenstrasse 2
Postort: Griesheim
Postleitzahl: 64347
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Technik, Herr Müller
Telefon: +49 61558398-31📞
E-Mail: technik@ogz.de📧
Fax: +49 61558398-99 📠
Region: Darmstadt-Dieburg🏙️
URL: http://www.ogz.de🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name: OGZ Obst- und Gemüsezentrale Rhein-Main e. G.
Nationale Registrierungsnummer: DE 111 610 140
Postanschrift: Raiffeisenstrasse 2
Postort: Griesheim
Postleitzahl: 64347
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: OGZ-2020-02 – Nicht zu öffnen vor dem 6.1.2020
Telefon: +49 61558398-38📞
E-Mail: gmo@ogz.de📧
Fax: +49 61558398-17 📠
Region: Darmstadt-Dieburg🏙️
URL: http://www.ogz.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Erzeugerorganisation
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Drei Beschickungslinien für Buschbohnen
OGZ-2020-02
Produkte/Dienstleistungen: Maschinen zum Sortieren von landwirtschaftlichen Erzeugnissen📦
Kurze Beschreibung:
“Die OGZ Obst- und Gemüsezentrale Rhein-Main e. G. beabsichtigt für 2020 die Anschaffung von 3 Beschickungslinien für Buschbohnen.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 225 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bergstraße🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lache 3
68623 Lampertheim
Beschreibung der Beschaffung:
“3 x Beschickungslinie für Buschbohnen aus Großkisten (1 200 x 1 000 x 800, L x B x H) mit Kippgerät (hydr. Elek.), oder Kleinkisten (600x 400 x 200, L x B x...”
Beschreibung der Beschaffung
3 x Beschickungslinie für Buschbohnen aus Großkisten (1 200 x 1 000 x 800, L x B x H) mit Kippgerät (hydr. Elek.), oder Kleinkisten (600x 400 x 200, L x B x H) im Handbetrieb. Die Großkisten mit Füllung wiegen max 250 Kg.
Das Produkt muss schonend aus den Kisten auf ein Zwischengeschaltetes Transportband entleert werden. Die Linie muss eine Sortiermöglichkeit enthalten auf der die Bohnen gleichmäßig verteilt zum Liegen kommen, um von den Mitarbeitern optisch erfasst und sortiert zu werden.
Der Abgabepunkt der geförderten Buschbohnen endet über 3 Rundkopfwaagen in der Trichterhöhe von 2 x 4 800 mm und 1 x 6050 mm.
Ein Höhenförderband in Z/S Bauart wäre von Vorteil.
Die Leistung pro Linie muss ca. 2 Tonnen Buschbohnen pro Stunde entsprechen.
Die Rundkopfwagen stehen mittig auf einem 3 000 mm breiten Podest.
Das Platzangebot beschränkt sich auf 12 500 mm vom Aufgabepunkt der Kisten bis Stützpfeiler Wagenpodest.
Die Breite der 3 Linien beträgt 10 500 mm.
Leistung inkl. Transport/Lieferung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 225 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-27 📅
Datum des Endes: 2020-03-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: GMO OP 2020
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe verläuft nach der VOL/A (Verdingungsordnung für Lieferungen und Leistungen). Die Bestimmungen der VOL/B (Verdingungsordnung für Lieferung und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe verläuft nach der VOL/A (Verdingungsordnung für Lieferungen und Leistungen). Die Bestimmungen der VOL/B (Verdingungsordnung für Lieferung und Leistungen) werden Bestandteil des Vertrages.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Die Anlage muss im Juni in Betrieb genommen werden können. Da im Anschluss an die Anschaffung noch die Steuerung der kompletten Anlage angepasst werden...”
Beschleunigtes Verfahren
Die Anlage muss im Juni in Betrieb genommen werden können. Da im Anschluss an die Anschaffung noch die Steuerung der kompletten Anlage angepasst werden muss, ist ein beschleunigtes Verfahren anzustreben.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-06
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-06
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bitte kennzeichen Sie den Umschlag Ihres Angebotes mit der Aufschrift: „OGZ-2020-02 – Nicht zu öffnen vor dem 6.1.2020“
Die Auftragsvergabe erfolgt...”
Bitte kennzeichen Sie den Umschlag Ihres Angebotes mit der Aufschrift: „OGZ-2020-02 – Nicht zu öffnen vor dem 6.1.2020“
Die Auftragsvergabe erfolgt vorbehaltlich einer Förderzusage!
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“1. und 2. Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Dez. III 31.4”
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3 (Wilhelminenhaus)
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615112-6601📞
Fax: +49 615112-5816 📠
Quelle: OJS 2019/S 248-612174 (2019-12-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die OGZ Obst- und Gemüsezentrale Rhein-Main e.G. beabsichtigt für 2020 die Anschaffung von drei Beschickungslinien für Buschbohnen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 230 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“3 x Beschickungslinie für Buschbohnen aus Großkisten (1 200 x 1 000 x 800, L x B x H) mit Kippgerät (hydr. Elek.), oder Kleinkisten (600 x 400 x 200, L x B...”
Beschreibung der Beschaffung
3 x Beschickungslinie für Buschbohnen aus Großkisten (1 200 x 1 000 x 800, L x B x H) mit Kippgerät (hydr. Elek.), oder Kleinkisten (600 x 400 x 200, L x B x H) im Handbetrieb. Die Großkisten mit Füllung wiegen max 250 Kg.
Das Produkt muss schonend aus den Kisten auf ein Zwischengeschaltetes Transportband entleert werden. Die Linie muss eine Sortiermöglichkeit enthalten auf der die Bohnen gleichmäßig verteilt zum Liegen kommen, um von den Mitarbeitern optisch erfasst und sortiert zu werden.
Der Abgabepunkt der geförderten Buschbohnen endet über 3 Rundkopfwaagen in der Trichterhöhe von 2 x 4 800 mm und 1 x 6 050 mm.
Ein Höhenförderband in Z/S Bauart wäre von Vorteil.
Die Leistung pro Linie muss ca. 2 Tonnen Buschbohnen pro Stunde entsprechen.
Die Rundkopfwagen stehen mittig auf einem 3 000 mm breiten Podest.
Das Platzangebot beschränkt sich auf 12 500 mm vom Aufgabepunkt der Kisten bis Stützpfeiler Wagenpodest.
Die Breite der 3 Linien beträgt 10 500 mm.
Leistung inkl. Transport/Lieferung
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 248-612174
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2004
Titel: Bohnenbeschickungsanlage
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sweere/Sweere Food Processing B. V.
Nationale Registrierungsnummer: NL8139 09 752 B01
Postanschrift: Postbox 4
Postort: AA Oudenbosch
Postleitzahl: 4730
Land: Niederlande 🇳🇱
Region: Noord-Brabant 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 225 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 230 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Die Auftragsvergabe erfolgt vorbehaltlich einer Förderzusage!
Quelle: OJS 2020/S 022-047754 (2020-01-28)