Durchführung von Fahrdienstleistungen mit administrativer Assistenz für den ärztlichen Bereitschaftsdienst in der Dienstregion Oder-Spree
Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg, Körperschaft des öffentlichen Rechts (im Folgenden KVBB genannt), stellt die vertragsärztliche Versorgung in dem ihr übertragenen gesetzlichen Umfang in Brandenburg sicher. Die KVBB organisiert diesen Dienst unter der Bezeichnung „Ärztlicher Bereitschaftsdienst" nach Maßgabe der gemeinsamen Bereitschaftsdienstordnung der KVBB und Landesärztekammer Brandenburg.
Die KVBB beabsichtigt die Einrichtung bzw. die Vorhaltung eines Fahrdienstes für diesen ärztlichen Bereitschaftsdienst. Der Auftragnehmer unterstützt im Rahmen des ausgeschriebenen Fahrdienstes den Einsatzarzt, in dem er insbesondere ein Fahrzeug, einen Mitarbeiter (Fahrer) und einen Aufenthaltsraum für die jeweilige Bereitschaftsdienstzeit gewährleistet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung von Fahrdienstleistungen mit administrativer Assistenz für die Dienstregion Oder-Spree
VB_1259”
Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung von Fahrdienstleistungen mit administrativer Assistenz für den ärztlichen Bereitschaftsdienst in der Dienstregion Oder-Spree
Die...”
Kurze Beschreibung
Durchführung von Fahrdienstleistungen mit administrativer Assistenz für den ärztlichen Bereitschaftsdienst in der Dienstregion Oder-Spree
Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg, Körperschaft des öffentlichen Rechts (im Folgenden KVBB genannt), stellt die vertragsärztliche Versorgung in dem ihr übertragenen gesetzlichen Umfang in Brandenburg sicher. Die KVBB organisiert diesen Dienst unter der Bezeichnung „Ärztlicher Bereitschaftsdienst" nach Maßgabe der gemeinsamen Bereitschaftsdienstordnung der KVBB und Landesärztekammer Brandenburg.
Die KVBB beabsichtigt die Einrichtung bzw. die Vorhaltung eines Fahrdienstes für diesen ärztlichen Bereitschaftsdienst. Der Auftragnehmer unterstützt im Rahmen des ausgeschriebenen Fahrdienstes den Einsatzarzt, in dem er insbesondere ein Fahrzeug, einen Mitarbeiter (Fahrer) und einen Aufenthaltsraum für die jeweilige Bereitschaftsdienstzeit gewährleistet.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens📦
Ort der Leistung: Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 15230 Frankfurt/Oder
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung von Fahrdienstleistungen mit administrativer Assistenz für den ärztlichen Bereitschaftsdienst in der Dienstregion Oder-Spree.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragsverlängerung ist optional einmalig für 12 Monate nur durch den Auftraggeber möglich.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis einer Genehmigung für den Gelegenheitsverkehr für den Verkehr mit Taxen
(§ 46 Abs. 2 Nr. 1 PBefG) und/oder Verkehr mit Mietomnibussen und mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis einer Genehmigung für den Gelegenheitsverkehr für den Verkehr mit Taxen
(§ 46 Abs. 2 Nr. 1 PBefG) und/oder Verkehr mit Mietomnibussen und mit Mietwagen
(§ 46 Abs. 2 Nr. 3 PBefG) ist zu erbringen.(vom Bieter, zumindest 1 Mitglied der Bietergemeinschaft oder vom Unterauftragnehmer, sofern letzterer tatsächlich für die Fahrleistungen zuständig ist). Die Genehmigung(en) muss den in der Leistungsbeschreibung ausgeschriebenen Einsatzbereich vollständig abdecken.
Während der Vertragslaufzeit (also mit Beginn der Leistungen) muss hingegen zu jeder Zeit diese Erlaubnis nach Personenbeförderungsgesetz auch für das ausgeschriebene Einsatzgebiet vorhanden sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Das Unternehmen hat zwingend eine Betriebswirtschaftliche Auswertung des Wirtschaftsjahres 2018 zu erbringen. Des Weiteren ist eine Bescheinigung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Das Unternehmen hat zwingend eine Betriebswirtschaftliche Auswertung des Wirtschaftsjahres 2018 zu erbringen. Des Weiteren ist eine Bescheinigung des Finanzamtes, dass keine Rückstände an öffentlichen Abgaben bestehen oder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, einzureichen.
Nachweise:
— Eine Beschreibung des Unternehmens (Name des Unternehmens, Besitzverhältnisse, Adresse vom Hauptsitz und ggf. Niederlassungen, Ansprechpartner, Rechtsform des Unternehmens),
— Anzahl der fest angestellten Mitarbeiter im Geschäftsbereich (falls zutreffend, der zuständigen, regionalen Niederlassung),
— Bankauskunft über eine bestehende Geschäftsbeziehung zu Ihrem Unternehmen sowie über die Einschätzung der Finanz- und Liquiditätslage Ihres Unternehmens.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Das Unternehmen verfügt über Erfahrungen bei Fahrdienstleistungen und/oder im Rettungsdienst (einheitlicher Vertrag mit einer Laufzeit von mindestens einem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Das Unternehmen verfügt über Erfahrungen bei Fahrdienstleistungen und/oder im Rettungsdienst (einheitlicher Vertrag mit einer Laufzeit von mindestens einem Jahr), nicht älter als 3 Jahre. Das Unternehmen beschreibt kurz die durchgeführten Projekte.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-05
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Pappelallee 5 14469 Potsdam
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Keine Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYBYYDY
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661610📞
Fax: +49 3318661652 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 124-303137 (2019-06-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Durchführung von Fahrdienstleistungen mit administrativer Assistenz für den ärztlichen Bereitschaftsdienst in der Dienstregion Oder-Spree.
Die...”
Kurze Beschreibung
Durchführung von Fahrdienstleistungen mit administrativer Assistenz für den ärztlichen Bereitschaftsdienst in der Dienstregion Oder-Spree.
Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg, Körperschaft des öffentlichen Rechts (im Folgenden KVBB genannt), stellt die vertragsärztliche Versorgung in dem ihr übertragenen gesetzlichen Umfang in Brandenburg sicher. Die KVBB organisiert diesen Dienst unter der Bezeichnung „Ärztlicher Bereitschaftsdienst“ nach Maßgabe der gemeinsamen Bereitschaftsdienstordnung der KVBB und Landesärztekammer Brandenburg.
Die KVBB beabsichtigt die Einrichtung bzw. die Vorhaltung eines Fahrdienstes für diesen ärztlichen Bereitschaftsdienst. Der Auftragnehmer unterstützt im Rahmen des ausgeschriebenen Fahrdienstes den Einsatzarzt, in dem er insbesondere ein Fahrzeug, einen Mitarbeiter (Fahrer) und einen Aufenthaltsraum für die jeweilige Bereitschaftsdienstzeit gewährleistet.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 345124.39 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterium
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 124-303137
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., Landesverband Berlin/Brandenburg
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., Landesverband Berlin/Brandenburg
Postanschrift: Berner Straße 2-3
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12205
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 345124.39 💰