Die BWI GmbH betreibt deutschlandweit an mehreren Standorten Druckausgabestellen (DAST), welche für unterschiedliche.
Zwecke eingesetzt werden:
– Druck vorbedruckter Rollen mit hohem Farbanteil,
– Druck von Daten aus SAP- und HOST Systemen,
– Druck Urkunden,
– Druck Farbe und Schwarz/Weiß,
– Druck Einzelblatt und Rolle,
– Druck von Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
In den folgenden 4 Jahren plant die BWI GmbH die Erneuerung einzelner Geräte an den unterschiedlichen Standorten und beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung.
Zielsetzung dieser Ausschreibung ist es:
– innerhalb der Vertragslaufzeit die je Los geplanten Gerätetypen an den genannten Standorten zu beschaffen,
– die Geräte in Betriebsbereitschaft analog dieser Leistungsbeschreibung zu versetzen sowie,
– über die Vertragslaufzeit Wartungs- und Pflegeleistungen für die beschafft zu erhalten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Drucksysteme
514-BF-Drucksysteme
Produkte/Dienstleistungen: Drucker und Plotter📦
Kurze Beschreibung:
“Die BWI GmbH betreibt deutschlandweit an mehreren Standorten Druckausgabestellen (DAST), welche für unterschiedliche.
Zwecke eingesetzt werden:
– Druck...”
Kurze Beschreibung
Die BWI GmbH betreibt deutschlandweit an mehreren Standorten Druckausgabestellen (DAST), welche für unterschiedliche.
Zwecke eingesetzt werden:
– Druck vorbedruckter Rollen mit hohem Farbanteil,
– Druck von Daten aus SAP- und HOST Systemen,
– Druck Urkunden,
– Druck Farbe und Schwarz/Weiß,
– Druck Einzelblatt und Rolle,
– Druck von Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
In den folgenden 4 Jahren plant die BWI GmbH die Erneuerung einzelner Geräte an den unterschiedlichen Standorten und beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung.
Zielsetzung dieser Ausschreibung ist es:
– innerhalb der Vertragslaufzeit die je Los geplanten Gerätetypen an den genannten Standorten zu beschaffen,
– die Geräte in Betriebsbereitschaft analog dieser Leistungsbeschreibung zu versetzen sowie,
– über die Vertragslaufzeit Wartungs- und Pflegeleistungen für die beschafft zu erhalten.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 750 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Druckerklasse Low-Speed Endlos 65 bis 110 s/min, Typ 1, Typ 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Drucker und Plotter📦
Ort der Leistung: Märkisch-Oderland🏙️
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Eifelkreis Bitburg-Prüm🏙️
Ort der Leistung: Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die BWI GmbH betreibt deutschlandweit an mehreren Standorten Druckausgabestellen (DAST), welche für unterschiedliche.
Zwecke eingesetzt werden:
– Druck...”
Beschreibung der Beschaffung
Die BWI GmbH betreibt deutschlandweit an mehreren Standorten Druckausgabestellen (DAST), welche für unterschiedliche.
Zwecke eingesetzt werden:
– Druck vorbedruckter Rollen mit hohem Farbanteil,
– Druck von Daten aus SAP- und HOST Systemen,
– Druck Urkunden,
– Druck Farbe und Schwarz/Weiß,
– Druck Einzelblatt und Rolle,
– Druck von Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
In den folgenden 4 Jahren plant die BWI GmbH die Erneuerung einzelner Geräte an den unterschiedlichen Standorten und beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung.
Zielsetzung dieser Ausschreibung ist es:
– innerhalb der Vertragslaufzeit die je Los geplanten Gerätetypen an den genannten Standorten zu beschaffen,
– die Geräte in Betriebsbereitschaft analog dieser Leistungsbeschreibung zu versetzen sowie,
– über die Vertragslaufzeit Wartungs- und Pflegeleistungen für die beschafft zu erhalten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann durch den Auftraggeber durch einseitige Erklärung 1 mal um 12 Monate verlängert werden (Verlängerungsoption).
Der Auftraggeber hat das...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag kann durch den Auftraggeber durch einseitige Erklärung 1 mal um 12 Monate verlängert werden (Verlängerungsoption).
Der Auftraggeber hat das Recht, jedoch nicht die Pflicht, diese Optionen in Anspruch zu nehmen.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden die jenigen 3 Bewerber, die die Eignungsanforderungen erfüllen und die im Zuge des Teilnahmewettbewerbs auf...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden die jenigen 3 Bewerber, die die Eignungsanforderungen erfüllen und die im Zuge des Teilnahmewettbewerbs auf der Basis der erreichten Gesamtpunktzahl die Rangplätze 1 bis 3 der Reihung erreicht haben. Die Bewertungskriterien sind dem Fragebogen zur Eignungsprüfung zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, bedarfsweise zusätzlichen Service gegen zusätzliche Vergütung abzurufen. Dies umfasst in erster Linie produktnahe...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber behält sich vor, bedarfsweise zusätzlichen Service gegen zusätzliche Vergütung abzurufen. Dies umfasst in erster Linie produktnahe Beratung, technische Implementierung und Anpassung. Die Leistungen beziehen sich auf die Geräte und deren Einsatzumgebung und/oder auf die Gerätesoftware.
