Erbringen von Bus-Betriebsleistungen im Linienverkehr gem. § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Die Gesamtjahresleistung beträgt ca. 2,3 Millionen Nutzwagenkilometer und ca. 119 000 Lastfahrzeitstunden pro Jahr.
Die Leistung ist mit ca. 18 Gelenkbussen und 49 Solobussen in Niederflurtechnik zu erbringen; das teilweise Anmieten von Fahrzeugen beim Auftraggeber ist möglich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Durchführen von Bus-Betriebsleistungen im Linienverkehr der Saarbahn GmbH
Produkte/Dienstleistungen: Personenbeförderung mit Fuhrwerken📦
Kurze Beschreibung:
“Erbringen von Bus-Betriebsleistungen im Linienverkehr gem. § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Die Gesamtjahresleistung beträgt ca. 2,3 Millionen...”
Kurze Beschreibung
Erbringen von Bus-Betriebsleistungen im Linienverkehr gem. § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Die Gesamtjahresleistung beträgt ca. 2,3 Millionen Nutzwagenkilometer und ca. 119 000 Lastfahrzeitstunden pro Jahr.
Die Leistung ist mit ca. 18 Gelenkbussen und 49 Solobussen in Niederflurtechnik zu erbringen; das teilweise Anmieten von Fahrzeugen beim Auftraggeber ist möglich.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personenbeförderung mit Fuhrwerken📦
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringen von Bus-Betriebsleistungen im Linienverkehr gem. § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Gesamt Nutzwagenkilometer p. a.: 637 383 km...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringen von Bus-Betriebsleistungen im Linienverkehr gem. § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Gesamt Nutzwagenkilometer p. a.: 637 383 km Beförderungszeit p. a.: 31 075 h
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die Gesamtlaufzeit ist auf 24 Monate begrenzt.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringen von Bus-Betriebsleistungen im Linienverkehr gem. § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Gesamte Nutzwagenkilometer p.a.: 846 998 km...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringen von Bus-Betriebsleistungen im Linienverkehr gem. § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Gesamte Nutzwagenkilometer p.a.: 846 998 km Beförderungszeit p.a. 41 174 h
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringen von Bus-Betriebsleistungen im Linienverkehr gem. § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Gesamte Nutzwagenkilometer p.a.: 595 369 km...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringen von Bus-Betriebsleistungen im Linienverkehr gem. § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Gesamte Nutzwagenkilometer p.a.: 595 369 km Beförderungszeit p.a.: 29 903 h
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringen von Bus-Betriebsleistungen im Linienverkehr gem. § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Gesamte Nutzwagenkilometer p.a.: 311 850 km...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringen von Bus-Betriebsleistungen im Linienverkehr gem. § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Gesamte Nutzwagenkilometer p.a.: 311 850 km Beförderungszeit p.a.: 16 386 h
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder einem vergleichbaren Register des Herkunftslandes,
— Auflistung von Beteiligungen soweit Sie für den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder einem vergleichbaren Register des Herkunftslandes,
— Auflistung von Beteiligungen soweit Sie für den Gegenstand der Vergabe relevant sind,
— aktueller Nachweis der Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Gesetzlichen Sozialversicherung
— Eigenerklärung, dass über sein Vermögen kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt, eingeleitet oder mangels Masse abgelehnt ist,
— Eigenerklärung, dass sich sein Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre vorzulegen:
— Bilanz des Unternehmens,
— Erklärung über den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag sind, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre vorzulegen:
— Bilanz des Unternehmens,
— Erklärung über den Gesamtumsatz,
— Erklärung über den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist,
— Sofern es sich um Konzerngesellschaften handelt, sind die Nachweise der Gesellschaft vorzulegen, die sich um die Ausführung des Auftrages bewirbt.
Weiterhin sind vorzulegen:
— Bankauskunft
— Berufshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Die Befähigung zur Berufsausübung ist durch die Vorlage der Kopie einer gültigen Genehmigung
Nach § 2 PBefG nachzuweisen.
