Auftragsbekanntmachung (2019-03-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe – Bundesbau BW, diese vertreten durch das Staatliche Hochbauamt Heidelberg”
Name
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe – Bundesbau BW, diese vertreten durch das Staatliche Hochbauamt Heidelberg
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ehem. Hammonds Barracks (HAM US) Mannheim-Seckenheim – Erschließungsmaßnahme, Abbruch- und Rückbauarbeiten, Kampfmittelräumarbeiten nach DIN 18459, 18323,...”
Titel
Ehem. Hammonds Barracks (HAM US) Mannheim-Seckenheim – Erschließungsmaßnahme, Abbruch- und Rückbauarbeiten, Kampfmittelräumarbeiten nach DIN 18459, 18323, 18299
19-01917
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Abbruch- und Rückbauarbeiten, Kampfmittelräumarbeiten nach DIN 18459, 18323, 18299.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3559062.20 💰
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen Abbruch- und Rückbauarbeiten, einschließlich Entkernungs- und Entsorgungsleistungen, sowie Kampfmittelräumarbeiten auf der militärischen Liegenschaft der ehem. Hammonds Barracks (HAM US) in Mannheim-Seckenheim mit folgendem Umfang: 10 Gebäude mit ca. 55 300 m BRI (davon 3 340 m Keller); Außenanlagen (i. W. versiegelte Fläche ca. 21 500 m) einschl. 2 Erdtanks, 2 Abscheider, Zaunanlagen (ca. 700 m) und Leitungen (Schadstoffbelastungen u. a. Asbest, PAK, PCB); Kampfmittelräumung (Volumenräumung ca. 56 550 m, vollflächige punktuell boden-eingreifende KMR ca. 38 200 m) von Hohlformen und Bauflächen gem. Baufachlichen Richtlinien KMR; Abtrag und Entsorgung belasteter Böden; Lieferung Füllboden (ca. 25 400 m).
Dieses Verfahren wird unter der Vergabe. Nr. 19-01917 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-29 📅
Datum des Endes: 2020-03-07 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Anforderungen in Anlage Anl00 Zuschlagskriterien Pkt. 2. und 3.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich auf der Internetseite www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik „Service", Unterrubrik „Richtlinien", Auswahl „Formblätter Teilnahmewettbewerb (VOB)".
Darüber hinaus hat der Bieter folgende Angaben zu machen bzw. Nachweise vorzulegen:
Nachweise gemäß Anlage 0 der Ausschreibungsunterlagen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich auf der Internetseite www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik „Service", Unterrubrik „Richtlinien", Auswahl „Formblätter Teilnahmewettbewerb (VOB)".
Darüber hinaus hat der Bieter folgende Angaben zu machen bzw. Nachweise vorzulegen:
Nachweise gemäß Anlage 0 der Ausschreibungsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-09
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-09
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Staatliches Hochbauamt Heidelberg Vergabestelle
Bergheimer Straße 147
69115 Heidelberg”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Kein bieteröffentlicher Submissionstermin
“Das Staatliche Hochbauamt Heidelberg bittet um Beachtung der schriftlichen Rückmeldefrist (15.4.2019) zur Teilnahme an den fakultativen Ortsterminen;...”
Das Staatliche Hochbauamt Heidelberg bittet um Beachtung der schriftlichen Rückmeldefrist (15.4.2019) zur Teilnahme an den fakultativen Ortsterminen; außerhalb der fakultativ zur Auswahl stehenden Termine können keine Ortstermine realisiert werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228 / 9499-0📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228/9499-400 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Hochbauamt Heidelberg
Postanschrift: Bergheimer Str. 147
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69115
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6221-5303-56📞
E-Mail: poststelle.hbahd@vbv.bwl.de📧
Fax: +49 6221-5303-53 📠
URL: www.hba-heidelberg.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 058-132912 (2019-03-18)