Für die Analyse schnell ablaufender chemischer Reaktionen in Flüssigkeiten wird ein stopped-flow Spektrometer benötigt. Mit diesem Messsystem lassen sich Dichten von reaktiven Spezies zeit aufgelöst bestimmen. Zudem kann die Temperaturabhängigkeit der jeweiligen Reaktion untersucht werden. Mit diesen Erkenntnissen lassen sich chemische Modelle verifizieren und damit die Vorgänge im Bereich Plasma behandelter Flüssigkeiten für biomedizinische Anwendungen besser verstehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-08-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Leibniz-Institut f. Plasmaforschung & Technologie
Postanschrift: Felix-Hausdorff-Str. 2
Postort: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 38345543974📞
E-Mail: inp-vergabe@inp-greifswald.de📧
Fax: +49 3834554375 📠
Region: Vorpommern-Greifswald🏙️
URL: http://www.leibniz-inp.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://abruf.bi-medien.de/D436895717🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V.
Postanschrift: Felix-Hausdorff-Straße 2
Postort: Greifswald, Hansestadt
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 38345543829📞
E-Mail: inp-vergabe@inp-greifswald.de📧
Fax: +49 3834554301 📠
Region: Vorpommern-Greifswald🏙️
URL: www.inp-greifswald.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungsintitut
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ein stopped-flow Spectrometer (Messsystem)
ZIK-37-2019
Produkte/Dienstleistungen: Spektrometer📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Analyse schnell ablaufender chemischer Reaktionen in Flüssigkeiten wird ein stopped-flow Spektrometer benötigt. Mit diesem Messsystem lassen sich...”
Kurze Beschreibung
Für die Analyse schnell ablaufender chemischer Reaktionen in Flüssigkeiten wird ein stopped-flow Spektrometer benötigt. Mit diesem Messsystem lassen sich Dichten von reaktiven Spezies zeit aufgelöst bestimmen. Zudem kann die Temperaturabhängigkeit der jeweiligen Reaktion untersucht werden. Mit diesen Erkenntnissen lassen sich chemische Modelle verifizieren und damit die Vorgänge im Bereich Plasma behandelter Flüssigkeiten für biomedizinische Anwendungen besser verstehen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 79 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 17489 Greifswald
Hansestadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Technische Spezifikationen:
— Stopped-flow Spektrometer mit Absorbanz- und Fluoreszenz-Detektion,
— Detektion bis in den UV Bereich (bis hinunter zu 230...”
Beschreibung der Beschaffung
Technische Spezifikationen:
— Stopped-flow Spektrometer mit Absorbanz- und Fluoreszenz-Detektion,
— Detektion bis in den UV Bereich (bis hinunter zu 230 nm),
— gleichzeitige Detektion des gesamten Spektrums (UV & VIS) mittels Photodioden-Array (der UV Bereich muss bis hinunter zu 230 nm abgedeckt sein),
— Stabilität der Lampenintensität besser als 1 mAU über 1 000 s,
— kurze Totzeit, besser als 1.5 ms bei einer 20 μL Messzelle,
— 2 mögliche optische Absorptionslängen einstellbar (größte Absorptionslänge von mind. 10 mm),
— Ausbaustufe für sequentielles Mixing,
— Einsetzbar im Temperaturbereich von -15C bis +60C,
— Temperatur der Antriebsspritzen und der Messkammer muss einstellbar (z. B. über einen thermostat-gesteuerten Wasserzirkulator) und messbar sein,
— Steuercomputer mit Windows 10 Betriebssystem,
— Auswertesoftware,
— Aufstellung und Inbetriebnahme sowie Einweisung in die Bedienung des Gerätes.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-27 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Lieferdatum ist nur ein Schätzwert, Lieferdatum nach Vereinbarung, gern auch früher aber spätestens bis 15.1.2020.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens,
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
— Eigenerklärung gem. §124 GWB.
Eigenerklärung – 124 VHB
Eigenerklärung zur Anerkennung der zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zu den für die Ausführung der Leistungen zur Verfügung stehenden Arbeitskräften,
— Angaben zu Leistungen, die mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zu den für die Ausführung der Leistungen zur Verfügung stehenden Arbeitskräften,
— Angaben zu Leistungen, die mit der vergebenden Leistung vergleichbar sind.
