Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzliste, mit der Angabe von mindestens 3 Lieferungen/Leistungen für den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand aus den letzten 3 Jahren von Großkrankenhäusern (mindestens 700 stationäre Betten) aus dem deutschsprachigem Raum mit Benennung des Auftraggebers, des Ansprechpartners, der Telefonnummer und des Auftragsvolumens
— Nachweis über den Einsatz eines Mitarbeiters als geprüften Desinfektor und Hygienebeauftragten (Fortbildungsnachweis erforderlich, nicht älter als 3 Jahre)
— Liste der vom RKI geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel
Und Desinfektionsverfahren und Desinfektionsmittel- Liste des Verbunds angewandter Hygiene - VAH - Liste
— Qualitätsmanagement, gültige Zertifizierungen - DIN EN ISO 90001
(oder gleichwertig) und DIN EN 13485-2012 (oder gleichwertig)
— Hygienezeugnis, Güte und Prüfbestimmungen für sachgemäße Wäschepflege
Nach RAL-GZ 992/1, 992/2, 992/3 (oder gleichwertig)
— Eigenerklärung darüber, dass nachfolgende Verordnungen/Richtlinien, etc. eingehalten werden:
— Einhaltung der Verordnung über Höchstmengen für Phosphate in Wasch- und Reinigungs- mitteln (Phosphathöchstmengenverordnung),
— BGR 500/ DGUV-R 100-500 Betreiben von Wäschereien
— BGR 250/ TRBA 250 Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen
Und in der Wohlfahrtspflege
— Sterilisationsverfahren gemäß EN 550 - EN 556,
— DIN EN 13795-1 Operationsabdecktücher, -mäntel - Allgemeine Anforderungen,
— DIN EN 13795-2 Operationsabdecktücher, -mäntel - Prüfverfahren
— DIN EN 13795-3 Operationsabdecktücher, -mäntel - Gebrauchsanforderungen und Leistungsstufen,
— DIN EN ISO 10993 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten,
— DIN EN ISO 14971 Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte,
— DIN EN ISO 22612:2005 Schutzkleidung gegen infektiöse Agenzien - Prüfverfahren zur Beständigkeit gegen mikrobielle Penetration im trockenen Zustand,
— DIN EN 980 Kennzeichnung von Medizinprodukten,
— DIN EN 868 Verpackungsmaterialien und -Systeme für zu
Sterilisierende Medizinprodukte;
— Einhaltung aller genannten Hygieneanforderungen auch während
Der Transportwege und des Transportmittels