— Nachweis über die Durchführung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Die Befähigung zur Berufsausübung ist durch die Vorlage der Kopie einer gültigen Genehmigung
Nach § 2 PBefG nachzuweisen.
— Nachweis über die Durchführung von Verkehrsleistungen in den letzten 5 Jahren mit Angabe der eingesetzten Busse, Bustypen und Fahrpersonal, Einsatzstunden und Nutzkilometerleistung,
— Nachweis über die Instandhaltung der eingesetzten Fahrzeuge; Werkstatt (Lage, Größe, Anzahl, Arbeitsstände,..) Qualifikationen der Werkstattmitarbeiter.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Siehe Vergabebedingungen.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Vergabebedingungen.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit dem Teilnahmeantrag ist vorzulegen:
Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen im Bereich...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Mit dem Teilnahmeantrag ist vorzulegen:
Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs unter Berücksichtigung der Vorgaben des Saarländischen Tariftreuegesetzes (STTG) vom 6.2.2013.
Das Vergabeverfahren und die Vertragsabwicklung erfolgen ausschließlich in deutscher Sprache.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-15
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-03-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Saarlandes
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Str. 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Saarlandes
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Str. 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 045-104328 (2019-02-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-07) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringen von Bus-Betriebsleistungen im Linienverkehr gem. § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Gesamt Nutzwagenkilometer p.a.: 637 383 km,...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringen von Bus-Betriebsleistungen im Linienverkehr gem. § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Gesamt Nutzwagenkilometer p.a.: 637 383 km, Beförderungszeit p.a.: 31 075 h.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringen von Bus-Betriebsleistungen im Linienverkehr gem. § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Gesamte Nutzwagenkilometer p.a.: 846 998 km,...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringen von Bus-Betriebsleistungen im Linienverkehr gem. § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Gesamte Nutzwagenkilometer p.a.: 846 998 km, Beförderungszeit p.a. 41 174 h.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringen von Bus-Betriebsleistungen im Linienverkehr gem. § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Gesamte Nutzwagenkilometer p.a.: 595 369 km,...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringen von Bus-Betriebsleistungen im Linienverkehr gem. § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Gesamte Nutzwagenkilometer p.a.: 595 369 km, Beförderungszeit p.a.: 29 903 h.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringen von Bus-Betriebsleistungen im Linienverkehr gem. § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Gesamte Nutzwagenkilometer p.a.: 311 850 km,...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringen von Bus-Betriebsleistungen im Linienverkehr gem. § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG).
Gesamte Nutzwagenkilometer p.a.: 311 850 km, Beförderungszeit p.a.: 16 386 h.
Ergänzende Angaben (2019-08-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 153-378654
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: V.2.3)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde” Alter Wert
Text: Ohne Auftragnehmer
Neuer Wert
Text: Aloys Baron GmbH
Ziegeleistraße 16
66352 Großrosseln
Deutschland
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: V.2.3)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde” Alter Wert
Text: Ohne Auftragnehmer
Neuer Wert
Text: Marianne Feld GmbH
Hohenzollernstraße 104-106
66117 Saarbrücken
Deutschland
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: V.2.3)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes:
“Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde” Alter Wert
Text: Ohne Auftragnehmer
Neuer Wert
Text:
“M. Harz Ommnibusbetrieb GmbH & Co. KG
Alleestraße 259
66126 Saarbrücken
Deutschland” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: V.2.3)
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes:
“Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde” Alter Wert
Text: Ohne Auftragnehmer
Neuer Wert
Text:
“Ralf Seibert Ommnibusbetrieb GmbH
In der Sandkaul 12
66133 Saarbrücken
Deutschland” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Titel
Alter Wert
Text: Deutschland-Saarbrücken: Personenbeförderung mit Fuhrwerken
Neuer Wert
Text: Deutschland-Saarbrücken: Öffentlicher Verkehr (Straße)
Quelle: OJS 2019/S 157-389464 (2019-08-13)