Die Durchführung von Bestattungs- und Friedhofsdienstleistungen vom 1.1.2020 bis 31.12.2024 als Erfüllungsgehilfe der Gemeinde Gräfelfing. Hierbei handelt es sich um Erd- und Urnenbestattungen sowie die Begleitung der Trauerfeierlichkeiten lt. Leistungsverzeichnis. Der Friedhof verfügt über 2 Aussegnungshallen, es sind ca. 3 147 Erd-u. Urnengräber, ca. 210 Baumgräber und ein anonymes Urnenfeld vorhanden. Im Jahr 2018 wurden 55 Erdbestattungen, 93 Urnenbestattungen und 4 anonyme Bestattungen durchgeführt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung von Bestattungs- und Friedhofsdienstleistungen in der Gemeinde Gräfelfing”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Bestattungswesens📦
Kurze Beschreibung:
“Die Durchführung von Bestattungs- und Friedhofsdienstleistungen vom 1.1.2020 bis 31.12.2024 als Erfüllungsgehilfe der Gemeinde Gräfelfing. Hierbei handelt...”
Kurze Beschreibung
Die Durchführung von Bestattungs- und Friedhofsdienstleistungen vom 1.1.2020 bis 31.12.2024 als Erfüllungsgehilfe der Gemeinde Gräfelfing. Hierbei handelt es sich um Erd- und Urnenbestattungen sowie die Begleitung der Trauerfeierlichkeiten lt. Leistungsverzeichnis. Der Friedhof verfügt über 2 Aussegnungshallen, es sind ca. 3 147 Erd-u. Urnengräber, ca. 210 Baumgräber und ein anonymes Urnenfeld vorhanden. Im Jahr 2018 wurden 55 Erdbestattungen, 93 Urnenbestattungen und 4 anonyme Bestattungen durchgeführt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 295 216 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Bestattungswesens📦
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Großhaderner Straße 2
82166 Gräfelfing
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung von Trauerfeiern und Bestattungen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmung als Erfüllungsgehilfe der Gemeinde Gräfelfing. Es wird auf das...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung von Trauerfeiern und Bestattungen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmung als Erfüllungsgehilfe der Gemeinde Gräfelfing. Es wird auf das beigefügte Leistungsverzeichnis verwiesen, aus welchem unter anderem hervorgeht, dass z. B. Kühlboxen, Aufbahrungswagen, Kranzwagen, Kranzständer auch die Geräte für die Bestattungen vom Auftragsnehmer bereit gehalten werden müssen. Der Friedhof verfügt über 2 Aussegnungshallen, es sind ca. 3 147 Erd-u. Urnengräber, ca. 210 Baumgräber und ein anonymes Urnenfeld vorhanden. Im Jahr 2018 wurden 55 Erdbestattungen, 93 Urnenbestattungen und 4 anonyme Bestattungen durchgeführt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 295 216 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der erlaubten Berufsausübung durch Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind,
— Geeigneter Nachweis einer entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherung bei einem Versicherungsunternehmen, in einem Mitgliedsstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis, dass der Bieter als Dienstleister seit mindestens 3 Jahren am Markt tätig ist und über Erfahrungen in Dienstleistungen des Bestattungswesens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis, dass der Bieter als Dienstleister seit mindestens 3 Jahren am Markt tätig ist und über Erfahrungen in Dienstleistungen des Bestattungswesens verfügt,
— Vorlage von mindestens 3 Referenzen über früher bzw. aktuell ausgeführte Dienstleistungsaufträge in den letzten 3 Jahren, die mit dem Auftrag vergleichbar sind,
— Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl des Unternehmens in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist,
— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-18
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-18
09:40 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind- bis zum Ablauf der Teilnahme bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Ergänzende Angaben (2019-11-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 89858569📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Durchführung von Bestattungs- und Friedhofsdienstleistungen vom 1.1.2020 bis 31.12.2023 als Erfüllungsgehilfe der Gemeinde Gräfelfing. Hierbei handelt...”