Für diese weiteren optionalen Serviceleistungen sind Stundensätze anzugeben (Technikerstunden, je Auftrag separat). Der Auftragnehmer hat keinerlei Anspruch auf den Abruf optionaler Beauftragungen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu definieren: Abnahmeplanung in Bezug auf Mindestabnahmemengen, geschätzten Abnahmemengen, optionalen Abnahmemengen, zusätzliche Aufschläge über die...”
Zusätzliche Informationen
Zu definieren: Abnahmeplanung in Bezug auf Mindestabnahmemengen, geschätzten Abnahmemengen, optionalen Abnahmemengen, zusätzliche Aufschläge über die Vertragslaufzeit. Die genaue Zusammensetzung entnehmen Sie den Rahmenverträgen für die Lose 1,2 und 3 im Punkt 4 „Voraussichtliches Abrufvolumen und Volumenobergrenze".
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Druckerklasse High-Speed Einzelblatt ab 130 s/min, Typ 1, Typ 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann durch den Auftraggeber durch einseitige Erklärung 1 Mal um 12 Monate verlängert werden (Verlängerungsoption).
Der Auftraggeber hat das...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag kann durch den Auftraggeber durch einseitige Erklärung 1 Mal um 12 Monate verlängert werden (Verlängerungsoption).
Der Auftraggeber hat das Recht, jedoch nicht die Pflicht, diese Optionen in Anspruch zu nehmen.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden diejenigen 3 Bewerber, die die Eignungsanforderungen erfüllen und die im Zuge des Teilnahmewettbewerbs auf...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden diejenigen 3 Bewerber, die die Eignungsanforderungen erfüllen und die im Zuge des Teilnahmewettbewerbs auf der Basis der erreichten Gesamtpunktzahl die Rangplätze 1 bis 3 der Reihung erreicht haben. Die Bewertungskriterien sind dem Fragebogen zur Eignungsprüfung zu entnehmen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Druckerklasse High-Speed Endlos ab 301 s/min, Typ 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Koblenz, Kreisfreie Stadt🏙️
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mindestanforderung für alle B-Kriterien(Ist Ausschlusskriterium)
Der Bewerber ist auszuschließen, sollte er nicht in mindestens 3 der 5 B-Kriterien(B.1 bis...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mindestanforderung für alle B-Kriterien(Ist Ausschlusskriterium)
Der Bewerber ist auszuschließen, sollte er nicht in mindestens 3 der 5 B-Kriterien(B.1 bis B.5) mindestens den mittlerer Zielerfüllungsgrad erreichen.
A-Kriterium) Handelsregister: Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden: Auszug eines Berufs- oder Handelsregisters, wenn die Eintragung gemäß den Vorschriften des Mitgliedstaats ihrer Herkunft oder der Niederlassung des Bewerbers Voraussetzung für die Berufsausübung ist (z. B. Handelsregisterauszug).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A-Kriterium) Jahresumsatz: Der Bewerber hat die jährlichen Umsatzzahlen (netto, ohne Umsatzsteuer) für Leistungen, die mit dem Auftragsgegenstand des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A-Kriterium) Jahresumsatz: Der Bewerber hat die jährlichen Umsatzzahlen (netto, ohne Umsatzsteuer) für Leistungen, die mit dem Auftragsgegenstand des jeweiligen Loses vergleichbar sind, innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2016,2017, 2018) für das Unternehmen vorzulegen;
A-Kriterium) Haftpflichtversicherung: Nachweis einer branchenüblichen Betriebsbzw. Berufshaftpflichtversicherung;
A-Kriterium)Bonitätsauskunft: Nachweis der Bonität (finanzielle Leistungsfähigkeit) über eine Eigenauskunft einer Wirtschaftsauskunftei. Gefordert ist die Einordnung des Bewerbers mindestens in die Risikoklasse III. Die Auskunft darf nicht älter als 6 Monate sein;
B-Kriterium) Umsatz: Der Bewerber hat die jährlichen Umsatzzahlen (netto, ohne Umsatzsteuer) für Leistungen, die mit dem Auftragsgegenstand des jeweiligen Loses vergleichbar sind, innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2016,2017, 2018) für das Unternehmen vorzulegen;
B-Kriterium)Bonität: Bewertung des ewertung der Risikoklasse, die sich aus der eingereichten Auskunft ergibt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A-Kriterium) Qualitätsmanagement: (Ist Ausschlusskriterium) Nachweis über ein im Unternehmenvorhandenes Qualitätsmanagement;
A-Kriterium) Umweltmanagement:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A-Kriterium) Qualitätsmanagement: (Ist Ausschlusskriterium) Nachweis über ein im Unternehmenvorhandenes Qualitätsmanagement;
A-Kriterium) Umweltmanagement: Nachweis über ein im Unternehmen vorhandenes Umweltmanagement;
A-Kriterium) Referenzen: Nachweis eines Referenzprojektes für die Lieferung, Inbetriebnahme und Pflege von mindestens einem (1) Drucksystem, das mit einem der in der Leistungsbeschreibunggenannten Gerätetypen des Losesvergleichbar ist in den letzten 3 Jahren(Jahre 2016 bis 2018);
B-Kriterium) Projektorganistion: Der Bewerber hat Organisation und Verantwortlichkeiten des Unternehmens hinsichtlich des Eskalationsmanagements und des Umgangs mit Problemstellungen. darzustellen und schlüssig zu beschreiben.
