Vergabe von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und Krankentransport) nach § 31 SächsBRKG.
Durchführung der Notfallrettung und des qualifizierten Krankentransportes im gesamten Gebiet des Landkreises Mittelsachsen mit insgesamt 17 Rettungswachen (einschließlich Außenstellen) mit insgesamt 25 RTW (ohne Reserve), 25 KTW (ohne Reserve) und 7 NEF (ohne Reserve). Ausführungsort: Das gesamte Gebiet des Rettungsdienstbereiches sowie untergeordnet Fahrten in benachbarte Städte und Landkreise sowie Fernfahrten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Durchführung des Rettungsdienstes im Landkreis Mittelsachsen
ZD 2019/02
Produkte/Dienstleistungen: Einsatz von Krankenwagen📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und Krankentransport) nach § 31 SächsBRKG.
Durchführung der Notfallrettung und des...”
Kurze Beschreibung
Vergabe von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und Krankentransport) nach § 31 SächsBRKG.
Durchführung der Notfallrettung und des qualifizierten Krankentransportes im gesamten Gebiet des Landkreises Mittelsachsen mit insgesamt 17 Rettungswachen (einschließlich Außenstellen) mit insgesamt 25 RTW (ohne Reserve), 25 KTW (ohne Reserve) und 7 NEF (ohne Reserve). Ausführungsort: Das gesamte Gebiet des Rettungsdienstbereiches sowie untergeordnet Fahrten in benachbarte Städte und Landkreise sowie Fernfahrten.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rettungswachenbereich Nordwest
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einsatz von Krankenwagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rettungsdienste📦
Ort der Leistung: Mittelsachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Einsätze finden im gesamten Kreisgebiet und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Die Standorte derRettungswachen/Außenstellen sind: Rochlitz, Penig,...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Einsätze finden im gesamten Kreisgebiet und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Die Standorte derRettungswachen/Außenstellen sind: Rochlitz, Penig, Geringswalde.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie vonKrankentransportwagen im Bereich des qualifizierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie vonKrankentransportwagen im Bereich des qualifizierten Krankentransportes: 4 RTW (ohne Reserve), 5 KTW (ohne Reserve), 3 Rettungswachen/Außenstellen.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-01 📅
Datum des Endes: 2025-01-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, die Laufzeit des Vertrages einmalig durch einseitige Erklärung bis längstens zum 31.1.2027 zu verlängern.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rettungswachenbereich Mitte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Einsätze finden im gesamten Kreisgebiet und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Die Standorte der Rettungswachen/Außenstellen sind: Hainichen,...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Einsätze finden im gesamten Kreisgebiet und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Die Standorte der Rettungswachen/Außenstellen sind: Hainichen, Mittweida, Frankenberg.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten Krankentransportes: 6 RTW (ohne Reserve), 6 KTW (ohne Reserve), 1 NEF (ohne Reserve), 3 Rettungswachen/Außenstellen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rettungswachenbereich Ost
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Einsätze finden im gesamten Kreisgebiet und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Die Standorte der Rettungswachen/Außenstellen sind: Clausnitz, Mulda,...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Einsätze finden im gesamten Kreisgebiet und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Die Standorte der Rettungswachen/Außenstellen sind: Clausnitz, Mulda, Freiberg, Dittmannsdorf, Brand-Erbisdorf.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten Krankentransportes: 7 RTW (ohne Reserve), 5 KTW (ohne Reserve), 2 NEF (ohne Reserve), 5 Rettungswachen/Außenstellen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rettungswachenbereich Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Einsätze finden im gesamten Kreisgebiet und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Die Standorte der Rettungswachen/Außenstellen sind: Flöha, Eppendorf.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten Krankentransportes: 3 RTW (ohne Reserve), 2 KTW (ohne Reserve), 1 NEF (ohne Reserve), 2 Rettungswachen/Außenstellen.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rettungswachenbereich West
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Einsätze finden im gesamten Kreisgebiet und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Der Standort der Rettungswache ist: Burgstädt.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten Krankentransportes: 2 RTW (ohne Reserve), 3 KTW (ohne Reserve), 1 NEF (ohne Reserve), 1 Rettungswache.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rettungswachenbereich Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Einsätze finden im gesamten Kreisgebiet und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Die Standorte der Rettungswachen/Außenstellen sind: Döbeln, Leisnig...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Einsätze finden im gesamten Kreisgebiet und zum Teil auch landkreisübergreifend statt. Die Standorte der Rettungswachen/Außenstellen sind: Döbeln, Leisnig und Naußlitz.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen im Bereich der Notfallrettung sowie von Krankentransportwagen im Bereich des qualifizierten Krankentransportes: 3 RTW (ohne Reserve), 4 KTW (ohne Reserve), 2 NEF (ohne Reserve), 3 Rettungswachen/Außenstelle.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Ein Auftrag wird an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Unternehmen vergeben, die nicht nach den §§ 123 oder 124 GWB ausgeschlossen worden sind. Zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Ein Auftrag wird an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Unternehmen vergeben, die nicht nach den §§ 123 oder 124 GWB ausgeschlossen worden sind. Zur Beurteilung der Eignung und zur Prüfung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen sind die vom Bieter in der Anlage 1 Eignungskriterien sowie in den beigefügten Formblättern (Anlage 1a bis 1k) geforderten Angaben und Erklärungen bzw. die dort geforderten Bescheinigungen und sonstigen Nachweise mit dem Angebot abzugeben. Im Einzelnen sind Angaben, Erklärungen und Nachweise gefordert: zur allgemeinen Lage des Bieters (I), zu Ausschlussgründen(II), zur Befähigung zur Berufsausübung (III), zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (IV) sowie zur beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit (V). Die im einzelnen maßgeblichen Eignungsanforderungen sowie die mit dem Angebot abzugebenden Unterlagen sind ohne Registrierung einsehbar unter: https://www.evergabe.de/assets/downloads-cms/eignungskriterien.pdf
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 185-418816
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Wichtiger Hinweis zu I.3):
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Wichtiger Hinweis zu I.3):
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe.de/unterlagen.
