Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bereitstellung eines Zugangs zu einer Internetplattform und einer web-basierten Software (Online-Training) zur Unterstützung von Versicherten der BARMER mit leichten psychischen Beschwerden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: E-Mental-Health Online-Training auf Basis des § 20 SGB V
0009-E-Mental-2019
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Psychiatern oder Psychologen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bereitstellung eines Zugangs zu einer Internetplattform und einer web-basierten Software (Online-Training) zur...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bereitstellung eines Zugangs zu einer Internetplattform und einer web-basierten Software (Online-Training) zur Unterstützung von Versicherten der BARMER mit leichten psychischen Beschwerden.
1️⃣
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundesweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Entwicklung und Bereitstellung eines Online-Trainings für leichte psychische Beschwerden über einen Zeitraum von 4 Jahren” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für eine Angebotsabgabe ist eine Registrierung unter dem Link https://ausschreibungen.barmer.de/projekte bis zum 21.3.2019 (11.59 Uhr) erforderlich....”
Zusätzliche Informationen
Für eine Angebotsabgabe ist eine Registrierung unter dem Link https://ausschreibungen.barmer.de/projekte bis zum 21.3.2019 (11.59 Uhr) erforderlich. Angebote können ausschließlich elektronisch über das auftraggebereigene Bietercockpit abgegeben werden. Bei Nichtbeachtung ist keine Angebotsabgabe möglich!
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“—— Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E3) über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung oder die Zusicherung, eine solche bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
—— Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E3) über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung oder die Zusicherung, eine solche bei Zuschlagserteilung in folgender Höhe pauschal je Vertragsjahr abzuschließen: Für Personen-, Sach- und Vermögensschäden insgesamt mindestens 2 500 000,00 EUR,
—— Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E5) zur Zuverlässigkeit.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“—— Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E1) zu den Personalanforderungen, insbesondere darüber, dass
— für das Online-Training nur psychologische...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
—— Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E1) zu den Personalanforderungen, insbesondere darüber, dass
— für das Online-Training nur psychologische und ärztliche Psychotherapeuten als,
Mitarbeiter (Online-Coaches) eingesetzt werden, und
— bei der Entwicklung des Online-Trainings, entweder approbierte psychologische Psychotherapeuten, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie oder Fachärzte für psychosomatische Medizin beteiligt waren,
—— Vervollständigte Eigenerklärung (gemäß Anlage E2) über die Anmeldung in einem Studienregister mindestens einer pro Beschwerdebild (Stress, Burnout, Depression, Schlafstörungen) publizierten, randomisiert kontrollierten Studie (RCT),
—— Vervollständigte Eigenerklärung zur Gründung einer Bietergemeinschaft und zum Einsatz von Unterauftragnehmern (gemäß Anlage E4).
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Psychologische oder ärztliche Psychotherapeuten, oder Psychologen in psychotherapeutischer Ausbildung” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für das Online-Training dürfen nur psychologische und ärztliche Psychotherapeuten bzw. Psychologen in psychotherapeutischer Ausbildung als Mitarbeiter...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für das Online-Training dürfen nur psychologische und ärztliche Psychotherapeuten bzw. Psychologen in psychotherapeutischer Ausbildung als Mitarbeiter (Online-Coaches) eingesetzt werden. Bei der Entwicklung des Online-Trainings müssen entweder approbierte psychologische Psychotherapeuten, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie oder Fachärzte für psychosomatische Medizin beteiligt gewesen sein.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-21
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine...”
Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine Anforderung und Zusendung der Unterlagen in Papierform ist nicht möglich. Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform. Hierfür ist die vorherige Registrierung bis zum 21.3.2019 11.59 Uhr unter dem vorgenannten Link erforderlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden.
Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden.
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 033-074521 (2019-02-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 033-074521
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: E-Mental-Health Online-Training auf Basis des § 20 SGB V
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GET.ON Institut für Online Gesundheitstrainings GmbH
Postanschrift: Rothenbaumchaussee, 209
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20149
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4053252867📞
E-Mail: h.horvath@geton-institut.de📧
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Zur qualitativen Bewertung ist die Einreichung eines Gesamtkonzepts mit dem Angebot zwingend erforderlich. Einzelheiten sind Ziffer 17 der...”
Zur qualitativen Bewertung ist die Einreichung eines Gesamtkonzepts mit dem Angebot zwingend erforderlich. Einzelheiten sind Ziffer 17 der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 105-256642 (2019-05-29)