(3 Seiten DIN A 4, Schriftgröße 11. Informationen, die nach dem Ende der Seite 3 eines Dokumentes mitgeteilt werden, werden nicht gewertet.);
B-Kriterium)Servicenetz: Der Bewerber hat sein Servicenetz und relevante Serviceprozesse mit folgenden Angaben darzulegen;
B-Kriterium) Referenzen: Die Referenzen je Los müssen sich auf unterschiedliche Projekte beziehen, können jedoch gegenüber demselben Referenzgeber erbracht worden sein.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 095-215433
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-30
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: poststelle@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 144-354239 (2019-07-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Karl-Legien-Str. 192
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53117
Region: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
URL: http://bwi.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 Nr. 2 GWB
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Druckerklasse High-Speed Einzelblatt ab 130 s/min, Typ 1, Typ 2 - Los 2
514-BF-Drucksysteme”
Kurze Beschreibung:
“Die BWI GmbH betreibt deutschlandweit an mehreren Standorten Druckausgabestellen (DAST), welche für unterschiedliche.
Zwecke eingesetzt werden:
— Druck...”
Kurze Beschreibung
Die BWI GmbH betreibt deutschlandweit an mehreren Standorten Druckausgabestellen (DAST), welche für unterschiedliche.
Zwecke eingesetzt werden:
— Druck vorbedruckter Rollen mit hohem Farbanteil,
— Druck von Daten aus SAP- und HOST Systemen,
— Druck Urkunden,
— Druck Farbe und Schwarz/Weiß,
— Druck Einzelblatt und Rolle,
— Druck von Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
In den folgenden 4 Jahren plant die BWI GmbH die Erneuerung einzelner Geräte an den unterschiedlichen Standorten und hat hierzu eine Ausschreibung in 3 Losen durchgeführt. Im vorliegenden Fall wurde für das Los 2 eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen.
Zielsetzung dieser Ausschreibung ist es:
— innerhalb der Vertragslaufzeit Drucksysteme an den genannten Standorten zu beschaffen,
— die Geräte in Betriebsbereitschaft analog dieser Leistungsbeschreibung zu versetzen sowie
— über die Vertragslaufzeit Wartungs- und Pflegeleistungen für die beschafften Geräte zu erhalten.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 300 000 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Köln🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die BWI GmbH betreibt deutschlandweit an mehreren Standorten Druckausgabestellen (DAST), welche für unterschiedliche.
Zwecke eingesetzt werden:
— Druck...”
Beschreibung der Beschaffung
Die BWI GmbH betreibt deutschlandweit an mehreren Standorten Druckausgabestellen (DAST), welche für unterschiedliche.
Zwecke eingesetzt werden:
— Druck vorbedruckter Rollen mit hohem Farbanteil,
— Druck von Daten aus SAP- und HOST Systemen,
— Druck Urkunden,
— Druck Farbe und Schwarz/Weiß,
— Druck Einzelblatt und Rolle,
— Druck von Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
In den folgenden 4 Jahren plant die BWI GmbH die Erneuerung einzelner Geräte an den unterschiedlichen Standorten und hat hierzu eine Ausschreibung in 3 Losen durchgeführt. Im vorliegenden Fall wurde für das Los 2 eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen.