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.evergabe.de/leistungen-fuer-auftragnehmer/elektronische-angebotsabgabe.
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zudiesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: www.bietercockpit.de.
Für die Angebotsabgabe ist eine qualifizierte elektronische Signatur erforderlich, §§ 10 Abs. 1 Satz 1, 53 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 VgV.
Fragen und/oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen sind nach Erhalt dieser unverzüglich und bis spätestens 5.6.2019, 12.00 Uhr ausschließlich elektronisch (Vergabeplattform) zulässig. Verwenden Sie hierzu die entsprechend angegebenen Kontaktdaten in den Vergabeunterlagen. Die Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu ist die einzig amtliche Bekanntmachung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Standort Leipzig”
Postanschrift: Postfach 10 13 64
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Vergabenachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Vergabenachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch den Landkreis bei der Nachprüfungsbehörde anhängig zu machen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Weitere Auskünfte erteilt die in VI.4.4) benannte Stelle.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Standort Leipzig”
Postanschrift: Postfach 10 13 64
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 078-188176 (2019-04-17)
Ergänzende Angaben (2019-04-23)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 078-188176
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen” Neuer Wert
Text: Entfällt
Quelle: OJS 2019/S 082-195817 (2019-04-23)
Ergänzende Angaben (2019-06-17)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen” Neuer Wert
Text: Entfällt
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes:
“Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge/Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen” Alter Wert
Datum: 2019-06-25 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-07-09 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2019/S 117-288023 (2019-06-17)
Ergänzende Angaben (2019-07-03)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen” Neuer Wert
Text: Entfällt
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes:
“Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge/Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen” Alter Wert
Datum: 2019-07-09 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-07-10 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2019/S 129-317260 (2019-07-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, die Laufzeit des Vertrages einmalig durch einseitige Erklärung bis längstens zum 31. Januar 2027 zu verlängern.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 078-188176
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Rettungswachenbereich Nordwest
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., LV Sachsen
Postanschrift: Gerichtsweg 28
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 34149627-090📞
E-Mail: vergabe.sachsen@johanniter.de📧
Fax: +49 34149627-100 📠
Region: Leipzig🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Rettungswachenbereich Mitte
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsches Rotes Kreuz KV Döbeln-Hainichen e.V.
Postanschrift: Feldstraße 6
Postort: Hainichen
Postleitzahl: 09661
Telefon: +49 372076890📞
E-Mail: t.gaumnitz@dl-hc.drk.de📧
Region: Mittelsachsen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Rettungswachenbereich Ost
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Malteser Hilfsdienst gGmbH
Postanschrift: Leipziger Straße 33
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01097
Telefon: +49 3514355511📞
E-Mail: martin.wessels@malteser.org📧
Fax: +49 3514355530 📠
Region: Dresden🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Rettungswachenbereich Süd
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Rettungswachenbereich West
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6.1
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Rettungswachenbereich Nord
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Aufgrund von Nachprüfungsverfahren wurden die Zuschläge für die einzelnen Lose wie folgt erteilt:
— Los 1 – 29.11.2019;
— Los 2 – 29.11.2019;
— Los 3 –...”
Aufgrund von Nachprüfungsverfahren wurden die Zuschläge für die einzelnen Lose wie folgt erteilt:
— Los 1 – 29.11.2019;
— Los 2 – 29.11.2019;
— Los 3 – 26.8.2020;
— Los 4 – 4.9.2020;
— Los 5 – 19.3.2020;
— Los 6 – 29.11.2020.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 183-442801 (2020-09-16)