Kurze Beschreibung
Die Durchführung von Bestattungs- und Friedhofsdienstleistungen vom 1.1.2020 bis 31.12.2023 als Erfüllungsgehilfe der Gemeinde Gräfelfing. Hierbei handelt es sich um Erd- und Urnenbestattungen sowie die Begleitung der Trauerfeierlichkeiten lt. Leistungsverzeichnis. Der Friedhof verfügt über 2 Aussegnungshallen, es sind ca. 3 147 Erd- und Urnengräber, ca. 210 Baumgräber und ein anonymes Urnenfeld vorhanden. Im Jahr 2018 wurden 55 Erdbestattungen, 93 Urnenbestattungen und 4 anonyme Bestattungen durchgeführt.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 185-450745
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung:
Alter Wert
Text:
“Die Durchführung von Bestattungs- und Friedhofsdienstleistungen vom 1.1.2020 bis 31.12.2024 [...]” Neuer Wert
Text:
“Die Durchführung von Bestattungs- und Friedhofsdienstleistung vom 1.1.2020 bis 31.12.2023 [...]” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Datum: 2024-12-31 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-12-31 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-11-18 📅
Zeit: 09:30
Neuer Wert
Datum: 2019-12-06 📅
Zeit: 08:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.5)
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Gesamtwert
Alter Wert
Text: 295 216.00 EUR
Neuer Wert
Text: 239 996.65 EUR
Quelle: OJS 2019/S 224-550329 (2019-11-15)
Ergänzende Angaben (2019-11-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung von Bestattungs- und Friedhofsdienstleistungen in der Gemeinde Gräfelfing
2019/S 185-450745”
Kurze Beschreibung:
“Die Durchführung von Bestattungs- und Friedhofsdienstleistungen vom 1.3.2020-29.2.2024 als Erfüllungsgehilfe der Gemeinde Gräfelfing. Hierbei handelt es...”
Kurze Beschreibung
Die Durchführung von Bestattungs- und Friedhofsdienstleistungen vom 1.3.2020-29.2.2024 als Erfüllungsgehilfe der Gemeinde Gräfelfing. Hierbei handelt es sich um Erd- und Urnenbestattungen sowie die Begleitung der Trauerfeierlichkeiten lt. Leistungsverzeichnis. Der Friedhof verfügt über 2 Aussegnungshallen, es sind ca. 3 147 Erd- und Urnengräber, ca. 210 Baumgräber und ein anonymes Urnenfeld vorhanden. Im Jahr 2018 wurden 55 Erdbestattungen, 93 Urnenbestattungen und 4 anonyme Bestattungen durchgeführt.
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Datum: 2020-01-01 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-03-01 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Datum: 2023-12-31 📅
Neuer Wert
Datum: 2024-02-29 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-11-18 📅
Zeit: 09:40
Neuer Wert
Datum: 2019-12-06 📅
Zeit: 08:31
Andere zusätzliche Informationen
“Aufgrund der Verschiebung der Vertragslaufzeit wurde ein aktueller Vertrag mit Datum 27.11.2019 hochgeladen. Dieser ist verbindlich.”
Quelle: OJS 2019/S 232-570010 (2019-11-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Durchführung von Bestattungs- und Friedhofsdienstleistungen vom 1.3.2020-29.2.2024 als Erfüllungsgehilfe der Gemeinde Gräfelfing. Hierbei handelt es...”
Kurze Beschreibung
Die Durchführung von Bestattungs- und Friedhofsdienstleistungen vom 1.3.2020-29.2.2024 als Erfüllungsgehilfe der Gemeinde Gräfelfing. Hierbei handelt es sich um Erd- und Urnenbestattungen sowie die Begleitung der Trauerfeierlichkeiten lt. Leistungsverzeichnis. Der Friedhof verfügt über 2 Aussegnungshallen, es sind ca. 3147 Erd- und Urnengräber, ca. 210 Baumgräber und ein anonymes Urnenfeld vorhanden. Im Jahr 2018 wurden 55 Erdbestattungen, 93 Urnenbestattungen und 4 anonyme Bestattungen durchgeführt.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 74002.92
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 115485.00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Durchführung von Bestattungs- und Friedhofsdienstleistungen vom 1.3.2020-29.2.2024 als Erfüllungsgehilfe der Gemeinde Gräfelfing. Hierbei handelt es...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Durchführung von Bestattungs- und Friedhofsdienstleistungen vom 1.3.2020-29.2.2024 als Erfüllungsgehilfe der Gemeinde Gräfelfing. Hierbei handelt es sich um Erd- und Urnenbestattungen sowie die Begleitung der Trauerfeierlichkeiten lt. Leistungsverzeichnis. Der Friedhof verfügt über 2 Aussegnungshallen, es sind ca. 3147 Erd- und Urnengräber, ca. 210 Baumgräber und ein anonymes Urnenfeld vorhanden. Im Jahr 2018 wurden 55 Erdbestattungen, 93 Urnenbestattungen und 4 anonyme Bestattungen durchgeführt.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 185-450745
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Durchführung von Bestattungs- und Friedhofsdienstleistungen in der Gemeinde Gräfelfing”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bestattungsinstitut Denk Trauerhilfe GmbH
Postanschrift: Hohenlindener Str. 10 d
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8962010545📞
E-Mail: madeleine.obermeyer@trauerhilfe-denk.de📧
Region: München, Landkreis🏙️
URL: http://www.trauerhilfe-denk.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 74002.92
Höchstes Angebot: 115485.00
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 012-024520 (2020-01-15)