234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft
236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-09
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine weiteren Personen zugelassen außer die Personen der Vergabestelle.
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Zugang zur elektronischen Kommunikation als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt – Meine Vergaben – unter dem B_I code D436895717 im Bereich – Mitteilungen.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter: https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str.14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB
Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB
Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V.
Postanschrift: Felix-Hausdorff-Str. 2
Postort: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38345543974📞
E-Mail: inp-vergabe@inp-greifswald.de📧
Fax: +49 3834554375 📠
URL: http://www.leibniz-inp.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 152-374478 (2019-08-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V.
Fax: +49 3834554301 📠
URL: www.leibniz-inp.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungsinstitut
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für die Analyse schnell ablaufender chemischer Reaktionen in Flüssigkeiten wird ein stopped-flow Spektrometer benötigt. Mit diesem Messsystem lassen sich...”
Kurze Beschreibung
Für die Analyse schnell ablaufender chemischer Reaktionen in Flüssigkeiten wird ein stopped-flow Spektrometer benötigt. Mit diesem Messsystem lassen sich Dichten von reaktiven Spezies zeitaufgelöst bestimmen. Zudem kann die Temperaturabhängigkeit der jeweiligen Reaktion untersucht werden. Mit diesen Erkenntnissen lassen sich chemische Modelle verifizieren und damit die Vorgänge im Bereich Plasma behandelter Flüssigkeiten für biomedizinische Anwendungen besser verstehen.Für die Analyse schnell ablaufender chemischer Reaktionen in Flüssigkeiten wird ein stopped-flow Spektrometer benötigt. Mit diesem Messsystem lassen sich Dichten von reaktiven Spezies zeitaufgelöst bestimmen. Zudem kann die Temperaturabhängigkeit der jeweiligen Reaktion untersucht werden. Mit diesen Erkenntnissen lassen sich chemische Modelle verifizieren und damit die Vorgänge im Bereich Plasma behandelter Flüssigkeiten für biomedizinische Anwendungen besser verstehen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 70535.25 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V.
Felix-Hausdorff-Str. 2
17489 Greifswald”
Beschreibung der Beschaffung:
“— Stopped-flow Spektrometer mit Absorbanz- und Fluoreszenz-Detektion,
— Detektion bis in den UV Bereich (bis hinunter zu 230 nm),
— Gleichzeitige Detektion...”
Beschreibung der Beschaffung
— Stopped-flow Spektrometer mit Absorbanz- und Fluoreszenz-Detektion,
— Detektion bis in den UV Bereich (bis hinunter zu 230 nm),
— Gleichzeitige Detektion des gesamten Spektrums (UV & VIS) mittels Photodioden-Array (der UV Bereich muss bis hinunter zu 230 nm abgedeckt sein),
— Stabilität der Lampenintensität besser als 1 mAU über 1 000 s,
— kurze Totzeit, besser als 1.5 ms bei einer 20 μL Messzelle,
— 2 mögliche optische Absorptionslängen einstellbar (größte Absorptionslänge von mind. 10 mm),
— Ausbaustufe für sequentielles Mixing,
— Einsetzbar im Temperaturbereich von -15 C bis + 60 C,
— Temperatur der Antriebsspritzen und der Messkammer muss einstellbar (z. B. über einen thermostat-gesteuerten Wasserzirkulator) und messbar sein,
— Steuercomputer mit Windows 10 Betriebssystem,
— Auswertesoftware,
— Aufstellung und Inbetriebnahme sowie Einweisung in die Bedienung des Gerätes.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 152-374478
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ZIK-37-2019
Titel: Stopped-flow Spektrometer
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BioLogic Science Instruments
Postanschrift: 4 Rue de Vaucanson
Postort: Seyssint-Pariset
Postleitzahl: 38170
Land: Frankreich 🇫🇷
Telefon: +33 476986831📞
Fax: +33 476986809 📠
Region: Rhône 🏙️
URL: www.bio-logic.net🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 79 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 70535.25 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB Einleitung, Antrag :
1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag :
1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
3) Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
URL: https://www.inp-greifswald.de/🌏
Quelle: OJS 2019/S 188-457120 (2019-09-26)