Zielsetzung dieser Ausschreibung ist es:
— innerhalb der Vertragslaufzeit Drucksysteme an den genannten Standorten zu beschaffen,
— die Geräte in Betriebsbereitschaft analog dieser Leistungsbeschreibung zu versetzen sowie
— über die Vertragslaufzeit Wartungs- und Pflegeleistungen für die beschafften Geräte zu erhalten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erweiterte Richtwertmethode gemäß Leistungsverzeichnis und Bewerbungsbedingungen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0
Preis (Gewichtung): 0
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 144-354239
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Druckerklasse High-Speed Einzelblatt ab 130 s/min, Typ 1, Typ 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RICOH Deutschland GmbH
Postort: Düsseldorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 300 000 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: wie VI.4.1)
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 204-495859 (2020-10-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die BWI GmbH betreibt deutschlandweit an mehreren Standorten
Druckausgabestellen (DAST), welche für unterschiedliche
Zwecke eingesetzt werden:
— Druck...”
Kurze Beschreibung
Die BWI GmbH betreibt deutschlandweit an mehreren Standorten
Druckausgabestellen (DAST), welche für unterschiedliche
Zwecke eingesetzt werden:
— Druck vorbedruckter Rollen mit hohem Farbanteil,
— Druck von Daten aus SAP- und HOST Systemen,
— Druck Urkunden,
— Druck Farbe und Schwarz/Weiß,
— Druck Einzelblatt und Rolle,
— Druck von Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
In den folgenden 4 Jahren plant die BWI GmbH die Erneuerung Einzelner Geräte an den unterschiedlichen Standorten und beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung.
Zielsetzung dieser Ausschreibung ist es,
— innerhalb der Vertragslaufzeit die je Los geplanten Gerätetypen an den genannten Standorten zu beschaffen,
— die Geräte in Betriebsbereitschaft analog dieser Leistungsbeschreibung zu versetzen sowie
— über die Vertragslaufzeit Wartungs- und Pflegeleistungen für die beschafft zu erhalten.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die BWI GmbH betreibt deutschlandweit an mehreren Standorten Druckausgabestellen (DAST), welche für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden:
— Druck...”
Beschreibung der Beschaffung
Die BWI GmbH betreibt deutschlandweit an mehreren Standorten Druckausgabestellen (DAST), welche für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden:
— Druck vorbedruckter Rollen mit hohem Farbanteil,
— Druck von Daten aus SAP- und HOST Systemen,
— Druck Urkunden,
— Druck Farbe und Schwarz/Weiß,
— Druck Einzelblatt und Rolle,
— Druck von Lohn- und Gehaltsabrechnungen In den folgenden 4 Jahren plant die BWI GmbH die Erneuerung einzelner Geräte an den unterschiedlichen Standorten und beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung. Zielsetzung dieser Ausschreibung ist es,
— innerhalb der Vertragslaufzeit die je Los geplanten Gerätetypen an den genannten Standorten zu beschaffen,
— die Geräte in Betriebsbereitschaft analog dieser Leistungsbeschreibung zu versetzen sowie
— über die Vertragslaufzeit Wartungs- und Pflegeleistungen für die beschafft zu erhalten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, bedarfsweise zusätzlichen Service gegen zusätzliche Vergütung abzurufen. Dies umfasst in erster Linie produktnahe...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber behält sich vor, bedarfsweise zusätzlichen Service gegen zusätzliche Vergütung abzurufen. Dies umfasst in erster Linie produktnahe Beratung, technische Implementierung und Anpassung. Die Leistungen beziehen sich auf die Geräte und deren Einsatzumgebung und/oder auf die Gerätesoftware. Für diese weiteren optionalen Serviceleistungen sind Stundensätze anzugeben (Technikerstunden, je Auftrag separat). Der Auftragnehmer hat keinerlei Anspruch auf den Abruf optionaler Beauftragungen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu definieren: Abnahmeplanung in Bezug auf Mindestabnahmemengen, geschätzten Abnahmemengen, optionalen Abnahmemengen, zusätzliche Aufschläge über die...”
Zusätzliche Informationen
Zu definieren: Abnahmeplanung in Bezug auf Mindestabnahmemengen, geschätzten Abnahmemengen, optionalen Abnahmemengen, zusätzliche Aufschläge über die Vertragslaufzeit. Die genaue Zusammensetzung entnehmen Sie den Rahmenverträgen für die Lose 1,2 und 3 im Punkt 4 „Voraussichtliches Abrufvolumen und Volumenobergrenze“.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Druckerklasse High-Speed Endlos ab 301 s/min, Typ 1, Typ 2
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Druckerklasse Low-Speed Endlos 65 bis 110 s/min, Typ 1, Typ 2
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Vahrenwalder Straße 315
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30179
Telefon: +49 51167423069📞
E-Mail: antje.sitoe@ricoh.de📧
Fax: +49 51167422230 📠
Region: Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Druckerklasse High-Speed Endlos ab 301 s/min, Typ 1, Typ 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 018-041251 (2021-01-22)