Das Städtische Klinikum Brandenburg beabsichtigt den Austausch der vorhandenen Druckertechnik im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages mit 48 Monaten Laufzeit mit der Option auf 12 Monate Verlängerung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Druckerservice — Klinikum Brandenburg
INVP-013-2019
Produkte/Dienstleistungen: Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes📦
Kurze Beschreibung:
“Das Städtische Klinikum Brandenburg beabsichtigt den Austausch der vorhandenen Druckertechnik im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages mit 48 Monaten...”
Kurze Beschreibung
Das Städtische Klinikum Brandenburg beabsichtigt den Austausch der vorhandenen Druckertechnik im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages mit 48 Monaten Laufzeit mit der Option auf 12 Monate Verlängerung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Drucker und Plotter📦
Ort der Leistung: Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Städtischen Klinikums Brandenburg GmbH
Hochstraße 29
14770 Brandenburg an der Havel”
Beschreibung der Beschaffung:
“In einer Analyse wurden die vorhandenen Geräte 6 Leistungsklassen zugeordnet:
— Leistungsklasse 1: 170 Geräte,
— Leistungsklasse 2: 23 Geräte,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
In einer Analyse wurden die vorhandenen Geräte 6 Leistungsklassen zugeordnet:
— Leistungsklasse 1: 170 Geräte,
— Leistungsklasse 2: 23 Geräte,
— Leistungsklasse 3: 80 Geräte,
— Leistungsklasse 4: 7 Geräte,
— Leistungsklasse 5: 24 Geräte,
— Leistungsklasse 6: 14 Geräte.
90 % der genannten Geräteanzahl wird als Mindestabnahme durch den AG zugesichert.
Beim Tausch ist eine Abweichung in den Stückzahlen durch Optimierung/Ergänzung möglich.
Für die Wertung laut Preisblatt werden 100 % der Geräte herangezogen.
Alle Geräte sollen entsprechend der genannten Anforderungen der Leistungsklassen ausgetauscht werden.
Nach Zuschlagserteilung erfolgt ein Gespräch zwischen AG und AN zur Standortübersicht und zur Geräteauswahl.
Die Hauptlieferung erfolgt zum 1.11.2019, alle weiteren Lieferungen zu den im LV genannten Bedingungen.
Am Backend kommt folgende Infrastruktur zum Einsatz:
— Print Server: Windows Server 2019,
— Clients: Windows 10 Pro.
Neben den technischen Eigenschaften der Drucker gehen auch Servicekonzept und Umweltfreundlichkeit in die Bewertung ein.
Der AG behält sich vor, für die Leistungsklasse 6 (Etikettendrucker) vor dem Rollout eine Teststellung vorzunehmen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die angebotenen Druckermodelle dieser Leistungsklasse ohne Probleme eine große Anzahl von A4-Klebeetiketten verarbeiten können, wie dies auch im Klinikalltag erfolgt.
Die Bereitstellung eines solchen Testdruckers muss innerhalb von 14 Tagen nach Zuschlagserteilung kostenfrei durch den AN erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einmalig um 12 Monate.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht älter als 6 Monate sein) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist, für den Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft;
2) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß AGKAMED-Formular).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Formlose Eigenerklärung über den Umsatz der vergangenen 3 Geschäftsjahre, jeweils getrennt (netto) für die Jahre 2018, 2017 und 2016.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angabe von mindestens 5 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen zur ausgeschriebenen Leistung inkl. Kontaktpersonen und -daten (gemäß Formblatt „Referenzen").”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angabe von mindestens 5 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen zur ausgeschriebenen Leistung inkl. Kontaktpersonen und -daten (gemäß Formblatt „Referenzen").
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Nachweis der Nachunternehmer (gemäß AGKAMED-Formular);
2) Vereinbarung zu Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-30
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-30
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
-
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YY61
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Potsdam”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Potsdam”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 125-306028 (2019-06-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: AGKAMED GmbH, Projekt- und Ausschreibungsmanagement/Investitionsgüter
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Druckerservice – Klinikum Brandenburg
INVP-013-2019
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 533557.44 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In einer Analyse wurden die vorhandenen Geräte 6 Leistungsklassen zugeordnet.
Leistungsklasse 1: 170 Geräte
Leistungsklasse 2: 23 Geräte
Leistungsklasse 3:...”
Beschreibung der Beschaffung
In einer Analyse wurden die vorhandenen Geräte 6 Leistungsklassen zugeordnet.
Leistungsklasse 1: 170 Geräte
Leistungsklasse 2: 23 Geräte
Leistungsklasse 3: 80 Geräte
Leistungsklasse 4: 7 Geräte
Leistungsklasse 5: 24 Geräte
Leistungsklasse 6: 14 Geräte
90 % der genannten Geräteanzahl wird als Mindestabnahme durch den AG zugesichert.
Beim Tausch ist eine Abweichung in den Stückzahlen durch Optimierung/Ergänzung möglich.
Für die Wertung laut Preisblatt werden 100 % der Geräte herangezogen.
Alle Geräte sollen entsprechend der genannten Anforderungen der Leistungsklassen ausgetauscht werden.
Nach Zuschlagserteilung erfolgt ein Gespräch zwischen AG und AN zur Standortübersicht und zur Geräteauswahl.
Die Hauptlieferung erfolgt zum 1.11.2019, alle weiteren Lieferungen zu den im LV genannten Bedingungen.
Am Backend kommt folgende Infrastruktur zum Einsatz:
Print Server: Windows Server 2019
Clients: Windows 10 Pro
Neben den technischen Eigenschaften der Drucker gehen auch Servicekonzept und Umweltfreundlichkeit in die Bewertung ein.
Der AG behält sich vor, für die Leistungsklasse 6 (Etikettendrucker) vor dem Rollout eine Teststellung vorzunehmen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die angebotenen Druckermodelle dieser Leistungsklasse ohne Probleme eine große Anzahl von A4-Klebeetiketten verarbeiten können, wie dies auch im Klinikalltag erfolgt.
Die Bereitstellung eines solchen Testdruckers muss innerhalb von 14 Tagen nach Zuschlagserteilung kostenfrei durch den AN erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Sicherheit/Service/Umwelt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60.00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 125-306028
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Ricoh Deutschland GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ricoh Deutschland GmbH
Postanschrift: Vahrenwalder Str. 315
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30179
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YYHC
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 153-377823 (2019-08-06)