Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Anforderungen in Bezug auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind:
1) Referenzen
Alle Referenzen sind zwingend vorzulegen:
Ausreichende Erfahrungen in Erbringung von vergleichbaren Leistungen:
DFI-Projekte
Als Nachweis der ausreichenden Erfahrungen in Erbringung von vergleichbaren Leistungen hat der Bieter mindestens folgende Referenzen über vergleichbare Leistungen für öffentliche und private Auftraggeber vorzulegen. Das anzugebene Datum der Leistungserbringung entspricht dem Datum der Endabnahme durch den Leistungsempfänger. Grundsätzlich sind nur Referenzen vorzulegen, die in den letzten 3 Jahren abgenommen wurden. Um ausreichenden Wettbewerb zu gewährleisten, akzeptiert der Auftraggeber auch frühere Referenzen, deren Abnahmedatum jedoch nicht länger als 5 Jahre zurück liegt (Stichtag ist der Termin der Bekanntmachung):
Formblatt 2.3.1 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: 8.a Grundanforderungen:
a) Mindestens 1 Referenz(en) mit mindestens 10 DFI-Anzeigern;
b) Mindestens 1 Referenz(en) mit TFT- bzw. LED-Technologie;
c) Mindestens 1 Referenz(en) mit Anzeigern für den Außenbereich;
d) Mindestens 1 Referenz(en) mit Anbindung an ein bestehendes DFI-Steuerungsmodul bzw. an eine VDV453/454-Schnittstelle;
Formblatt 2.3.1 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: 8.b Beschreibung weiterer Projektanforderungen:
e) Mindestens 3 Referenz(en) mit doppelseitigen TFT- bzw. LED-Anzeigern, mind. vierzeilig;
f) Mindestens 3 Referenz(en) mit einseitigen TFT- bzw. LED-Anzeigern, mind. achtzeilig;
g) Mindestens 3 Referenz(en) mit einer Nutzung der Datenübertragung via Mobilfunk;
h) Mindestens 3 Referenz(en) mit einem Gewicht des Steiganzeigers bis zu 70 kg (TFT- bzw. LED, vierzeilig, doppelseitiges Display);
i) Mindestens 3 Referenz(en) mit einem Gewicht des Übersichtsanzeigers bis zu 100 kg (TFT- bzw. LED, achtzeilig, einseitiges Display);
j) Mindestens 3 Referenz(en) mit dem Nachweis zur 1-Mann-Wartung (wie aufklappbare Displayfrontscheibe);
k) Mindestens 3 Referenz(en) mit einer Gehäuseschutzart (mindestens) IP 54;
l) Mindestens 3 Referenz(en) mit DFI als Steiganzeiger für Haltestellen (Befestigung der Anzeiger an einem L-Mast (Kragarm) bzw. direkt am Mast).
Zum vorläufigen Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit in Bezug auf die Referenzen ist das Formblatt 2.3.1 der Bewerbungsunterlagen je Referenz auszufüllen.
2) Qualität und Nachhaltigkeit in der Ausführung der Leistungen
Als Nachweis der angemessenen Qualität in der Ausführung der Leistungen hat der Bieter die Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität einschlägig zu beschreiben. Der Bieter kann die Gewährleistung der Qualität durch eine Bescheinigung unabhängiger Stellen über Qualitätssicherungsnormen nach ENISO9001-2015 nachweisen
Dazu sind die in 3010_Bewerbungsunterlagen und Nachweise enthaltenen Formblätter 2.3.1 und 2.3.2 auszufüllen:
— Formblatt 2.3.1 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit,
— Formblatt 2.3.2. Qualität und Nachhaltigkeit in der Ausführung der Leistungen.