Beschreibung der Beschaffung
Bauleistungen für die Erschließung des Gebäudes „Eierhäuschen“ mit Medien sowie die technische Ausstattung der Außenanlagen Strom:
– 1 St. Steuerschrank IP44; 11 Stück Lichtmanagementsystem; DALI Controller,
– 2 St. I/O-, Spannungsversorgungsmodule; Touch-Panel, Parametrierung, Installationen/Leitungsverlegung im Gebäude, Überspannungsschutz, etc.,
– 1 St. Lieferung und Aufstellen Übergabe- Trafostation, mit Trafo 630 kVA, MS- und NS- Schaltanlage, Anlagenzubehör, komplette Montage,
– ca. 5 800 m Kabelverlegung Niederspannungskabel erdverlegt bis NAYY-J 4 x 300 mm,
– 1 St. Zähleranschluss- Verteiler; 7 St. MID- Energiezähler; 5 St. Dämmerungsschalter,
– 13 St. Bewegungsmelder; 17 St. Kabelzugschächte,
– ca. 5 600 m Leerrohre erdverlegt bis DN125, ca. 4 St. Erdungs- und Blitzschutzanlagen,
– Fernmelde- und informationstechnische Anlagen: ca. 1 300 m Leerrohre (d110),
– ca. 600 m Datenkabel (Kupfer).
Regenwasser: ca. 630 m Leitungsverlegung RW-Kanalrohre inkl. aller Formstücke (DN110 bis DN400); ca. 140 m Leitungsverlegung RW-Druckleitung inkl. aller Formstücke, ca. 140 m (DN200); ca. 25 St. Regenwasserschächte (PP DN400 bis DN600 und Beton DN 1000);
1 St. Regenwasserpumpstation (Schacht DN2000 mit Doppelpumpwerk);
2 St. Zisternen (ca. 12 m); 1 St. Regenwasserreinigungsschacht; 1 St. Einlaufbauwerk in Fließgewässer (Spree);
Schmutzwasser: ca. 220 m Leitungsverlegung SW-Druckleitung inkl. aller Formstücke; 1 St. Schmutzwasserpumpstation (Schacht DN1600 Beton mit Doppelpumpwerk)
Trinkwasser: ca. 1 230 m Leitungsverlegung Trinkwasser Druckrohr inkl. aller Formstücke (OD 32 SDR11 und OD 75 SDR11); 1 St. Wasserzählschacht nach Vorgabe Berliner Wasserbetriebe WN 326 (für WZ DN 80); ca. 70 St. Armaturen und Zubehörteile
Oberflächenaufbruch-/wiederherstellung: ca. 300 m Oberflächenaufbruch inkl. Entsorgung, Asphalt- und Betonflächen; ca. 3 000 m Provisorische Oberflächenwiederherstellung bzw. Wiederherstellung mit Großpflaster, Betonplatten, etc.
Erdarbeiten: ca. 4 000 m Erdaushub; ca. 8 000 t Boden/Bauschutt verwerten/entsorgen; ca. 2 600 m Boden liefern/einbauen
Weitere Arbeiten: ca. 50 Betriebstage Wasserhaltungsarbeiten (geschlossene Wasserhaltung); ca. 40 St. Rodungsarbeiten (Stubben roden/fräsen; Hecken- und Buschwerk roden), ca. 40 Arbeitsstunden Gehölzschnittarbeiten; Kampfmitteltechnische Baubegleitung für gesamte Baumaßnahme.